Mediathek

Innovativ im dynamischen Umfeld

Wie es weitergeht, ist unklar. Auf lange Sicht planen, klappt nicht. Schon gar nicht bei der Innovation. Doch Nichtstun setzt den künftigen Unternehmenserfolg ebenso aufs Spiel wie blinder Aktionismus.

 

Technologiesprünge, Branchenumbruch, Digitalisierung. Es herrschen disruptive Zeiten. Hinzu kommen extrem dynamische, unsichere Rahmenbedingungen. Der Klimawandel und die Energiewende hin zu mehr Nachhaltigkeit gehören ebenso dazu wie die Coronapandemie oder Kriege. Lockdowns und Sanktionen verlangsamen die Wirtschaftskreisläufe. Vertriebs- und Beschaffungsmärkte brechen weg. Globale Lieferketten reißen.

Laut Bettina Redl, MBA und Dipl.-Betriebswirtin (DHBW), profitieren Unternehmen weit über die Produktentwicklung hinaus von agilem Denken und Handeln. Im dynamischen Umfeld lohnt es sich, auch strategisch nicht in fest geplanten Bahnen, sondern kurzzyklisch prüfend in Möglichkeiten zu denken.

Bettina Redl
Managementberaterin Innovation
Liebich & Partner

Dr. Kai Adler hält viel von deutscher Ingenieurskunst und genauso viel von Agilität. Gehen im Innovationsprozess beide eine Symbiose ein, kommt erfolgreich Neues in die Welt.

Dr. Kai Adler
Managementberater Engineering und R&D
Liebich & Partner

Weitere Inhalte

Norbert Wölbl Podcast #marktmenschen
  • Podcast
  • #marktmenschen

Podcast mit Programmteilnehmer #marktmenschen

Benedikt Schneider, Head of Marketing and Product Management, Knauf PFT GmbH & Co. KG im Gespräch mit Norbert Wölbl …

2023-lp-titel-tagebuch-gamechangeragile-fondium-gruppe
  • Projekttagebuch
  • Change Management

Gamechanger Agile – Projekttagebuch ERP-Einführung der FONDIUM-Gruppe

Innerhalb von nur drei Projektmonaten noch zum termingerechten Go-Live des neuen ERP-Systems! …

Studie Titel Corona und Change
  • Studie
  • Change Management

Kurzstudie „Corona und Change“

Die Studie zeigt einen erhöhten Transformationsbedarf in den Unternehmen an. Befragung 21/2022 von 150 Führungskräften. …