Agilität ergibt für Unternehmen und Mitarbeitende ungeahnte Möglichkeiten. Dieses Potenzial erstreckt sich von einer höheren Dynamik, einer Steigerung in der Innovationskraft, einer deutlich schnelleren Entscheidungsfähigkeit und natürlich Geschäftserfolg in der VUCA-Welt. Je tiefer Agilität in der Organisation verankert ist, desto deutlich wirken sich diese positiven Effekte aus.
Unser Vorgehen der Reifegrad Analyse einer Organisation basiert auf dem in unserem Hause entwickelten und seit 40 Jahren in zahlreichen Kundenprojekten erfolgreich angewendeten Reifegradmodell. Dieses offenbart anhand 25 zentraler Fragestellungen den aktuellen Reifegrad eines Unternehmens und mündet in konkrete Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung einer Organisation.
In unserem vorgelagerten Reifegrad Quick Check erhalten Sie fundiert und praxisbewährt erste Antworten auf Fragen rund um die Agilität ihrer Organisation:
Die Aspekte von Agilität sind in jeder Organisation unterschiedlich weit ausgeprägt. Das heißt für die Praxis: Ein agiles Reifegradmodell sollte anhand praxisbewährter Kriterien Transparenz über den individuellen "Agilitätsgrad" sowie Möglichkeiten für Fortschritt in der agilen Transformation bieten. Wesentliche Einflussfaktoren auf den agilen Reifegrad einer Organisation sind dabei u.a.:
Unternehmen haben vor allem bei der Anpassung ihrer Arbeitskultur, dem Zusammenspiel zwischen agilem und traditionellen Vorgehen und der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit große Herausforderungen.
Wie viel Agilität bedarf es, um langfristig erfolgreich zu sein? Wann ist ein Unternehmen agil und kennen Sie Ihren agilen Reifegrad?
Wir zeigen Ihnen anhand einzelner ausgewählten Kriterien, wie Sie den agilen Reifegrad Ihres Unternehmens messen können. Wir ermitteln mit Ihnen persönlich in unserem Reifegrad Quick Check einen ersten Status quo für Ihre Organisation oder Ihr Team und geben Ihnen erste Handlungsempfehlungen, damit Sie Agilität in Ihrem Unternehmen entwickeln oder fördern können.
Als Sparringspartner stehen wir Ihnen auch über den Reifegrad Quick Check hinaus vertrauensvoll zur Seite, entwerfen mit Ihnen eine Roadmap für Ihre agile Transformation und begleiten Sie bei der erfolgreichen Umsetzung, sowohl mit unserer Managementberatung als auch mit Personalentwicklung und individuellem Coaching.
ERP-Umstellung der FONDIUM-Gruppe, der marktführenden Eisengießerei Europas.
LesenAls Vorreiter rund um die sinnhafte Zukunftsgestaltung richten und entwickeln wir Unternehmen am Markt und an den unternehmerischen Zielen aus. Wir verbinden die Stärken und die Motivation der Mitarbeiter mit der Unternehmensstrategie und schaffen ein förderliches Umfeld für Menschen. Dabei steuern und begleiten wir Transformationsprozesse in Unternehmen und Organisationen seit 1983 nachweislich zum Erfolg.
Wenn Sie Treiber der agilen Transformation sein wollen, ermitteln Sie gemeinsam mit uns den agilen Reifegrad Ihres Wirkungsbereiches. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Nutzen Sie gerne das Kontaktformular oder den telefonischen Weg. Danke für Ihren Vertrauensvorschuss.