Der strategische Mehrwert einer gezielten Prozessoptimierung für Ihr Unternehmen liegt in einer nachhaltigen Effizienzsteigerung, der Fokussierung auf den Kundennutzen sowie einer signifikanten Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Diese Faktoren sind essenziell, um sich in dem aktuellen dynamischen Marktumfeld erfolgreich zu behaupten und langfristiges Wachstum zu sichern. Wie es gelingt, die Prozesslandschaft strategisch neu auszurichten, erfahren Sie in unserem Online-Event „rozesse verschlanken: Wege aus der Krise“?
Wir stellen in den 60 Minuten eine Plattform bereit, die es Ihnen ermöglicht, auch mit anderen Teilnehmenden aus der Praxis zu diesem Thema in den Austausch zu treten.
Art | Interaktives Online-Event |
Datum | Donnerstag, 28. November 2024 |
Dauer | 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Zielgruppe | Geschäftsführung und Führungskräfte, kaufmännische Leitung, Projektleitung, Organisationsentwicklung |
Referenten | Martin Seyfarth, Managementberater, Organisationsentwicklung Technik & Technologie, Trainer |
Zusatzinformationen | Ihre Teilnahme ist kostenfrei. |
Die Zugangsdaten für die Veranstaltung erhalten Sie mit Ihrer Anmeldungsbestätigung. |
Durch die Umsetzung der strategischen Prozessoptimierung, auf Basis von datenbasierter Entscheidungsfindung, KI-gestützten Anwendungen zur Prozessoptimierung sowie Agile- und Lean-Management maximieren Unternehmen ihre Effizienz, senken Kosten und erhöhen ihre Agilität. Ihr Mehrwert: Diese Maßnahmen stärken nachhaltig die Wettbewerbsfähigkeit und ermöglichen eine optimale Positionierung, um den dynamischen und anspruchsvollen Herausforderungen des Marktes erfolgreich zu begegnen. Die vorhandenen Ressourcen im Unternehmen optimal auf die Bedürfnisse des Kunden auszurichten und dabei Abläufe im Unternehmen hinsichtlich ihrer Effizienz zu optimieren, ist eine Schlüsselaufgabe bei den aktuellen Herausforderungen am Markt.
Martin Seyfarth
Managementberater, Organisationsentwicklung Technik & Technologie, Trainer
Liebich & Partner
Die „Arbeitswelt der Zukunft“ transferiert Martin Seyfarth zielsicher in die Realität seiner Kunden. Der Vordenker kombiniert neue Tools wie künstliche Intelligenz (KI) oder Cloud-Technologien mit …
ProfilDer interaktive Online-Impuls aus der Event-Serie "Wege aus der Krise" ist ein Angebot von Liebich & Partner. Ihre Teilnahme ist kostenfrei. Danke für Ihr Interesse!
AnmeldenExperten-Runde zum Thema Trennung in Frankreich: Seitens des Arbeitnehmers, des Arbeitgebers und der erfolgreichen Nachfolge in heutigen Zeiten.
Das Event ist Teil der Veranstaltungsreihe „Wege aus der Krise“. Die Rolle des Geschäftsführers in einer GmbH bringt große Verantwortung und persönliche Haftungsrisiken mit sich.
Frankfurt Business School of Finance and Management gGmbH erfahrene Peers und ausgewiesene Experten.