Termine & Events

Gesunde Führung – Verbesserung der Mitarbeitendengesundheit und -zufriedenheit

Gesunde Führung zielt auf einen Führungsstil, der auf den Erhalt und die Steigerung von Arbeitsleistung und Mitarbeitendenzufriedenheit durch gesunde Mitarbeitende setzt. Führungskräfte und Personaler, die gesund führen und mit einer persönlichen Ansprache und Sensibilität für eine rechtzeitige Arbeitsentlastung ihrer Mitarbeitenden sorgen, tragen wesentlich zu einer Senkung des „Burnout-Risikos“ und somit zur Gesundheit ihrer Mitarbeitenden bei.

Inhalt

  • Einfluss von Führungsverhalten auf Mitarbeitergesundheit
  • Dimensionen einer gesunden Führung: Selbstfürsorge der Führungskraft, Wertschätzung, Interesse, Kommunikation, Transparenz, Betriebsklima,
  • Stressmanagement durch Belastungsabbau/Ressourcenaufbau.
  • Mitarbeitermotivation als zentraler Beitrag zur gesunden Führung.
  • Überlastung bei Mitarbeitenden erkennen und sicher ansprechen
  • Leitfaden für ‚gesunde Gespräche‘

Ihr Mehrwert

Sie lernen, welche Wechselwirkungen es zwischen psychischer und physischer Belastbarkeit der Mitarbeitenden gibt, und welche Bedeutung dabei Emotionen und Kognition, also Gedanken, Werte und Einstellungen, haben. Es werden die Fürsorge- und Sorgfaltspflicht von Führungskräften und Personalern gegenüber Mitarbeitenden thematisiert. Entsprechendes Wissen wird in diesem Tagesseminar vermittelt. Am Ende werden Sie die entscheidenden Ansatzpunkte kennen, um in Ihrem Unternehmen eine Leitkultur des gesunden Führens zu etablieren:

  • Erkennen Sie die Wichtigkeit einer gesundheitsförderlichen Führung für Produktivität und Unternehmenserfolg.
  • Gewinnen Sie Klarheit über Ihren Einfluss auf die Leistungsfähigkeit und Motivation Ihrer Mitarbeitenden.
  • Erhalten Sie konkrete, flexibel einsetzbare Tools für einen gesunden Führungsalltag.
  • Erweitern Sie Ihre Führungskompetenz in Punkto Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit.
  • Lernen Sie, Überlastung bei Mitarbeitenden zu erkennen und sicher anzusprechen.
  • Besonderheit: IHK-Bescheinigung

Zielgruppe

Nachwuchsführungskräfte, Führungskräfte, die neu in der Führung sind, Projektleiter, Teamleiter, Abteilungs- oder Bereichsleiter.

Eckdaten

Art Zertifikatslehrgang
Thema Gesunde Führung – Verbesserung der Mitarbeitendengesundheit und -zufriedenheit
Datum 25. Juni 2025
Zwei Seminartage 09:00 bis ca. 17:00 Uhr
Teilnehmeranzahl begrenzt, verspricht hohen Lernerfolg
Ort IHK Akademie, Villingen-Schwenningen
Seminarleiter Norbert Albert, Liebich & Partner
Veranstalter IHK Akademie Schwarzwald-Baar-Heuberg
Kosten kostenpflichtig

Referenten

Norbert Albert
Managementberater, Trainer & Coach
Liebich & Partner

Norbert Albert gehört zu den Pionieren der Changeberatung. Er prägt als Diplom-Sozialpädagoge, Managementtrainer, Berater und Coach die Menschen positiv mit empathischer und klarer Mediation und …

Profil

Anmeldung

Dieser Zertifikatslehrgang ist ein Angebot der IHK Akademie SBH, Villingen-Schwenningen. Die Leitung und Durchführung übernimmt Norbert Albert, ein erfahrener Managementberater und Coach von Liebich & Partner. Klicken Sie auf den untenstehenden Button und Sie gelangen direkt zur Veranstaltungsanmeldung der IHK Villingen-Schwenningen.

Zur Anmeldung

Weitere Termine & Events

13.-14. Nov 2025


Villingen-Schwenningen

  • Für Fach- und Führungskräfte
  • Art Intensiv-Seminar
  • Thema Supply Chain Management

Erfolgreich verhandeln im Einkauf

IHK Akademie SBH Zertifikatslehrgang für Einkaufsleiter und Einkäufer.

27.-28. Nov. 2025


Online

  • Für Fach- und Führungskräfte
  • Art Webinar
  • Thema Outplacement

Trennungsgespräche erfolgreich führen

Wie gestalte ich Trennungen zielführend, wertschätzend und juristisch sicher – kurz gesagt erfolgreich! Das Webinar ist ein Angebot von Liebich & Partner in Kooperation mit der Kanzlei Dr. Schreiner Rechtsanwälte.

6. Mai 2025


Online

  • Für Geschäftsführende & Führungskräfte
  • Art Webinar
  • Thema International

Markteintrittsstrategien – Erfolgsgeschäft Frankreich

Experten-Runde zum Thema Markteintrittsstrategien in Frankreich: Erfahren Sie mehr über Kultur, Wirtschaft und Recht bei einem Markteinstieg in Frankreich.