Hybride Prozessoptimierung – Effizienzsteigerung schnell und treffsicher
Unser Hybrid-Process-Optimization-Ansatz kombiniert datengetriebene Methoden mit Erfahrungswissen und Expertengespür.
Um in der modernen Wirtschaftswelt langfristig Erfolg zu haben und am Markt zu bestehen, braucht ein Unternehmen mehr als nur qualitativ hochwertige Produkte – es bedarf Innovationen. Denn Innovationen zeugen von der Anpassungsfähigkeit des Unternehmens an sich ständig ändernde Marktbedingungen.
Echte Innovation wird gelebt, wenn (technische) Machbarkeit, Erwünschtheit der Kunden und/oder Anwender und wirtschaftliche Sinnhaftigkeit aufeinandertreffen. Doch wie integriert man ein Innovations-Mindset und eine Innovationskultur im eigenen Unternehmen? Wie lebt man Innovationsinitiativen im Unternehmen vor und fördert diese?
Unsere Beraterinnen und Berater haben langjährige Erfahrung mit der Verankerung innovativen Denkens in der Unternehmenskultur und gezielten Innovationsprojekten beziehungsweise -maßnahmen. Gemeinsam mit Ihnen konzipieren wir ein auf Ihr Unternehmen abgestimmtes Innovationsmanagement und unterstützen Sie bei der konsequenten Umsetzung. Wir begleiten Sie als Sparringspartner und Herausforderer, manchmal unbequem, aber immer den Menschen und der Sache verpflichtet. Durch unsere strukturierte Vorgehensweise minimieren wir dabei das Risiko für Fehlschläge und steigern die Effizienz und Erfolgsquote Ihrer Innovations- und Umsetzungsmaßnahmen.
Antworten hierauf bietet Ihnen Innovationsmanagement. Dabei sind die Verankerung und Priorität des Innovationsmanagements im Unternehmen entscheidend für dessen Erfolg.
1
Innovationsmanagement stellt eine klare Entscheidungsgrundlage für Produktentwicklung, Unternehmensstrategie und Organisationsentwicklung dar.
2
Kreative und realisierbare Ideen und optimales Innovationsmanagement sichern Ihrem Unternehmen Wettbewerbsvorteile und setzen es von Mitbewerbern ab.
3
Mit Innovationen können Kundenwünsche erfüllt und Kunden langfristig an das Unternehmen gebunden werden.
4
Etablieren Sie im Rahmen des Innovationsmanagements eine Innovationskultur und das richtige Innovations-Mindset in Ihrem Unternehmen und werden Sie so zum Marktführer.
5
Innovationen für Unternehmen brauchen nicht nur neue Technologien, sondern auch richtiges Innovationsmanagement, um realisiert zu werden.
6
Mit unserer für die jeweilige Unternehmenssituation maßgeschneiderten Innovationsberatung meistert Ihr Unternehmen jede Herausforderung.
7
Profitieren Sie von unserer Umsetzungsexpertise im Bereich Innovationsmanagement im Mittelstand und setzen Sie Innovationsmaßnahmen erfolgreich um.
8
Unsere Methoden verbrauchen weniger Ressourcen, führen aber zu verifizierten und skalierbaren Ergebnissen.
Ob neuartige oder verbesserte Produkte, Verfahren oder sonstige Neuerungen – jedes Unternehmen muss Innovationen einführen, um zukunftsfähig zu sein und auf Marktveränderungen zu reagieren. Doch Innovationen sind in der Regel kostenintensiv, weswegen die Grundlage für Entscheidungen optimales Innovationsmanagement sein sollte. Folgende Faktoren sind für erfolgreiches Innovationsmanagement entscheidend:
Erfolgreiche Innovationen basieren auf Produkten mit Marktsinn und Prozessen mit Struktursinn. Wir begleiten Sie durch den kompletten Kreislauf vom Markt zum Markt. Im Rahmen des Innovationsmanagements helfen wir von Liebich & Partner Ihnen, Prioritäten zu setzen und die richtigen Entwicklungen zu realisieren. Wir steigern die Effizienz in Umsetzungsprozessen ebenso wie in Projekten, zum Beispiel durch parallele Produkt- und Verfahrensentwicklung, passgenaue Methodenunterstützung oder agile Planung sowie durch Befähigung der Menschen in Ihrem Unternehmen. Das Ziel unseres Innovationsmanagements ist nicht nur die Etablierung einer Innovationskultur mit einem entsprechenden Mindset in Ihrem Unternehmen, sondern auch die Entwicklung neuartiger Produkte und Verfahren, die Ihnen nachhaltigen Umsatz bringen.
Unsere konsequent eingehaltene Philosophie: Methodik ja, Schubladenkonzepte nein. Wir sind erfahrene Praktikerinnen und Praktiker und nehmen uns die Freiheit, flexibel, situationsbezogen und kundenindividuell zu agieren – mit Lust am Neuen, mit Sinn für Mensch und Team, mit Freude am gemeinsamen Erfolg.
Haben Sie weitere Fragen zu unseren Leistungen im Rahmen des Innovationsmanagements? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir schätzen den vertrauensvollen, persönlichen Kontakt. Nutzen Sie gerne das Kontaktformular oder den telefonischen Weg. Ihr Anliegen behandeln wir selbstverständlich diskret und vertraulich. Unsere Expertinnen und Experten freuen sich auf einen wertschätzenden Dialog auf Augenhöhe. Vielen Dank für Ihren Vertrauensvorschuss!