lp-lupe-14-in-die-welt-wachsen-sh-nw-de
Business Wissen

In die Welt wachsen

Auf die Frage, wie Unternehmen bei der Internationalisierung am besten vorgehen sollen, gibt es nur eine Antwort: Es kommt darauf an. Auf das Unternehmen, seine Ziele, seine Geschäftsfelder, seine Wettbewerber, auf die lokalen Marktrealitäten.

Erfolg planen.

Für mittelständische Unternehmen in Deutschland ist die Internationalisierung zunehmend ein entscheidender Erfolgsfaktor. Wer sich angesichts des globaler werdenden Wettbewerbs nicht in die Welt wagt, schwächt langfristig gesehen seine Position. Doch schon bei den Motiven für die Internationalisierung hört es mit den Gemeinsamkeiten auf.

Die einen agieren Absatzmarkt getrieben, die anderen Kosten getrieben. Wieder andere finden nur im Ausland das benötigte Know-how oder aus Kundenbeziehungen entsteht der Druck, nationale Grenzen zu überschreiten…

Verfasst von:

Steffen Hilser
Vorstand, Partner, Managementberater
Liebich & Partner

Der umsetzungsorientierte Strategieberater Steffen Hilser gewinnt die Menschen im Unternehmen für Lösungswege und erreicht ihre Bereitschaft Veränderungen zuzulassen. So kann er den entscheidenden Fortschritt mit …

Profil

Weitere Inhalte

Presse manage IT Titel 06.2023 erfolgreich unter Zeitdruck Dr. Jan Burghardt Kunde Fondium
  • Presseartikel
  • Transformation & Change Management

Erfolgreich unter Zeitdruck

Change mit agilen Strukturen. …

  • Checkliste
  • Prozessmanagement

Wo können KI-Tools Aufgaben übernehmen?

Um die Arbeit in der Praxis mit KI erfolgreich zu machen, braucht es ein individuelles Konzept. …

outplacement 2022-lp-titel-leitfaden-professionelles-offboarding
  • Leitfaden
  • Outplacement

Nur wenige Führungskräfte sind gut darauf vorbereitet, Trennungsgespräche zu führen

Leitfaden zum wertschätzenden Offboarding mit Checkliste und Experten-Interview für Unternehmen in Trennungsphasen. …