Inbound-Denken: Die Revolution im Vermarktungsprozess? Wie jedoch gelingt bedürfnisorientiertes Verkaufen und somit nachhaltiger Erfolg in Marketing, Vertrieb und Service?
In neuen und modernen Organisation steht das aktuelle und dynamische Kundenbedürfnis am Anfang und am Ende aller Prozesse und Systeme. Das beginnt in der Marktvorbereitung, findet seinen Weg in den Vertrieb und nimmt vor allem auch in den After-Sales-Systemen und -Abläufen eine zentrale Rolle ein. Die Kommunikation spielt wiederum in allen Phasen des Kaufentscheidungs-Prozesses eine tragende Rolle.
Inbound-Denken kann zu einem zentralen Erfolgsfaktor moderner, marktorientierter Unternehmensteuerung werden – wenn man den ganzheitlichen Mut dazu hat.
Bewährt hat sich das innovative und stabile Fundament von 9 Steuerungshebeln der Mitarbeiterführung. …
Experten-Diskussion zur erfolgreichen Vertriebsarbeit im französischen Markt. Pro & Contra verschiedener Vertriebswege …
Arbeitgeberattraktivität in Zeiten des Big Quit. Marktakute Betrachtungsweise und Praxistipps im Fachartikel. …