video-mediathek-online-forum-high-performance Michael Schuh Bettina Redl
Business Wissen

Die beste Mitarbeiterbindungsstrategie in Zeiten knapper Budgets

Unsere Experten Michael Schuh und Bettina Redl beleuchten in ihrem Online-Event anhand von konkreten Praxisbeispielen, welche methodischen Möglichkeiten es gibt, die Schlüsselpersonen im Unternehmen zu identifizieren und für diese fokussierte Bindungsstrategien zu entwickeln.

Welche Problemstellungen gibt es? Welche Lösungswege eignen sich in der Praxis? Wie können Potenzialträger und Champions im Unternehmen identifiziert werden? Welche Rolle spielt die Unternehmenskultur und welche Motivatoren stehen im Fokus zur Identifizierung der entsprechenden Bindungsstrategien? Welche aktuellen Trends zu Bindungsmaßnahmen und Aussagen zu deren Wirksamkeit gibt es?

Die Inhalte des Online-Events richten sich an die Geschäftsführung und kaufmännische Leitung, an leitende Funktionen im Bereich Personal oder People & Culture sowie an Führungskräfte mit Personalverantwortung.

Schauen Sie sich die Aufzeichnung des Online-Events an – danke für Ihr Interesse!

Es war eine wertvolle und sehr zielführende Veranstaltung mit hochwertigen Impulsen, die sehr praxisnah von Experten vermittelt wurden. Ich wurde in meiner Vorgehensweise und vor allem in meiner Haltung als Talentmanagerin bestärkt. Die Impulse setze ich in bei unseren Führungskräfteentwicklungen und in unseren Förderkreisen nun noch intensiver ein. Haben Sie vielen Dank.

Esther Rehfuß
Leiterin Personal- und Vertriebsentwicklung
Sparkasse Zollernalb, Balingen

Die Einordnung der Mitarbeitenden nach kulturellen und individuellen Aspekten fördert das Verständnis für die Mitarbeitenden in anderer Form als ein DISG-Modell und erklärt Verhaltensweisen. Ich ziehe wertvolle Erkenntnisse für meine tagtägliche Arbeit aus der Veranstaltung, die sich direkt umsetzen lassen. Die Ergänzung der Wissensübermittlung um die Diskussion in Kleinteams hat die Veranstaltung wesentlich aufgelockert und interessanter als eine reine Frontalveranstaltung gemacht. Das Event Dieses ist sehr gut geeignet, um die Führungskultur in einem Unternehmen zu entwickeln oder an den Wertewandel anzupassen.

Dr.-Ing. Eberhard Pfob
Bereichsleiter Qualitätswesen
Homag Holzbearbeitungssysteme GmbH
Coskun Doganci, Mailänder Consult GmbH, Karlsruhe

Wir waren begeistert von den spannenden Einblicken, die im Rahmen des Vortrags präsentiert wurden. Die vorgestellten Studien und Erhebungen verdeutlichten eindrucksvoll, welche Unternehmensbenefits für die heutige Generation von größter Bedeutung sind. Besonders positiv hervorzuheben sind die anregenden Gesprächsrunden im kleinen Kreis während des Webinars, die einen wertvollen Austausch ermöglichten. Ein bedeutender Mehrwert für uns war das Gefühl der Bestätigung in unserer Mitarbeiterführung – viele unserer Ansätze wurden durch die Erkenntnisse des Webinars untermauert. Diese neuen Einsichten bestärken uns darin, dass wir auf dem richtigen Weg sind, um ein attraktives und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen. Wir freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen!

Coskun Doganci
Geschäftsführer und Gesellschafter
Mailänder Consult GmbH, Karlsruhe

Download

Verfasst von:

Bettina Redl
Managementberaterin mit Fokus auf Innovation & Menschen in der Arbeitswelt
Liebich & Partner

Seit 2020 ist Bettina Redl Partnerin bei Liebich & Partner. Sie unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Innovationsstrategien, Produkt- und Prozessinnovationen sowie der …

Profil

Michael Schuh
Partner, Managementberater, Coach
Liebich & Partner

Diplom-Psychologe und Coach Michael Schuh ist ein Wegbereiter für individuelle und organisationale Resilienz. Er verfügt über eine 25-jährige Erfahrung in der Beratung von Management- und …

Profil

Weitere Inhalte

  • Leitfaden
  • Transformation & Change Management

Wenn sich Unternehmen verändern müssen

Leitfaden zum erfolgreichen Change Management und Change Prozesse, mit praxisnahen Checklisten sowie Experteninterviews. …

2022-lp-titel-leitfaden-Internationale Personalbesetzung-MR
  • Leitfaden
  • International

Erfolg bei der internationalen Personalbesetzung

Nur wer den aktuellen Kandidatenmarkt und seine jeweiligen Anforderungen und Ausprägungen kennt, hat Erfolg. …

Bild für Video Überblick MAESTRO Modell Dr. Thomas Gawron Januar 2023
  • Video
  • Digitale Transformation

Das MAESTRO-Führungsmodell: Beispiel Rahmenbedingungen

Erfolgreiche Mitarbeiterführung in der digitalen Transformation basiert auf ganz bestimmen Erfolgsfaktoren. …