Sie müssen der wachsenden Komplexität gerecht werden und wollen an Geschwindigkeit gewinnen? Erfolgreiche Führungskräfte tun dies mit einem roten Faden. Nutzen Sie dafür die Checkliste: Bewährt hat sich das innovative und stabile Fundament von 9 Steuerungshebeln der Mitarbeiterführung.
Bisher steuerten Führungskräfte in stabilen, hierarchischen Strukturen und das typischerweise aufgrund ihrer fachlichen Überlegenheit. Das reicht heute nicht mehr aus, um erfolgreich zu führen. Denn durch die fortschreitende digitale Transformation, mit dem steigender Marktdruck, sinkende Kundenloyalität und hohe Dynamik einhergehen, haben sich verschiedene neue Führungsrealitäten entwickelt. Erschwerenderweise ersetzen diese Realitäten nicht die bisherige Führungsumgebung, sondern kommen als Parallelwelten hinzu. Je nach Situation werden Mitarbeitende heute mal in hierarchischen Organisationsstrukturen, mal hierarchieunabhängig in Projekten, mal mit hoher Eigenverantwortlichkeit in agilen Teams oder in auf Freiwilligkeit basierenden Netzwerken geführt.
Erkennen Sie Ihre Handlungsfelder mittels der Checkliste von Dr. Thomas Gawron. Der heutige Managementberater für digitale Unternehmenstransformation, Leadership-Trainer und Coach zählt zu den Wegbereitern der digitalen Unternehmenstransformation.
Um in der digitalen Transformation erfolgreich zu werden, muss man seine Fehlerquote erhöhen. Trauen Sie sich, zügig Entscheidungen unter Unsicherheit zu treffen und korrigieren Sie diese, falls erforderlich.
Der Change muss sich für die Kultur des Unternehmens eignen, ohne zu überlasten, um erfolgreich sein zu können. …
Objektive Sicherheit gibt es nicht. Nichtstun ist keine Alternative. Anzustreben ist ein dynamisches Gleichgewicht. …
Ins Ohr potenzieller Kunden gelangen! Dr. Parsis Dastani, der Experten für Predictive Analytics und Philipp Metzger …