Sie müssen der wachsenden Komplexität gerecht werden und wollen an Geschwindigkeit gewinnen? Erfolgreiche Führungskräfte tun dies mit einem roten Faden. Nutzen Sie dafür die Checkliste: Bewährt hat sich das innovative und stabile Fundament von 9 Steuerungshebeln der Mitarbeiterführung.
Bisher steuerten Führungskräfte in stabilen, hierarchischen Strukturen und das typischerweise aufgrund ihrer fachlichen Überlegenheit. Das reicht heute nicht mehr aus, um erfolgreich zu führen. Denn durch die fortschreitende digitale Transformation, mit dem steigender Marktdruck, sinkende Kundenloyalität und hohe Dynamik einhergehen, haben sich verschiedene neue Führungsrealitäten entwickelt. Erschwerenderweise ersetzen diese Realitäten nicht die bisherige Führungsumgebung, sondern kommen als Parallelwelten hinzu. Je nach Situation werden Mitarbeitende heute mal in hierarchischen Organisationsstrukturen, mal hierarchieunabhängig in Projekten, mal mit hoher Eigenverantwortlichkeit in agilen Teams oder in auf Freiwilligkeit basierenden Netzwerken geführt.
Erkennen Sie Ihre Handlungsfelder mittels der Checkliste von Dr. Thomas Gawron. Der heutige Managementberater für digitale Unternehmenstransformation, Leadership-Trainer und Coach zählt zu den Wegbereitern der digitalen Unternehmenstransformation.
Dr. Thomas Gawron
Managementberater Digitale Unternehmenstransformation, Leadership-Trainer & Coach, Key-Note Speaker
Liebich & Partner
Dr. Thomas Gawron zählt zu den Wegbereitern der digitalen Unternehmenstransformation. Seit drei Jahrzehnten erreicht der Profi bahnbrechende Erfolge für Pioniermarkenunternehmen der Logistik-, IT-, TK- und …
ProfilGoogle untersuchte 180 Teams. Die Studie ergab, dass der wichtigste Faktor die psychologische Sicherheit ist. …
Technologien, Märkte und Mitarbeiter verändern sich. In den Führungsetagen von Unternehmen kommen Technokraten an ihre …
Identifikation und Bindungsstrategien von Schlüsselpersonen im Unternehmen: Welche Lösungswege eignen sich konkret? …