Die Sparte eines Weltkonzerns. Der Markt entwickelt sich dynamisch. Der Wettbewerb verschärft sich. Der Margendruck steigt. Das Ziel: die eigene Leistung optimieren. Schnell. Spürbar. Nachhaltig. In den Prozessen ein bisschen effizienter werden, reicht da nicht. Besser die Sache gleich richtig angehen: multidimensional, agil, mit kurzzyklischer Erfolgskontrolle.
Marktführer, Preisführer, Technologieführer. Die Rede ist von einem Global Player, genauer gesagt von einer seiner international erfolgreichen Sparten mit weltweit vier Produktionsstandorten. Allein am Standort Deutschland sind 2.500 Mitarbeiter beschäftigt. Es läuft für das Unternehmen. Damit das so bleibt, entschließt sich das Management im Jahr 2017, den sich verändernden Rahmenbedingungen auf dem Weltmarkt mit Veränderung zu begegnen. Abseits klassischer Wege. Komplexe Herausforderungen erfordern multidimensionale Lösungsansätze, das dynamische, volatile Umfeld Agilität und Steuerung in kurzen Zyklen.