Wie gelingt es, ein stabiles Vertriebsteam in Frankreich aufzubauen? Wie trennt man sich von einem Händler in Frankreich? Wie funktioniert der erfolgreiche Markteintritt? Wie lassen sich kulturelle Hürden mit einfachen Mitteln überwinden? Wie funktioniert die Einstellung eines Mitarbeiters in Frankreich und was für Auswirkungen hat das französische Arbeitsrecht?
In dieser Diskussionsrunde beleuchteten drei Frankreich-Experten anhand von konkreten Praxisbeispielen gemeinsam, welche personellen, vertriebsorganisatorischen und juristischen Lösungsansätze existieren: Vertrieb über Händler, Vertreter, Außendienst oder eigene Niederlassung – welche Probleme gibt es in der Praxis?
Die Inhalte richten sich an Unternehmer/innen, Leiter und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Vertrieb, Organisation, Organisations- und Unternehmensentwicklung, Change Management, Projektmanagement, Personal, Strategische Planung und Business Development Management.
Dieses Webinar entstand in Kooperation mit FFU - Frankreich für Unternehmen, der zentralen Informationsplattform für Frankreichgeschäft.
Jörg Luft
Rechtsanwalt
EPP Rechtsanwälte Avocats
Der Experte ist Rechtsanwalt, Buchautor und begehrter Referent zu Themen des Frankreichvertriebs für Wirtschaft, Kammern, Verbänden und Seminaranbietern. Zu seinen Leistungen zählen u.a. Beratung und Vertretung in allen Fragen des deutsch-französischen Vertriebsrechts (Vertragshändlerrecht, Handelsvertreterrecht) und auch des Wirtschaftsrechts, Betreuung französischer Unternehmen im deutschen Arbeitsrecht, Internationale Lieferverträge und UN-Kaufrecht bis Verhandlung und Ausarbeitung von Lieferverträgen zwischen Deutschland und Frankreich uvm.
Nina Meyer
Vorständin, Partnerin, Personalberaterin
Liebich & Partner
Seit 2017 ist Nina Meyer bei Liebich & Partner tätig und leitet Executive Search- sowie Recruitingprojekte im In- und Ausland. Seit April 2024 verantwortet sie …
ProfilAxel Stabnau
Geschäftsführer & Berater
STABNAU business development
Der Experte blickt auf 20 Jahre deutsch-französisches Management und Geschäftsentwicklung als Berater, Vertriebsmitarbeiter, Gebietsverkaufsleiter, Teamleiter, Regionalleiter und Generalimporteur für namhafte deutsche und französische Unternehmen aus der Bauwirtschaft und dem Handel. Die Inhalte richten sich an Unternehmer/innen, Leiter und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Vertrieb, Organisation, Organisations- und Unternehmensentwicklung, Change Management, Projektmanagement, Personal, Strategische Planung und Business Development Management.
Sie analysieren mit uns Organisation und Hebel, um Ihre Mitarbeiter emotional an das Unternehmen zu binden. Sie erfahren den Reifegrad Ihres Unternehmens und die Wege diesen weiterzuentwickeln. Sie erfahren, wie unterschiedlich
Frankfurt Business School of Finance and Management gGmbH erfahrene Peers und ausgewiesene Experten.
Das Event ist Teil der Veranstaltungsreihe „Wege aus der Krise“. Was macht Personalabbau so komplex und herausfordernd? Wie gelingt zielführendes und soziales Trennungsmanagement?