Die Rolle des Geschäftsführers in einer GmbH bringt große Verantwortung und gleichzeitig erhebliche persönliche Haftungsrisiken mit sich. Aber wann haftet ein Geschäftsführer tatsächlich mit seinem Privatvermögen, und wie kann er sich absichern? Die Referenten der Veranstaltung sind erfahrene Rechtsexperten und werden durch einen Überblick über bestehende Verhaltenspflichten und die Darstellung der Folgen einer Pflichtverletzung dem Geschäftsführer Hilfe bei der Entwicklung einer Abwehrstrategie bieten.
Die aktuelle Situation beansprucht nicht nur die Unternehmen, sondern vor allem auch die Unternehmer in besonderem Maße. Hier ist immer auch die eigene Haftung der Verantwortlichen im Auge zu behalten. Die besonderen Haftungsregularien im deutschen GmbH-Recht, sowie die steigenden Anforderungen aus Nebengesetzen sind in der Regel kaum noch zu überblicken. Eine richtige Einordung der Haftung und die notwendigen Mittel zur Abwehrstrategie gegenüber diesen Haftungen sind daher für das Management eines Unternehmens unabdingbar:
1-Grundlagen und Rechtsrahmen der Geschäftsführerhaftung
2-Typische Haftungsrisiken und Praxisfälle
3-Vorsorge und Haftungsbegrenzung
4-Vermeidung häufiger Haftungsfallen in der Praxis
Art | Interaktives Online-Event |
Datum | Mittwoch, 22. Januar 2025 |
Dauer | 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Zielgruppe | Geschäftsführer und Führungskräfte, kaufmännischer Leiter |
Referenten | Eva Kurek, Rechtsanwältin Maître en Droit bei SchindhelmPfisterer und Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Pforzheim & Stuttgart |
Zusatzinformationen | Ihre Teilnahme ist kostenfrei. |
Die Zugangsdaten für die Veranstaltung erhalten Sie mit Ihrer Anmeldungsbestätigung. |
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, dass nach ersten Einblicken in die Ergebnisse und die daraus resultierenden Impulse für die eigene Arbeit häufig eine Konkretisierung gewünscht wird. Daher bieten wir Ihnen im Anschluss an die Veranstaltung einen Termin für ein Vertiefungsgespräch mit unserem Kooperationspartner, den Rechtsanwälten der SchindhelmPfisterer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH an. Bei Interesse nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf – vielen Dank.
Eva Kurek
Rechtsanwältin Maître en Droit
SchindhelmPfisterer und Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Pforzheim & Stuttgart
Mit ihrer langjährigen Beratungserfahrung im internationalen Umfeld, der konkreten Kenntnis des operativen Geschäfts unserer Mandanten und einer ausgeprägten unternehmerischen Betrachtungsweise begleitet Eva Kurek vor allem TechnologieUnternehmen bei ihrer weltweiten Geschäftstätigkeit und der maßgeschneiderten Gestaltung interner Prozesse. Frau Kurek ist vorrangig beraten und gestaltend im deutschen und internationalen Wirtschafts- und Handelsrecht tätig. Ihre Schwerpunkte: Deutsche und Internationale Handels- und Vertriebsverträge sowie AGB Handelsrechtliche und gesellschaftsrechtliche Kooperationen und Joint Ventures Forschungs- und Entwicklungsverträge, Lizenzverträge, Beratung zu Produktsicherheitsrecht, sonstige öffentlich-rechtlichen Vorgaben und Risk Management, Beratung zu Governance und Leitungsorganisation, Contract Management und zum Auf- und Ausbau von Compliance-Systemen.
Experten-Diskussion zur erfolgreichen Vertriebsarbeit im französischen Markt Pro & Contra verschiedener Vertriebswege in Frankreich und deren Auswirkungen
Experten-Runde zum Thema Trennung in Frankreich: Seitens des Arbeitnehmers, des Arbeitgebers und der erfolgreichen Nachfolge in heutigen Zeiten.
IHK Akademie SBH Zertifikatslehrgang für Einkaufsleiter und Einkäufer.