Vorstellungsgespräche und optimierte Recruiting-Prozesse
Das Seminar “Vorstellungsgespräche und optimierte Recruting-Prozesse” vermittelt praxisnahe Strategien, um den gesamten Recruiting-Prozess zu verbessern – von der Erstellung von Anforderungsprofilen über die Gestaltung von Vorstellungsgesprächen bis hin zu Vertragsverhandlungen.
Zu Beginn wird die Erstellung präziser Anforderungsprofile und Stellenbeschreibungen behandelt, um eine zielgerichtete Bewerbersuche zu gewährleisten. Es folgt die effektive Vermarktung von Vakanzen durch die richtige Gestaltung von Stellenanzeigen und die Auswahl geeigneter Recruiting-Kanäle.
Anschließend lernen die Teilnehmer, wie sie Auswahlprozesse und -kriterien festlegen, um objektive und faire Entscheidungen zu treffen, und wie sie Beurteilungsfehler vermeiden können.
Im Bereich Bewerbermanagement werden Besonderheiten von Telefon- und Videointerviews thematisiert, um eine professionelle und positive Candidate Experience zu schaffen. Es folgt die Gestaltung erfolgreicher Vorstellungsgespräche, bei denen die richtige Mischung aus emotionaler und rationaler Ansprache sowie die Auswahl relevanter Interviewtechniken (klassische und moderne Methoden) im Vordergrund stehen.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Erkennung von Softskills und Führungsverhalten, um die Eignung der Kandidaten präzise zu beurteilen. Schließlich werden Vertragsverhandlungen thematisiert, um diese zielgerichtet und professionell zu führen.
Zusammengefasst bietet das Seminar wertvolle Tools, um den Recruiting-Prozess effizient zu gestalten, die besten Talente zu gewinnen und eine positive Candidate Experience zu sichern.
Art | Live erleben - Interaktives Seminar: Vorstellungsgespräche und optimierte Recruiting-Prozesse |
Datum | 14. Mai 2025 |
Dauer | 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Ort | München |
weitere Termine: 8. Mai in Frankfurt, 23. September in Köln, 30. September in Berlin | |
Zielgruppe | Führungskräfte, Geschäftsführer, HR-Manager, Personalleiter, Vorstand |
Referenten | Nina Meyer, Vorstand, Partnerin, Personalberaterin; Rico Hägele, Partner, Personalberater |
Zusatzinformationen | Teilnahmegebühr 895,– € zzgl. MwSt. (inkl. Seminargetränke, Mittagessen sowie Parkgebühren) |
Die Anzahl der Plätze ist limitiert. |
Nina Meyer
Vorständin, Partnerin, Personalberaterin
Liebich & Partner
Seit 2017 ist Nina Meyer bei Liebich & Partner tätig und leitet Executive Search- sowie Recruitingprojekte im In- und Ausland. Seit April 2024 verantwortet sie …
ProfilRico Hägele
Partner, Personalberater
Liebich & Partner
Rico Hägele jongliert gekonnt die breite Klaviatur des Personalmanagements. Der Profi setzt das richtige Maß für sämtliche Personalberatungsthemen an. Seine Kunden schöpfen aus der langjährigen …
ProfilDas interaktive Seminar ist ein Angebot von Liebich & Partner in Kooperation mit der renommierten Kanzlei Dr. Schreiner + Partner Rechtsanwälte Attendorn PartGmbB. Sichern Sie sich Ihren Platz. Über den Button „Termine ansehen“ gelangen Sie zur Terminauswahl. Wählen Sie den für Sie optimalen Termin und fahren Sie fort, um Ihre Teilnahme sicherzustellen.
Termine ansehenInnovation ist kein Zufall – sie ist das Ergebnis der richtigen Strategie, Methoden und einer mutigen Haltung. Innovation ist kein Zufall. Doch wie gelingt es, aus Ideen echte Gamechanger zu machen?
IHK Akademie SBH Zertifikatslehrgang für Einkaufsleiter und Einkäufer.
IHK Hochrhein-Bodensee Zertifikatslehrgang für Einkaufsleiter und Einkäufer.