Die aktuelle Situation beansprucht nicht nur die Unternehmen, sondern vor allem auch die Unternehmer in besonderem Maße. Vertragsbeziehungen sind geprägt durch geopolitische Konflikte, Rohstoffkrisen, Teilemangel und Preissteigerungen, Geschäftspartnern droht die Insolvenz. Durch fehlende Anpassung an die Situation entstehen weitere wirtschaftliche und rechtliche Risiken, die oft vermeidbar sind. Wir geben Ihnen rechtliche Tipps und konkrete Hilfestellungen und teilen mit Ihnen bewährte Vertrags- und Managementinstrumente aus unserer vielseitigen wirtschaftsorientierten Beratungspraxis.
Eine Krisensituation kann unvorhergesehen und oft mit dramatischen Folgen kommen – gerade, wenn ein Geschäftspartner betroffen ist. Welche Warnsignale deuten auf eine drohende Insolvenz hin? Wie sichern Sie offene Forderungen bestmöglich ab, und welche Schritte sollten Sie im Ernstfall einleiten?
1-Frühwarnsysteme: Warnsignale rechtzeitig erkennen
2-Präventive Maßnahmen: Sicherungsinstrumente und Vertragsgestaltung
3-Reaktionsmöglichkeiten bei drohender Insolvenz
4-Eigene Risikominimierung und Unternehmensstabilität
Art | Interaktives Online-Event |
Datum | Mittwoch, 04. Dezember 2024 |
Dauer | 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Zielgruppe | Geschäftsführer und Führungskräfte, kaufmännische Leiter |
Referenten | Rouven Ketzer, Rechtsanwalt, LL.B., Wirtschafts- und Gesellschaftsrechtsrecht, national & international bei SchindhelmPfisterer und Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Pforzheim & Stuttgart |
Zusatzinformationen | Ihre Teilnahme ist kostenfrei. |
Die Zugangsdaten für die Veranstaltung erhalten Sie mit Ihrer Anmeldungsbestätigung. |
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, dass nach ersten Einblicken in die Ergebnisse und die daraus resultierenden Impulse für die eigene Arbeit häufig eine Konkretisierung gewünscht wird. Daher bieten wir Ihnen im Anschluss an die Veranstaltung einen Termin für ein Vertiefungsgespräch mit unserem Kooperationspartner, den Rechtsanwälten der SchindhelmPfisterer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH an. Bei Interesse nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf – vielen Dank.
Rouven Ketzer
Rechtsanwalt, LL.B., Wirtschafts- und Gesellschaftsrechtsrecht, national & international
SchindhelmPfisterer und Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Pforzheim & Stuttgart
Rouven Ketzer betreut seine Mandanten vorrangig zu Themen des Handels- und Wirtschaftsrechts, des Gesellschaftsrechts, insbesondere im Rahmen von Unternehmenstransaktionen und -strukturierungen auf nationaler und internationaler Ebene. Er kann vertiefte Auslandserfahrung in den USA vorweisen und versteht es, durch die Tätigkeit im Familienunternehmen, rechtliche Beratungsansätze in praxistaugliche Verfahren für mittelständische Betriebe umzusetzen.
Das Event ist Teil der Veranstaltungsreihe „Wege aus der Krise“. Wie gezielte Kommunikationsstrategien helfen, Krisen zu meistern und Ihr Team sicher durch turbulente Zeiten zu führen.
Experten-Runde zum Thema Trennung in Frankreich: Seitens des Arbeitnehmers, des Arbeitgebers und der erfolgreichen Nachfolge in heutigen Zeiten.
Das Event ist Teil der Veranstaltungsreihe „Wege aus der Krise“. Was macht Personalabbau so komplex und herausfordernd? Wie gelingt zielführendes und soziales Trennungsmanagement?