lp-lupe-19-fuehren-ohne-macht-wd-de
Mediathek

Von Mensch zu Mensch

Unternehmen internationalisieren, gehen Partnerschaften und Allianzen ein. Menschen arbeiten vermehrt in abteilungs-, firmen- und teils zugleich länderübergreifenden Teams zusammen. Abseits formaler Strukturen. Führen kann man sie nur ohne Macht. Dabei gewinnt die Persönlichkeit des Führenden gegenüber seiner Fachkompetenz extrem an Bedeutung.

Führen ohne Macht

Influencing Others Without Authority, abgekürzt IOWA, ist ein Führungsansatz aus Amerika. Er beschäftigt sich mit der Frage, wie man ohne Weisungs- und Kontrollbefugnis ein Team so beeinflussen kann, dass es Dinge im Sinne eines Projektes bzw. eines Unternehmens voranbringt. Diese Fähigkeit des Führen ohne Macht ist immer dann wichtig, wenn Mitarbeiter, die formal in eine Organisationseinheit eingebunden sind, Mitarbeiter anderer Organisationseinheiten, anderer Unternehmen oder virtuelle Teams führen müssen, obwohl sie nicht deren Vorgesetzte sind…

Persönlichkeit des Führenden wirkt mit 50 Prozent auf seinen Erfolg.

Weitere Inhalte

video-mediathek-strategie-talk-web-bantle-woelbl-strobel
  • Video
  • Strategie

Strategie-Talk: Das richtige tun, wenn’s drauf ankommt!

Ein pragmatischer und wirkungsvoller Weg zur Bewältigung der Pandemie-Krise für Entscheiderinnen und Entscheider für ihr …

FFU 2022 Webinar-Aufzeichnung Frankreich-Vertrieb optimieren
  • Video
  • Internationaler Vertrieb

Frankreich-Vertrieb heute optimieren

Praxisbeispiele und Lösungsansätze zur erfolgreichen Vertriebsarbeit im französischen Markt. …

video-mediathek-potentialorientierte-kundenlandschaft-woelbl
  • Video
  • Marketing & Kommunikation

Die Potenzialorientierte Kundenlandschaft

Wie lange die Krise gehen wird, bleibt ungewiss. Was also müssen wir tun, um schnell und intelligent mit Vorsprung unser …