Differenzierung über Service
Sie fragen sich, wie Sie den Service im eigenen Unternehmen in Richtung Kundenorientierung optimieren können?
Ob Konzern oder kleiner Betrieb – kein Unternehmen kommt ohne Produktinnovationen aus. Um langfristig erfolgreich zu sein, müssen regelmäßig neue Produkte auf den Markt gebracht und alte Produkte verbessert werden. Doch wie entscheiden Sie als Führungskraft, welches Produkt Sie herausbringen wollen?
In welche Produktentwicklung sollten Sie investieren, um als Unternehmen eine langfristige Umsatzsteigerung zu erzielen? Welches Produkt ist profitabel und passt gleichzeitig zu anderen Produkten des Unternehmens? Welches Produkt ist marktfähig? Antworten auf diese und andere Fragen bietet eine optimale Produktmanagement-Beratung.
Unsere Beraterinnen und Berater verfügen über langjährige Erfahrung im Produktmanagement und Portfoliomanagement von Unternehmen verschiedenster Größen und Branchen. In unserer Produktmanagement-Beratung beleuchten wir Ihre Unternehmenssituation von allen Seiten, analysieren Produkte und Märkte und konzipieren individuelle Lösungen . Auf dieser Grundlage unterstützen wir Sie bei der Entscheidungsfindung und helfen Ihrem Unternehmen so zum Erfolg.
Spannend für alle, die in ihrem etablierten Geschäft (noch) offen von Inspiration profitieren wollen.
Lesen1
Mit einem erfolgreichen Produktmanagement und Portfoliomanagement erzielen Sie Wettbewerbsvorteile gegenüber Mitbewerbern.
2
Steigern Sie mit einer optimalen Produktmanagement-Beratung den Unternehmenserfolg.
3
Fokussieren Sie sich bei Ihrem Portfoliomanagement auf Produkte, die langfristigen Umsatz generieren und zu einer Ergebnissteigerung führen.
4
Erfolgreiches Portfoliomanagement umfasst ein gezieltes Innovationsmanagement und ist die Grundlage für nachhaltigen Erfolg.
5
Die Produktmanagement-Beratung hilft Ihrem Unternehmen zu einer langfristigen Marktpositionierung und Differenzierung.
6
Ein gutes Portfoliomanagement bezieht so viele Kostenaspekte und Werttreiber wie möglich ein, um Ihnen den Entscheidungsprozess zu erleichtern und finanzielle Risiken zu minimieren.
7
Diversifizieren Sie im Rahmen der Produktmanagement-Beratung Ihre Produktpalette und sichern Sie sich neue Märkte.
8
Im Rahmen der Produktmanagement-Beratung unterstützen wir Sie dabei, das optimale Pricing Ihrer Produkte zu ermitteln.
9
Wir geben Ihnen KPIs für Ihr Produktmanagement an die Hand, die Ihre Erfolge messbar machen und sie in die Lage bringen, erfolgreich zu steuern.
10
Ein agiles Portfoliomanagement passt zu einer agilen Organisation.
Im Rahmen unserer Produktmanagement-Beratung gehen wir in klaren Phasen mit situativ eingebetteten agilen Abschnitten vor. Der erste Schritt beginnt dabei mit der Analyse. In enger Kooperation mit Ihnen und ohne Scheuklappen betrachten wir die Ist-Situation Ihres Unternehmens. Welche Produkte gehören zum Portfolio Ihres Unternehmens? In welchem Lebenszyklus befindet sich jedes einzelne Produkt? Wie ist Ihr operatives und strategisches Produktmanagement aufgebaut? Wie steht es um Ihre Produkt(weiter)entwicklung und Innovationen? Gleichzeitig sondieren wir in unserer Produktmanagement-Beratung externe Gegebenheiten, betreiben Marktforschung und schauen uns Ihre Mitbewerber genauestens an.
Im nächsten Schritt der Produktmanagement-Beratung machen wir uns an die Konzeption eines Portfolios, das zu Ihrem Unternehmen passt. Dabei bewerten wir Produktentwicklungsprojekte im Rahmen Ihres Portfoliomanagements unter anderem nach den Kosten und Werttreibern, dem vorhandenen Know-How und Verfügbarkeit von Fachkräften, Hürden wie gesetzlichen Vorschriften, Vertriebskanälen, Lieferketten, Integration des neuen Produktes in den Portfolio-Mix, Risiken und Chancen sowie Erfolgsparametern im Wettbewerb. So unterstützen wir mit unserer Produktmanagement-Beratung Ihr Unternehmen mit einem individuellen Portfoliomanagement beim Entscheidungsprozess, welche Produktinnovationen sich lohnen und welche zu riskant sind.
Auf Grundlage der Analyse entwickeln wir für Sie im Rahmen der Produktmanagement-Beratung Produktkonzepte und -positionierungen vor dem Hintergrund Ihrer individuellen Unternehmensziele. Dabei arbeiten wir in unser erfolgreiches Produktkonzept eine nachhaltige Marktdifferenzierung, wie die Erfüllung eines reellen Kundennutzens und eine klare Abgrenzung zum Wettbewerb, ein.
Im letzten Schritt der Produktmanagement-Beratung unterstützen wir Sie und Ihr Team bei der Umsetzung des Portfoliomanagements. Wir helfen bei der Produktrealisierung, aber auch der Preisgestaltung und -positionierung auf dem Markt sowie der Markteinführung.
Um zu entscheiden, welche Produkte priorisiert oder neu entwickelt werden sollten, brauchen Sie ein optimal auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Portfoliomanagement und Produktmanagement. Die erfahrenen Expertinnen und Experten von Liebich & Partner entwickeln gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team im Rahmen der Produktmanagement-Beratung die passenden Lösungen. Wir identifizieren und managen Erfolgsfaktoren und gehen aktiv an die Behandlung von Störungen. Mit unserer methodischen Führung und umsetzungsorientierten Begleitung stellen wir die Ergebnisorientierung sicher. Dabei bringen wir immer unsere Erfahrungen und Best Practice Beispiele ein. Wir moderieren zwischen allen Beteiligten und unterstützen in Entscheidungsprozessen.
Interessieren Sie sich dafür, wie wir Sie mit unserer Produktmanagement-Beratung unterstützen können? Dann kontaktieren Sie uns.
Häufig gestellte Fragen zu unseren Angeboten, dem Beratungsprozess und unserer Arbeitsweise beantworten wir Ihnen hier.
Liebich & Partner konzipiert für die Praxis und begleitet Projekte bis zum Erfolg. Aus dem Zusammenwirken der Management- und Personalberatungsleistungen ergibt sich eine einzigartige Erfolgsdynamik sowie für den Kunden und ihre Projekte bzw. Mandate eine exzellente Ergebnisqualität auf der ganzen Klaviatur der Unternehmensberatung und des HR-Managements, ausgeführt durch Profis ihres Fachs. Individuell zusammengesetzte Teams bedienen die Bedarfe der Kunden treffsicher auf höchstem Niveau. Für die Arbeit sind nicht Schemata, sondern das konkrete Unternehmen und seine Situation maßgebend.
Kunden wie das renommierte Familienunternehmen Andreas Stihl AG & Co. KG in Baden-Württemberg oder die international agierende HOVAL Gruppe in Lichtenstein setzen seit vielen Jahren auf die Erfahrung von Liebich & Partner. Einen Auszug weiterer Kunden, die uns vertrauen, erhalten Sie hier. Falls Sie gezielt nach Referenzen oder Fallstudien einer bestimmten Branche oder einer Beratungsleistung suchen, sprechen Sie uns gerne direkt an.
Wir beraten Unternehmen des Mittelstands, des gehobenen Mittelstands, Großunternehmen mit nationalen als auch internationalen Strukturen.
Unsere Managementberatung beginnt klassischerweise mit der Analyse der strategischen Ausgangsposition, mündet in die Festlegung einer strategischen Zielposition nach Geschäftsfeldern, der Ableitung einer ganzheitlichen Unternehmensstrategie, welche wiederum die Grundlage für eine zukunftsfähige Unternehmensführung bildet.
Unser Executive Search Consulting gliedert sich in eine Bedarfsanalyse, die Identifikation und Direktansprache potenzieller Kandidatinnen und Kandidaten, die Auswahl, Gewinnung und Entscheidung sowie die nachhaltige Integration und Betreuung. Dank unserer breiten Expertise gelingt es uns, unser Beratungsangebot individuell auf den Kundenbedarf maßzuschneidern.
Liebich & Partner zählt zu den erfolgreichsten Adressen im Executive Search – rund um den Globus. Unser Executive Search Consulting läuft in mehreren Teilprozessen ab: von der Bedarfsanalyse, über die Identifikation, Auswahl, Gewinnung und erfolgreiche Integration im Unternehmen. Unser Ziel ist es, die besten Kandidatinnen und Kandidaten mit der passenden DNA fürs Unternehmen in jedem Zielland zu finden. Mit mehr als tausend erfolgreich besetzten Führungspositionen sind die Berater von Liebich & Partner Experten für nationales und internationales Headhunting. Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf. Danke für Ihr Vertrauen.
Wir schätzen den vertrauensvollen, persönlichen Kontakt. Nutzen Sie gerne das Kontaktformular oder den telefonischen Weg. Ihr Anliegen behandeln wir selbstverständlich diskret und vertraulich. Unsere Expertinnen und Experten freuen sich auf einen wertschätzenden Dialog auf Augenhöhe. Vielen Dank für Ihren Vertrauensvorschuss!