Agiles Projektmanagement
Komplexe Herausforderungen erfordern multidimensionale Lösungsansätze: Agilität und Steuerung in kurzen Zyklen.
Unter dem Begriff „Führungskonzept“ werden verschiedene Managementprinzipien subsumiert, die vorrangig dabei helfen sollen, Führungskräfte von vermeidbaren Routinearbeiten freizustellen. Dadurch soll der Führungskraft mehr Zeit geschaffen werden zur Erfüllung übergeordneter Aufgaben.
Da es jedoch verschiedenste Führungskonzepte gibt, die sich grundlegend voneinander unterscheiden, stehen Unternehmen und Führungskräfte vor der Herausforderung den für sich passenden Führungsansatz zu finden.
Sollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstständig arbeiten oder kontinuierlich auf die Erfüllung der Zielvorgaben kontrolliert werden? Sollen Anreizsysteme geschaffen werden, um die Motivation zu erhöhen?
Mit Liebich & Partner an Ihrer Seite finden wir das passende Führungskonzept für Ihr Unternehmen. Dadurch werden Ihre Führungskräfte spürbar entlastet und die unternehmensinternen Prozesse optimiert. Dies erreichen wir durch die Synergie aus kompetenter Unternehmensberatung und Kommunikation auf Augenhöhe.
Die Studie zeigt einen erhöhten Transformationsbedarf in den Unternehmen an. Befragung 21/2022 von 150 Führungskräften.
LesenDurch den Einsatz geeigneter Führungskonzepte können Sie in Ihrem Unternehmen eine systematische Grundstruktur etablieren, die als Handelsrichtlinie fungiert. Sie schaffen damit einen Rahmen, der Unklarheiten oder doppelte Abläufe weitestgehend reduziert und so eine stabile und transparente Zusammenarbeit ermöglicht.
1
Erweitern Sie die Führungskompetenzen Ihrer leitenden Mitarbeiterinnen und Motarbeiter durch ein individuell abgestimmtes Führungskräfte Coaching.
2
Passen Sie die Kompetenzen Ihrer Führungskräfte an die wandelnden Bedingungen des Marktes an und etablieren Sie mit unserer Hilfe einen modernen Führungsstil.
3
Die Optimierung Ihres Leadership ist ein kontinuierlicher Prozess, den Sie mit einer angeleiteten Führungskräfteentwicklung adäquat steuern können.
Die Beraterinnen und Berater von Liebich & Partner unterstützen Sie bei der strategischen Umsetzung der Unternehmensanforderungen. Darunter verstehen wir zum einen die Arbeit am geeigneten Führungsleitbild und zum anderen den Aufbau entsprechender Führungskompetenzen und Führungswerte.
Die Arbeitsprozesse folgen hierbei einem immer wiederkehrenden Muster. Im ersten Schritt definieren wir ein an Ihr Unternehmen individuell angepasstes und umsetzungsorientiertes Führungskompetenzmodell bzw. ein Führungsleitbild. Im zweiten Schritt führen wir mit Ihren Führungskräften Workshops und Coachings zur Entwicklung und Festigung der Führungskompetenzen durch. Bei der Entwicklung des individuellen Führungskonzeptes spielen auch regelmäßig die wichtigen Führungsinstrumente eine große Rolle, die mithilfe unseres Trainings erlernt werden. Hierzu zählen das Aufstellen von Zielvereinbarungen sowie das Erlernen von konstruktiver Kritik bei Mitarbeitergesprächen. Motivation und Lob spielen eine ebenso große Rolle wie die sinnvolle Delegation von Aufgaben. Weiterhin sollte die Führungskraft ihre Vorbildfunktion ganzheitlich ausfüllen. Im letzten Schritt begleiten wir Ihre Führungskräfte bei der Umsetzung des Führungskonzepts in die unternehmerische Praxis.
Leistungs- und Potenzialträger sind und bleiben der Erfolgsfaktor Nummer eins in jeder Organisation.
LesenDie Erarbeitung eines fundierten Führungskonzeptes schafft Ihren Führungskräften Raum, um Managementaufgaben nachgehen zu können. Darüber hinaus bergen die verschiedenen Managementprinzipen die Möglichkeit, die allgemeine Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen und mehr Eigeninitiative zu etablieren.
Wir von Liebich & Partner setzen uns seit Jahren erfolgreich für unsere Kunden ein. Durch erprobte Maßnahmen wie Analysen und Schulungen schöpfen wir alle Firmenressourcen optimal aus und bringen Ihre Führungskräfte in Sachen Kompetenzen und Personalentwicklung auf den neusten Stand.
Haben Sie Fragen zu Führungskonzepten? Dann können Sie gerne jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Wir schätzen den vertrauensvollen, persönlichen Kontakt. Nutzen Sie gerne das Kontaktformular oder den telefonischen Weg. Ihr Anliegen behandeln wir selbstverständlich diskret und vertraulich. Unsere Expertinnen und Experten freuen sich auf einen wertschätzenden Dialog auf Augenhöhe. Vielen Dank für Ihren Vertrauensvorschuss!