Interessant für (künftige) Geschäftsführer:innen, Vorstandsmitglieder, CFOs, COOs, CEOs, Prokuristen:innen. Im Fokus stehen Haftungsfragen, Risikominimierung, Bilanzierungsspielräume, Kennzahlen und eine souveräne, vorausschauende Führungshaltung.
Die ersten Wochen in neuer, herausfordernder Position verlangen der Geschäftsführung bzw. dem Vorstand alles ab. Souveränität in rechtlichen und Compliance-Prozessen ist dafür unverzichtbar. Ebenso der richtige Auftritt gegenüber neuen Kollegen und Mitarbeitern. Unser Exzellenzprogramm bietet Ihnen eine konzentrierte und praxisorientierte Vorbereitung mit erfahrenen Peers und ausgewiesenen Experten, die erklären, worauf es im Unternehmen wirklich ankommt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren vielfältigen Anforderungen gerecht werden.
Art | Exzellenzprogramm, jahrelang erfolgreich |
Termin | 22. bis 24. April 2026 |
Dauer | 3 Tage |
Zeit | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Ort | Frankfurt am Main |
Kosten | Ihre Teilnahme ist kostenpflichtig. Teilnahmegebühren sehen Sie bitte auf der Anmeldeseite des Veranstalters ein. |
Referenten Compliance und Recht | Dr. Rüdiger Theiselmann, Rechtsanwalt, Leiter des Institute For Executive Affairs (INSTFEA) |
Dr. Jens Maßmann, Partner, Reward Europa / Mittlerer Osten / Indien / Afrika, Ernst & Young | |
Referent Unternehmenssteuerung | Prof. Dr. Edgar Löw, Programmdirektor Master in Auditing, Professor der Bankenrechnungslegung sowie nationale und internationale Bilanzierung, Frankfurt School of Finance & Management |
Referent Führung "Die 100 ersten Tage" | Norbert Albert, Managementberater, Trainer & Coach, Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG |
Veranstalter | Frankfurt Business School of Finance and Management gGmbH |
Dr. Rüdiger Theiselmann
Rechtsanwalt
Theiselmann Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Leiter des Institute For Executive Affairs (INSTFEA)
ist als Rechtsanwalt auf die Beratung von Vorständen, Geschäftsführern und Aufsichtsräten spezialisiert. Er begleitet sie in komplexen Situationen (u.a. M&A-Transaktionen, Finanzierungen, Krisen/Restrukturierungen, Gesellschafter-Streitigkeiten) zur Entscheidungsfindung und Reduktion persönlicher Haftungsrisiken. Dabei bringt er seine betriebs- und finanzwirtschaftliche Expertise aus dem Investmentbanking, Management-Erfahrungen in Großunternehmen sowie in der Unternehmenskommunikation ein. Parallel leitet Herr Dr. Theiselmann das Institute For Executive Affairs (INSTFEA), doziert als Lehrbeauftragter an Universitäten und publiziert regelmäßig juristische Fachbeiträge/-bücher über Management-Themen.
Dr. Jens Maßmann
Partner, Reward Europa / Mittlerer Osten / Indien / Afrika
Ernst & Young
ist seit 2003 Partner von Ernst & Young. Er leitet bei Ernst & Young verantwortlich den Bereich Reward in Europa, dem Mittleren Osten, Indien und Afrika, daneben ist er als Global Client Service Partner aktiv. Dr. Jens Maßmann unterrichtete Finanzierung und International Business an den Universitäten Köln und Frankfurt und war Visiting Fellow an der Harvard University. Dr. Maßmann verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung u.a. in den Bereichen HR-Transaktionsberatung, Vorstandsvergütung, Gesamtvergütungssysteme, Global Compensation Reporting Systeme, wertorientierte Vergütung, sowie Corporate- und Business-Level-Strategieberatung.
Norbert Albert
Managementberater, Trainer & Coach
Liebich & Partner
Norbert Albert gehört zu den Pionieren der Changeberatung. Er prägt als Diplom-Sozialpädagoge, Managementtrainer, Berater und Coach die Menschen positiv mit empathischer und klarer Mediation und …
ProfilProf. Dr. Edgar Löw
Programmdirektor Master in Auditing, Professor der Bankenrechnungslegung sowie nationale und internationale Bilanzierung
Frankfurt School of Finance & Management gGmbH
ist Programmdirektor für den Studiengang Master in Auditing sowie Professor mit Schwerpunkt Bankenrechnungslegung sowie nationale und internationale Bilanzierung an der Frankfurt School of Finance & Management. Zuvor war er Partner bei KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main und Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Eschborn/Frankfurt am Main. Gleichzeitig übernahm er die Leitung des IFRS Desk FSO. Er ist Autor einer Vielzahl von Fachpublikationen und Mitglied in zahlreichen Gremien, die sich mit Fragen der Rechnungslegung beschäftigen.
Das Exzellenz-Programm ist ein Angebot der Frankfurt Business School of Finance and Management gGmbH. Norbert Albert, erfahrener Berater von Liebich & Partner leitet seit mehreren Jahren den Baustein Führung. Klicken Sie auf den untenstehenden Button und Sie gelangen direkt zur Veranstaltungsanmeldung der Frankfurt Business School.
Zur AnmeldungDas Event ist Teil der Veranstaltungsreihe „Wege aus der Krise“. Die Rolle des Geschäftsführers in einer GmbH bringt große Verantwortung und persönliche Haftungsrisiken mit sich.
Best Practices und erfolgreiche Methoden in der Mitarbeitergewinnung Das Seminar ist ein Angebot von Liebich & Partner in Kooperation mit der Kanzlei Dr. Schreiner Rechtsanwälte.
Wie gestalte ich Trennungen zielführend, wertschätzend und juristisch sicher – kurz gesagt erfolgreich! Das Webinar ist ein Angebot von Liebich & Partner in Kooperation mit der Kanzlei Dr. Schreiner Rechtsanwälte.