Leistungen

Geschäftsmodellstrategie

Die unternehmensinternen Abläufe sind oftmals vielschichtig, übergreifend und kompliziert. Ohne theoretische Darstellung in Form eines Geschäftsmodells bzw. einer Geschäftsmodellstrategie ist kaum nachvollziehbar, weshalb die Unternehmensprozesse in bestimmter Art und Weise erfolgen.

Geschäftsmodelle demonstrieren die betrieblichen Wirkungsmechanismen. Ein Geschäftsmodell besteht aus einem Nutzenversprechen, einer Architektur der Wertschöpfung und einem Ertragsmodell. Im Kontrast zur Unternehmensstrategie trifft eine Geschäftsmodellstrategie keine Aussagen zum Wettbewerb oder der Marktposition. Sie fungiert als interne Orientierung und schafft Transparenz für die meist undurchsichtigen Abläufe.

Eine Geschäftsstrategie ist demnach der Plan, den ein Unternehmen verwendet, um seine Ziele zu erreichen, während eine Unternehmensstrategie der übergreifende Plan ist, der die Gesamtrichtung des Unternehmens bestimmt. 

Neben der Darstellung der Unternehmensprozesse sowie der betrieblichen Beziehungen stellen Geschäftsmodelle die Basis dar, um interne Vorgänge und Kommunikationswege nachzuvollziehen und nötigenfalls anzupassen. Daher unterliegen sie einem ständigen Wandel der Rahmenbedingungen und Ziele. Geschäftsmodelle veranschaulichen naturgemäß den Ist-Zustand.

Die Entwicklung eines Geschäftsmodells stellt mithin einen essenziellen Bestandteil zur Durchdringung der geschäftsinternen Abläufe dar. Diese Einblicke sind notwendig, um betriebliche Prozesse zu optimieren und im Umkehrschluss das gesamte Potenzial auszuschöpfen. Die Konzeptionalisierung derart komplexer Vorgänge stellt für Unternehmen oftmals eine große Herausforderung dar. Häufig fehlen die nötige Erfahrung und ökonomische Expertise, um praktische Abläufe theoretisch komprimiert wiederzugeben.

Im Rahmen einer Unternehmensberatung zu Geschäftsmodellen unterstützen die Beraterinnen und Berater von Liebich & Partner Sie mit über 40 Jahren Erfahrung und dem nötigen Know-how bei der Ausfertigung Ihrer individuellen Geschäftsmodellsstrategie. Verständlich werden Ihnen so die Prozesse nahegebracht, welche die Dynamik Ihres Unternehmens determinieren. Anschließend helfen wir Ihnen mit unserer Unternehmensberatung zu Geschäftsmodellen dabei, die richtigen Stellschrauben zu betätigen, um das Optimum aus Ihrem Unternehmen herauszuholen.

  • Expertenbeitrag
  • Führung & Unternehmenssteuerung

Handlungsstrategien in volatilen Zeiten

Was man tut und wie man sich entscheidet, ist beeinflusst von der eigenen Historie, dem über die Jahre erlangten Wissen.

Lesen

Ihre Vorteile mit unserer Geschäftsmodellstrategie Beratung

Eine Zusammenarbeit mit uns bietet Ihnen einige gewinnbringende Vorteile:

1

Wir arbeiten im Rahmen unserer Unternehmensberatung zu Geschäftsmodellen nicht nur daraufhin, Ihre betrieblichen Abläufe schematisch genau zu erfassen, sondern Ihnen damit vielmehr die Option der Geschäftsprozessoptimierung zu eröffnen.

2

Optimieren Sie Ihr Geschäftsmodell im Rahmen unserer Beratung zum Innovationsmanagement.

3

Nutzen Sie die Möglichkeit, bestehende Strategien und Prozesse zugunsten zukunftsfähiger Strukturen im Rahmen unserer Strategieberatung zu überdenken.

4

Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftsfähig durch eine Unternehmensberatung zu zukunftsfähigen Geschäftsmodellen.

5

Die Expertinnen und Experten von Liebich & Partner setzen in der Unternehmensberatung zu Geschäftsmodellen und zur Geschäftsmodellstrategie alles daran, Ihre persönliche Vision in die Realität umzusetzen und erarbeiten hierfür gemeinsam mit Ihnen ein wegweisendes Modell.

6

Für Sie als Geschäftsführerin bzw. Geschäftsführer ist es dadurch möglich, die Funktionsweise Ihres Unternehmens noch besser zu erfassen und Entscheidungen abzuleiten.

Innovative Geschäftsmodelle für eine strategische Unternehmensentwicklung

Unternehmen unterliegen einem ständigen Wandel. Vertriebswege sowie Kundenbedürfnisse verändern sich und technische Innovationen eröffnen neue Möglichkeiten. Geschäftsmodelle müssen in regelmäßigen Abständen an die Neuerungen angepasst werden, um ihre Funktion der Darstellung der unternehmensinternen Prozesse gerecht zu werden. Liebich & Partner setzt als Beratungsdienstleister in der Unternehmensberatung auf innovative Geschäftsmodelle, die sich positiv auf die strategische Unternehmensentwicklung auswirken.

Bestandteile der Unternehmensberatung zur Geschäftsmodellstrategie von Liebich & Partner

Grundsätzlich enthalten Unternehmensberatungen zu Geschäftsmodellen von Liebich & Partner folgende Bestandteile. Im ersten Schritt erfassen wir die Zielgruppe sowie Art und Weise der Kundenadressierung, um anschließend die Erwartungshaltung der Kunden zu analysieren. Anschließend konzipieren wir gemeinsam mit Ihnen in der Unternehmensberatung ein Geschäftsmodell durch Darstellung der Abläufe und erforderlichen Kompetenzen zur Erfüllung der versprochenen Leistungen. Anhand dessen legen wir für Sie ein Ertragsmodell fest und errechnen den erwartbaren Umsatz.

Die Konzepte der Geschäftsmodelle sind so vielfältig wie die Unternehmenslandschaft selbst. Entsprechend ist ein in unserer Unternehmensberatung erarbeitetes Geschäftsmodell stets eine abstrakte Darstellung der betrieblichen Realität eines Unternehmens und berücksichtigt die individuellen Gegebenheiten in- und außerhalb des Betriebes.

Bestandteile eines Geschäftsmodells von Liebich & Partner

Unternehmensberatung zur Geschäftsmodellstrategie – Die Basis für unternehmerische Weiterentwicklung

Die Hauptaufgabe von Geschäftsmodellen ist, strategische Maßnahmen und Unternehmensziele anhand der theoretischen Darstellung abzuleiten. So gesehen bilden sie die Basis für unternehmerische Weiterentwicklungen und erfassen alle betrieblichen Faktoren und Kompetenzen in einem leicht verständlichen Schema.

Liebich & Partner generiert gemeinsam mit Ihnen in unserer Unternehmensberatung ein solides Geschäftsmodell, das sämtliche Rahmenbedingungen und Unternehmensbestandteile integriert. Damit sind Sie bereit für zukunftsweisende Entscheidungen, die Ihren betrieblichen Erfolg sichern. Als professioneller Ansprechpartner stehen wir Ihnen zur Seite.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, um von einer kompetenten Unternehmensberatung zu Geschäftsmodellen und Ihrer individuellen Geschäftsmodellstrategie durch unsere Expertinnen und Experten zu profitieren.

2023 Leitfaden Unternehmensstrategie Zukunft von Steffen Hilser, Dr. Thomas Gawron, Wilfried Bantle
  • Leitfaden
  • Strategie

Nachhaltige Unternehmensstrategien geben Klarheit

Wie begegnet man den veränderten äußeren Einflüssen und orchestriert diese gleichzeitig von Vorteil fürs Unternehmen?

Lesen

Passende Antworten auf Ihre Fragen

Häufig gestellte Fragen zu unseren Angeboten, dem Beratungsprozess und unserer Arbeitsweise beantworten wir Ihnen hier.

Liebich & Partner konzipiert für die Praxis und begleitet Projekte bis zum Erfolg. Aus dem Zusammenwirken der Management- und Personalberatungsleistungen ergibt sich eine einzigartige Erfolgsdynamik sowie für den Kunden und ihre Projekte bzw. Mandate eine exzellente Ergebnisqualität auf der ganzen Klaviatur der Unternehmensberatung und des HR-Managements, ausgeführt durch Profis ihres Fachs. Individuell zusammengesetzte Teams bedienen die Bedarfe der Kunden treffsicher auf höchstem Niveau. Für die Arbeit sind nicht Schemata, sondern das konkrete Unternehmen und seine Situation maßgebend.

Kunden wie das renommierte Familienunternehmen Andreas Stihl AG & Co. KG in Baden-Württemberg oder die international agierende HOVAL Gruppe in Lichtenstein setzen seit vielen Jahren auf die Erfahrung von Liebich & Partner. Einen Auszug weiterer Kunden, die uns vertrauen, erhalten Sie hier. Falls Sie gezielt nach Referenzen oder Fallstudien einer bestimmten Branche oder einer Beratungsleistung suchen, sprechen Sie uns gerne direkt an.

Wir beraten Unternehmen des Mittelstands, des gehobenen Mittelstands, Großunternehmen mit nationalen als auch internationalen Strukturen.

Unsere Managementberatung beginnt klassischerweise mit der Analyse der strategischen Ausgangsposition, mündet in die Festlegung einer strategischen Zielposition nach Geschäftsfeldern, der Ableitung einer ganzheitlichen Unternehmensstrategie, welche wiederum die Grundlage für eine zukunftsfähige Unternehmensführung bildet.

Unser Executive Search Consulting gliedert sich in eine Bedarfsanalyse, die Identifikation und Direktansprache potenzieller Kandidatinnen und Kandidaten, die Auswahl, Gewinnung und Entscheidung sowie die nachhaltige Integration und Betreuung. Dank unserer breiten Expertise gelingt es uns, unser Beratungsangebot individuell auf den Kundenbedarf maßzuschneidern.

Liebich & Partner zählt zu den erfolgreichsten Adressen im Executive Search – rund um den Globus. Unser Executive Search Consulting läuft in mehreren Teilprozessen ab: von der Bedarfsanalyse, über die Identifikation, Auswahl, Gewinnung und erfolgreiche Integration im Unternehmen. Unser Ziel ist es, die besten Kandidatinnen und Kandidaten mit der passenden DNA fürs Unternehmen in jedem Zielland zu finden. Mit mehr als tausend erfolgreich besetzten Führungspositionen sind die Berater von Liebich & Partner Experten für nationales und internationales Headhunting. Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf. Danke für Ihr Vertrauen.

Haben Sie Fragen?

Wir schätzen den vertrauensvollen, persönlichen Kontakt. Nutzen Sie gerne das Kontaktformular oder den telefonischen Weg. Ihr Anliegen behandeln wir selbstverständlich diskret und vertraulich. Unsere Expertinnen und Experten freuen sich auf einen wertschätzenden Dialog auf Augenhöhe. Vielen Dank für Ihren Vertrauensvorschuss!

Spannendes zum Thema

Presse

Agiles Projektmanagement

Komplexe Herausforderungen erfordern multidimensionale Lösungsansätze: Agilität und Steuerung in kurzen Zyklen.

Presse

Führung in stürmischen Zeiten: Bei Gegenwind besser mit Autorität?

Brauchen wir jetzt Führungskräfte, die uns sagen, wo es langgeht oder haben wir die Zeiten hinter uns?

Leistungen

Strategieberatung

Individuelle und umsetzungsorientierte Begleitung bei Unternehmens-, Funktional- sowie Digitalstrategien