Der Chef von gestern wird zum agilen Leader
Führungskräfte stehen heute neuen Anforderungen gegenüber. Ihre bisherigen Erfolgsrezepte müssen angepasst werden.
Um in der modernen Wirtschaftswelt langfristig Erfolg zu haben und am Markt zu bestehen, braucht ein Unternehmen mehr als nur qualitativ hochwertige Produkte – es bedarf Innovationen. Denn Innovationen zeugen von der Anpassungsfähigkeit des Unternehmens an sich ständig ändernde Marktbedingungen.
Echte Innovation wird gelebt, wenn (technische) Machbarkeit, Erwünschtheit der Kunden und/oder Anwender und wirtschaftliche Sinnhaftigkeit aufeinandertreffen. Doch wie integriert man ein Innovations-Mindset und eine Innovationskultur im eigenen Unternehmen? Wie lebt man Innovationsinitiativen im Unternehmen vor und fördert diese?
Unsere Beraterinnen und Berater haben langjährige Erfahrung mit der Verankerung innovativen Denkens in der Unternehmenskultur und gezielten Innovationsprojekten beziehungsweise -maßnahmen. Gemeinsam mit Ihnen konzipieren wir ein auf Ihr Unternehmen abgestimmtes Innovationsmanagement und unterstützen Sie bei der konsequenten Umsetzung. Wir begleiten Sie im Rahmen der Beratung „Innovationsmanagement“ als Sparringspartner und Herausforderer, manchmal unbequem, aber immer den Menschen und der Sache verpflichtet. Durch unsere strukturierte Vorgehensweise in der Unternehmensberatung „Innovationsmanagement“ minimieren wir dabei das Risiko für Fehlschläge und steigern die Effizienz und Erfolgsquote Ihrer Innovations- und Umsetzungsmaßnahmen.
Antworten hierauf bietet Ihnen die Beratung zum Innovationsmanagement. Dabei sind die Verankerung und Priorität des Innovationsmanagements im Unternehmen entscheidend für dessen Erfolg.
Spannend für alle, die in ihrem etablierten Geschäft (noch) offen von Inspiration profitieren wollen.
Lesen1
Innovationsmanagement stellt eine klare Entscheidungsgrundlage für Produktentwicklung, Unternehmensstrategie und Organisationsentwicklung dar.
2
Kreative und realisierbare Ideen und eine optimale Beratung zum Innovationsmanagement sichern Ihrem Unternehmen Wettbewerbsvorteile und setzen es von Mitbewerbern ab.
3
Mit Innovationen können Kundenwünsche erfüllt und Kunden langfristig an das Unternehmen gebunden werden.
4
Etablieren Sie im Rahmen der Beratung zum Innovationsmanagement eine Innovationskultur und das richtige Innovations-Mindset in Ihrem Unternehmen und werden Sie so zum Marktführer.
5
Innovationen für Unternehmen brauchen nicht nur neue Technologien, sondern auch eine richtige Beratung zum Innovationsmanagement, um realisiert zu werden.
6
Mit unserer für die jeweilige Unternehmenssituation maßgeschneiderten Innovationsberatung meistert Ihr Unternehmen jede Herausforderung.
7
Profitieren Sie von unserer Umsetzungsexpertise im Bereich Innovationsmanagement im Mittelstand und setzen Sie Innovationsmaßnahmen erfolgreich um.
8
Die Methoden unserer Beratung zum Innovationsmanagement verbrauchen weniger Ressourcen, führen aber zu verifizierten und skalierbaren Ergebnissen.
Ob neuartige oder verbesserte Produkte, Verfahren oder sonstige Neuerungen – jedes Unternehmen muss Innovationen einführen, um zukunftsfähig zu sein und auf Marktveränderungen zu reagieren. Doch Innovationen sind in der Regel kostenintensiv, weswegen die Grundlage für Entscheidungen optimales Innovationsmanagement sein sollte. Lernen Sie in unserer Beratung zum Innovationsmanagement, welche Faktoren für Ihren Erfolg entscheidend sind:
Erfolgreiche Innovationen basieren auf Produkten mit Marktsinn und Prozessen mit Struktursinn. Wir begleiten Sie durch den kompletten Kreislauf vom Markt zum Markt. Im Rahmen der Beratung zum Innovationsmanagements helfen wir von Liebich & Partner Ihnen, Prioritäten zu setzen und die richtigen Entwicklungen zu realisieren. Wir steigern die Effizienz in Umsetzungsprozessen ebenso wie in Projekten, zum Beispiel durch parallele Produkt- und Verfahrensentwicklung, passgenaue Methodenunterstützung oder agile Planung sowie durch Befähigung der Menschen in Ihrem Unternehmen. Das Ziel unserer Beratung „Innovationsmanagement“ ist nicht nur die Etablierung einer Innovationskultur mit einem entsprechenden Mindset in Ihrem Unternehmen, sondern auch die Entwicklung neuartiger Produkte und Verfahren, die Ihnen nachhaltigen Umsatz bringen.
Unsere konsequent eingehaltene Philosophie: Methodik ja, Schubladenkonzepte nein. Wir sind erfahrene Praktikerinnen und Praktiker und nehmen uns die Freiheit, flexibel, situationsbezogen und kundenindividuell zu agieren – mit Lust am Neuen, mit Sinn für Mensch und Team, mit Freude am gemeinsamen Erfolg.
Haben Sie weitere Fragen zu unseren Leistungen im Rahmen der Beratung zum Innovationsmanagement? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Häufig gestellte Fragen zu unseren Angeboten, dem Beratungsprozess und unserer Arbeitsweise beantworten wir Ihnen hier.
Liebich & Partner konzipiert für die Praxis und begleitet Projekte bis zum Erfolg. Aus dem Zusammenwirken der Management- und Personalberatungsleistungen ergibt sich eine einzigartige Erfolgsdynamik sowie für den Kunden und ihre Projekte bzw. Mandate eine exzellente Ergebnisqualität auf der ganzen Klaviatur der Unternehmensberatung und des HR-Managements, ausgeführt durch Profis ihres Fachs. Individuell zusammengesetzte Teams bedienen die Bedarfe der Kunden treffsicher auf höchstem Niveau. Für die Arbeit sind nicht Schemata, sondern das konkrete Unternehmen und seine Situation maßgebend.
Kunden wie das renommierte Familienunternehmen Andreas Stihl AG & Co. KG in Baden-Württemberg oder die international agierende HOVAL Gruppe in Lichtenstein setzen seit vielen Jahren auf die Erfahrung von Liebich & Partner. Einen Auszug weiterer Kunden, die uns vertrauen, erhalten Sie hier. Falls Sie gezielt nach Referenzen oder Fallstudien einer bestimmten Branche oder einer Beratungsleistung suchen, sprechen Sie uns gerne direkt an.
Wir beraten Unternehmen des Mittelstands, des gehobenen Mittelstands, Großunternehmen mit nationalen als auch internationalen Strukturen.
Unsere Managementberatung beginnt klassischerweise mit der Analyse der strategischen Ausgangsposition, mündet in die Festlegung einer strategischen Zielposition nach Geschäftsfeldern, der Ableitung einer ganzheitlichen Unternehmensstrategie, welche wiederum die Grundlage für eine zukunftsfähige Unternehmensführung bildet.
Unser Executive Search Consulting gliedert sich in eine Bedarfsanalyse, die Identifikation und Direktansprache potenzieller Kandidatinnen und Kandidaten, die Auswahl, Gewinnung und Entscheidung sowie die nachhaltige Integration und Betreuung. Dank unserer breiten Expertise gelingt es uns, unser Beratungsangebot individuell auf den Kundenbedarf maßzuschneidern.
Liebich & Partner zählt zu den erfolgreichsten Adressen im Executive Search – rund um den Globus. Unser Executive Search Consulting läuft in mehreren Teilprozessen ab: von der Bedarfsanalyse, über die Identifikation, Auswahl, Gewinnung und erfolgreiche Integration im Unternehmen. Unser Ziel ist es, die besten Kandidatinnen und Kandidaten mit der passenden DNA fürs Unternehmen in jedem Zielland zu finden. Mit mehr als tausend erfolgreich besetzten Führungspositionen sind die Berater von Liebich & Partner Experten für nationales und internationales Headhunting. Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf. Danke für Ihr Vertrauen.
Wir schätzen den vertrauensvollen, persönlichen Kontakt. Nutzen Sie gerne das Kontaktformular oder den telefonischen Weg. Ihr Anliegen behandeln wir selbstverständlich diskret und vertraulich. Unsere Expertinnen und Experten freuen sich auf einen wertschätzenden Dialog auf Augenhöhe. Vielen Dank für Ihren Vertrauensvorschuss!