Thema

Innovationsberatung – anpassungsfähig bleiben in volatilen Märkten

Innovationen sind der Zukunftsmotor für jedes Unternehmen. Nur wer stetig seine Produkte, Prozesse und Strukturen kritisch hinterfragt, kann diese langfristig und dauerhaft verbessern.

In einem sich ständig verändernden Marktumfeld ist es vor allem diese Anpassungsfähigkeit, die das Überleben eines Unternehmens in der Zukunft sichern kann.

Innovationen sind somit ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg für Unternehmen und sichern langfristig Ihre Marktposition. Doch wie können relevante Innovationspotenziale des eigenen Unternehmens sinnvoll ausgeschöpft werden?

Fragen wie diese stellen Unternehmen regelmäßig vor eine große Herausforderung. Genau hier setzt die Innovationsberatung von Liebich & Partner an. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Innovationen voranzutreiben, Potenziale ausfindig zu machen, umzusetzen und dabei stets auch interne Prozesse innovativ zu gestalten. Die Beraterinnen und Berater von Liebich & Partner verfügen über eine langjährige Markterfahrung im Bereich der Innovationsberatung. Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der Ihr Unternehmen langfristig zukunftsfähig macht.

Ihre Vorteile einer Innovationsberatung von Liebich & Partner

Eine Zusammenarbeit mit Liebich & Partner bietet Ihnen unter anderem folgende Vorteile:

  1. Anhand der fachlichen Methoden- und Moderationskompetenz ist es uns möglich, innovative und zukunftsweisende Strategien individuell für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Gemeinsam mit Ihnen lassen sich so Innovationspotenziale Ihres Unternehmens erkennen und zielführend nutzen.
  2. Mithilfe unseres Innovationsmanagements können Sie eine Innovationskultur in Ihrem Unternehmen etablieren und steigern nachhaltig dessen Wert.
  3. Innovationen sind nicht nur für Großkonzerne von Bedeutung, sondern auch für mittelständische Unternehmen. Daher bieten wir Ihnen speziell auch ein Innovationsmanagement im Mittelstand. Dank unserer Innovationsberatung ist Ihr Unternehmen für zukünftige Herausforderungen bestens gerüstet und zugleich in der Lage, sich mit eigenen Innovationen einen erheblichen Wettbewerbsvorteil zu erarbeiten.

Der Ablauf unserer Innovationsberatung

Die Innovationsberatung von Liebich & Partner gliedert sich in vier aufeinander aufbauende Teilschritte, welche zusammen den Erfolg auf dem Weg hin zu einem innovativen Unternehmen ausmachen.

  1. Dazu analysieren wir im Zuge der Innovationsberatung im ersten Schritt den aktuellen Status und Standpunkt Ihres Unternehmens.
  2. Hierdurch entwickeln wir im zweiten Schritt in Workshops mit allen Beteiligten ein generelles Verständnis für die Ausgangssituation Ihres Unternehmens und Ihre individuellen Anforderungen und Herausforderungen.
  3. Sobald diese Ihnen gestellten Herausforderungen bekannt und verständlich sind, konzipieren wir in einem dritten Schritt innovative Lösungsansätze unter Einbeziehung aller beteiligten Personen.
  4. Im vierten Schritt unserer Innovationsberatung setzen wir die erarbeiten Lösungsansätze in die Praxis um, qualifizieren alle Beteiligten und stellen somit eine Erreichung der gesetzten Ziele sicher.

Auch während und nach der Umsetzung der erarbeiteten Lösungsansätze begleiten wir Sie stetig weiter – für einen kontinuierlichen, marktnahen Entwicklungsprozess in Ihrem Unternehmen.

Durch unsere Innovationsberatung erhalten Sie eine externe Sicht auf Ihr Unternehmen. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Begleitung zahlreicher Innovationsprojekte profitieren Sie so von einer fundierten Einschätzung der Innovationskraft Ihres Unternehmens im Vergleich zu konkurrierenden Mitbewerbern. Unser Methodenschatz aus praxisbewährten, innovativen Methoden verhilft Ihnen dabei, an den richtigen Stellschrauben zu drehen. Dabei berücksichtigen wir den ganzheitlichen Prozess vom Markt zum Markt.

Mit der Innovationsberatung von Liebich & Partner den Zukunftsweg beschreiten

Innovationen sind die Triebfedern wirtschaftlichen Erfolges. Eine Innovationsberatung von Liebich & Partner analysiert den Ist-Zustand Ihres Unternehmens, um anschließend Innovationspotenziale aufzuzeigen, die die wirtschaftliche Profitabilität Ihres Unternehmens auch in Zukunft sichern werden.

Wir von Liebich & Partner unterstützen Sie dabei, die Innovationspotenziale Ihres Unternehmens zu heben und Sie dadurch zum größtmöglichen Erfolg zu führen. Unsere ganzheitliche Unternehmensberatung schafft neue Perspektiven und etabliert so langfristig innovative Denkstrukturen in Ihrem Unternehmen.

Bei Fragen zu unserer Innovationsberatung nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Passende Antworten auf Ihre Fragen

Häufig gestellte Fragen zu unseren Angeboten, dem Beratungsprozess und unserer Arbeitsweise beantworten wir Ihnen hier.

Liebich & Partner konzipiert für die Praxis und begleitet Projekte bis zum Erfolg. Aus dem Zusammenwirken der Management- und Personalberatungsleistungen ergibt sich eine einzigartige Erfolgsdynamik sowie für den Kunden und ihre Projekte bzw. Mandate eine exzellente Ergebnisqualität auf der ganzen Klaviatur der Unternehmensberatung und des HR-Managements, ausgeführt durch Profis ihres Fachs. Individuell zusammengesetzte Teams bedienen die Bedarfe der Kunden treffsicher auf höchstem Niveau. Für die Arbeit sind nicht Schemata, sondern das konkrete Unternehmen und seine Situation maßgebend.

Kunden wie das renommierte Familienunternehmen Andreas Stihl AG & Co. KG in Baden-Württemberg oder die international agierende HOVAL Gruppe in Lichtenstein setzen seit vielen Jahren auf die Erfahrung von Liebich & Partner. Einen Auszug weiterer Kunden, die uns vertrauen, erhalten Sie hier. Falls Sie gezielt nach Referenzen oder Fallstudien einer bestimmten Branche oder einer Beratungsleistung suchen, sprechen Sie uns gerne direkt an.

Wir beraten Unternehmen des Mittelstands, des gehobenen Mittelstands, Großunternehmen mit nationalen als auch internationalen Strukturen.

Unsere Managementberatung beginnt klassischerweise mit der Analyse der strategischen Ausgangsposition, mündet in die Festlegung einer strategischen Zielposition nach Geschäftsfeldern, der Ableitung einer ganzheitlichen Unternehmensstrategie, welche wiederum die Grundlage für eine zukunftsfähige Unternehmensführung bildet.

Unser Executive Search Consulting gliedert sich in eine Bedarfsanalyse, die Identifikation und Direktansprache potenzieller Kandidatinnen und Kandidaten, die Auswahl, Gewinnung und Entscheidung sowie die nachhaltige Integration und Betreuung. Dank unserer breiten Expertise gelingt es uns, unser Beratungsangebot individuell auf den Kundenbedarf maßzuschneidern.

Liebich & Partner zählt zu den erfolgreichsten Adressen im Executive Search – rund um den Globus. Unser Executive Search Consulting läuft in mehreren Teilprozessen ab: von der Bedarfsanalyse, über die Identifikation, Auswahl, Gewinnung und erfolgreiche Integration im Unternehmen. Unser Ziel ist es, die besten Kandidatinnen und Kandidaten mit der passenden DNA fürs Unternehmen in jedem Zielland zu finden. Mit mehr als tausend erfolgreich besetzten Führungspositionen sind die Berater von Liebich & Partner Experten für nationales und internationales Headhunting. Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf. Danke für Ihr Vertrauen.

Haben Sie Fragen?

Wir schätzen den vertrauensvollen, persönlichen Kontakt. Nutzen Sie gerne das Kontaktformular oder den telefonischen Weg. Ihr Anliegen behandeln wir selbstverständlich diskret und vertraulich. Unsere Expertinnen und Experten freuen sich auf einen wertschätzenden Dialog auf Augenhöhe. Vielen Dank für Ihren Vertrauensvorschuss!

Spannendes zum Thema

Presse

Hybride Prozessoptimierung – Effizienzsteigerung schnell und treffsicher

Unser Hybrid-Process-Optimization-Ansatz kombiniert datengetriebene Methoden mit Erfahrungswissen und Expertengespür.

Presse

Alte Erfolgsmodelle in Vertrieb und Marketing auf dem Prüfstand

Digitalisierung und Marke – geht das überhaupt? Mit einer Befürchtung laufen wir doch in vielen Sales- und Marketing

Presse

Agiles Projektmanagement

Komplexe Herausforderungen erfordern multidimensionale Lösungsansätze: Agilität und Steuerung in kurzen Zyklen.

Presse

Chancen durch Corona-Pandemie

Die Management- und Personalberater im BNN-Interview zu den Risiken und Chancen der Pandemie für Unternehmen.