Termine & Events

Praxis-Training: Trennungsgespräche erfolgreich führen

Dieses praxisorientierte Training richtet sich an Geschäftsführer, Personaler und Führungskräfte, die sich auf schwierige Trennungsgespräche professionell vorbereiten möchten. Sie erhalten bewährte Methoden, Strategien und rechtssichere Werkzeuge, um Kündigungsgespräche respektvoll, souverän und ohne Imageschaden zu führen.

Ihr Nutzen

  1. Souveränität und Sicherheit in schwierigen Trennungssituationen
  2. Rechtssichere und respektvolle Gesprächsführung
  3. Vermeidung von Imageschäden und Konflikten

Das erwartet Sie

  1. Strategien für einen professionellen Trennungsprozess
  2. Das Trennungsgespräch – der entscheidende Moment
  3. Nachbereitung & Folgemaßnahmen

Programm

Umfeld im Trennungsprozess

  1. Phasen des Trennungsprozesses
  2. Rollen und Beteiligte im Trennungsprozess
  3. Kommunikation im Trennungsprozess
  4. Nutzen eines professionellen Trennungsmanagements

Umsetzung der Trennung / Das Trennungsgespräch

  1. Vorbereitung
  2. Inhalte und Ablauf eines professionellen Trennungsgesprächs
  3. Die Übermittlung und Erläuterung der Unternehmensentscheidung / Trennungsnachricht
  4. Trennungskonditionen und vertragliche Einzelheiten
  5. Umgang mit Reaktionen
  6. Sorge um Unternehmen und Mitarbeiter
  7. Sprachregelung
  8. Termine und nächste Schritte

Nachbereitung

  1. Weitere Schritte
  2. Planung Folgetermine mit beteiligten Unternehmensbereichen
  3. Umgang mit verbleibenden Mitarbeitern

Eckdaten

Art Praxis-Training
Ort Frankfurt am Main
Datum Donnerstag, 20. November 2025
Weiterer Termin: Donnerstag, 03. Juli 2025
Dauer ganztags von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Zielgruppe Führungskräfte, Geschäftsführer, HR-Manager, Personalleiter, Vorstand
Teilnahmezertifikat
Weitere Vorteile Umfangreiche Seminarunterlagen in ausgedruckter Form
Gemeinsames Mittagessen, Getränke und Pausenverpflegung
Kostenübernahme Parkticket im Hotel
Referenten Jörg Kraft, Partner, Outplacementberater, Karrierecoach; Gaby Doll, Partnerin, Outplacementberaterin
Zusatzinformationen 895 € / p.P. zzgl. MwSt.
Bindend sind die Preise auf der Anmeldeseite unseres Kooperationspartners Dr. Schreiner + Partner.

Referenten

Gaby Doll
Partnerin, Outplacementberaterin, Karrierecoach
Liebich & Partner

Als Profi für Outplacement- und Karriereberatung entwickelt Gaby Doll zeitnah und zielsicher mit ihren Mandanten passende Lösungen und Karriereperspektiven. Seit fast zehn Jahren coacht die …

Profil

Jörg Kraft
Partner, Outplacementberater, Karrierecoach
Liebich & Partner

Jörg Kraft ist ein erfahrener und professioneller Outplacement- und Karriereberater mit hoher Erfolgsquote. Seit über zehn Jahren begleitet er zielgerichtet Top-Manager, Führungs- und Fachkräfte in …

Profil

Anmeldung

Das Praxis-Training ist ein kostenpflichtiges Angebot von Liebich & Partner in Kooperation mit der renommierten Kanzlei Dr. Schreiner + Partner Rechtsanwälte Attendorn PartGmbB. Über den Button „Termine ansehen“ gelangen Sie zur Terminauswahl.

Termine ansehen

Weitere Termine & Events

15. Mai 2025


Pforzheim

  • Für Geschäftsführende & Personalleitende
  • Art Kongress
  • Thema Arbeitsrecht

Arbeitsrechtliche Jahresveranstaltung

Mit Herrn Christoph Tillmanns, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Nina Meyer & Dr. Gerald Müller der Liebich & Partner AG und den Rechtsanwälten der SchindhelmPfisterer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.

16. Sept. 2025


Schopfheim

  • Für Fach- und Führungskräfte
  • Art Intensiv-Seminar
  • Thema Supply Chain Management

Professionelle Einkaufsverhandlungen vorbereiten und durchführen

IHK Hochrhein-Bodensee Zertifikatslehrgang für Einkaufsleiter und Einkäufer.

Aufzeichnung

  • Für Geschäftsführende & Führungskräfte
  • Art Aufzeichnung
  • Thema Innovationsmanagement

Innovieren als Lösung aus der Krise

Das Event ist Teil der Veranstaltungsreihe „Wege aus der Krise“. Innovieren bedeutet: Mut haben, Alles infrage stellen , Bestehendes überdenken, die Fähigkeit Neues zu schaffen.