Studien zufolge scheitern knapp 70 Prozent aller Change- und Transformationsprojekte. Transformation ist Führungsaufgabe! Wir zeigen auf, wie Führung zwischen Transformation und psychologischer Sicherheit für das Team gelingen kann.
Worin liegt die Ursache für die hohe Quote scheiternder Transformationen? Die Gründe sind vielfältig. Ein wesentlicher Grund ist, dass die Menschen im Unternehmen nicht ausreichend durch den Transformationsprozess geführt werden. Transformation ist Führungsaufgabe, weil sie das Potenzial einer Organisation oder eines Teams freisetzt und sowohl die Betroffenen als auch die Organisation fit für die Zukunft macht. Dafür ist es als Führungskraft notwendig zu verstehen, welchen kulturellen Reifegrad die Organisation bzw. das Team hat, um die Maßnahmen zielgerichtet zu treffen.
Insbesondere die junge Generation wird in Zukunft in Hinblick auf Führung noch fordernder und legt die Messlatte entsprechend hoch. Traditionelle Führungsstile werden als altmodisch empfunden. Gefragt sind neue Modelle, ein neues Leadership, das die Menschen mitnimmt und ihnen gleichzeitig Freiraum lässt. Im besten Fall „passiert“ Leadership, wird von den Mitarbeitenden jedoch nicht als hierarchisches Modell verstanden und erlebt. Hier kommen Konzepte wie psychologische Sicherheit und Job Crafting zum Tragen. In unserem Online-Forum beleuchten wir zentrale Stellhebel für die Führung der Zukunft.
Darauf aufbauend haben wir mit unserem Check-up für Teams die Möglichkeit den jeweiligen Reifegrad eines Teams bzw. einer Organisation zu bestimmen, um dann zielgerichtet Maßnahmen ableiten zu können.
Darum geht es in unserem Online-Forum:
Wir zeigen dir, wie du durch gezielte Entwicklung eine Team- und Führungskultur schaffst, in der jedes Teammitglied sein ganzes Potenzial entwickeln und einbringen kann.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, dass nach ersten Einblicken und Impulsen eine Konkretisierung wichtig ist. Daher bieten wir im Anschluss an die Veranstaltung ein individuelles Vertiefungsgespräch an, bei der wir den Reifegrad deines Unternehmens gemeinsam erfassen und weiterführende Maßnahmen besprechen.
Art | Online-Forum |
Thema | Future Leadership: Wie schaffe ich eine High Performance Culture im Team, die Freude macht? |
Datum | Dienstag, 10. Oktober 2023 |
Dauer | 18:00 bis 19:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Online |
Veranstalter | Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG |
Referenten | Michael Schuh, Diplom Psychologe, Partner, Managementberater Führung & Personalentwicklung, Liebich & Partner AG |
Bettina Redl, Managementberaterin Innovation Liebich & Partner | |
Kosten | kostenfrei |
Teilnehmeranzahl | Die Anzahl der Teilnehmer ist limitiert. Verspricht größeren Lerneffekt. Bitte melde dich rechtzeitig an! |
Zusatzinformationen | Dieses Online-Forum wird auch als individuelle Inhouse-Veranstaltung angeboten. Komm gerne auf uns zu! |
In diesem Online-Forum betrachten wir, was erfolgreiche Teams ausmacht. Fallbeispiele zeigen, was sich in der Praxis bewährt hat und wie die Teamkultur weiterentwickelt werden kann.
Du wirst dabei unterstützt den Reifegrad deines Teams bzw. deiner Organisation zu bestimmen, bekommst Anregungen und Ideen zur Gestaltung der eigenen High Performance Culture.
Dieses Executive Forum ist interessant, wenn du ein neues Veränderungsprojekt planst, für dessen Erfolg du verantwortlich bist oder du mithilfe eines neuen Verständnisses von Veränderung entsprechende Projekte souveräner leiten möchtest und dein Veränderungsprojekt Gefahr läuft festzustecken.
Für Verantwortungstragende in der Geschäftsführung und Führungskräfte, kaufmännische Leitung, Personalleitung, Mitarbeitende in der Personalentwicklung und Organisationsentwicklung.
Michael Schuh
Partner, Managementberater, Coach
Liebich & Partner
Diplom-Psychologe und Coach Michael Schuh ist ein Wegbereiter für individuelle und organisationale Resilienz. Er verfügt über eine 25-jährige Erfahrung in der Beratung von Management- und …
ProfilBettina Redl
Managementberaterin Innovation
Liebich & Partner
Bettina Redl ist Unternehmerin, Beraterin, Gründerin und Mitgründerin zahlreicher Startup-Unternehmen. Was wäre, wenn? Als Profi führt sie Innovation systematisch herbei, entwickelt die Innovationsstrategie und das …
ProfilDieses Webinar ist ein Angebot von Liebich & Partner. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Weitere Informationen erhalten Sie vor der Veranstaltung.
Management Circle AG So machen Sie Veränderung zum „Normalzustand”. …
Experten-Runde: Praxisbeispiele und Lösungsansätze zur erfolgreichen Vertriebsarbeit im französischen Markt. …
Ein spannender Praxisbericht für Gründer, Innovationsbegeisterte und Visionäre. Vom knappen Budget zum validen Geschäftsmodell. Gründer Niklas Etzel teilt seine Erfolgsgeheimnisse. …