Leistungs- und Potenzialträger sind und bleiben der Erfolgsfaktor Nummer eins in jeder Organisation. Wird an der Mitarbeiterentwicklung gespart, zahlt sich dies in der Regel für Unternehmen nicht aus. Aktuell ist der gesamte Personalmarkt sehr eng, die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitnehmern übersteigt deutlich das Angebot. Gleichzeitig nimmt der Wettbewerb um die besten Köpfe weiter zu.
Mit einer klaren „People Strategy“ werden zentrale HR-Aspekte, wie z. B. das notwendige Mitarbeiterportfolio und die Vorgehensweise bzgl. Employer Branding festgelegt. Damit gewinnt das Unternehmen nicht nur einen Überblick über die notwendige Struktur und Flexibilität der Mitarbeiter, sondern zugleich auch an Attraktivität als aktueller und potenzieller Arbeitgeber. Nachhaltige Mitarbeiterentwicklung und -bindung sind daher keine Kür, sondern ein wirkliches Must-Do für jedes Unternehmen und jede Organisation. Wie also werden Mechanismen im Unternehmen langfristig geschaffen, ohne das Unternehmen und die verantwortlichen Führungskräfte zu überfordern? Was tun, wenn bisher keine geeignete Nachfolgestrategie im Unternehmen besteht oder einfach geeignete Leistungsträger fehlen?
Die Inhalte sind spannend für alle Verantwortungsträger mit Personalverantwortung, wie Geschäftsführung und Führungskräfte, Personalleitung und Mitarbeitende in den Bereichen Personalentwicklung und Organisationsentwicklung.
Themen | Stellschrauben für nachhaltigen Unternehmenserfolg |
Die wichtigsten Gründe für Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung | |
Plötzlich Führungskraft | |
Funktionierende Recruiting-Wege heute | |
Wertvolle Kontrollfragen zur Selbstführung | |
GROßES FACH-INTERVIEW |
SPEZIAL - Drei Fragen an drei Experten von Liebich & Partner rund um das Thema: Was sollten diese in Hinblick auf Ihre Personalstrategie beachten? Welche Unterschiede gibt es bei der Mitarbeiterentwicklung zwischen jungen und älteren Mitarbeitern? Wie lassen sich begehrte Fachkräfte am besten binden? Welche drei Faktoren sollten Unternehmen bei der Besetzung von internationalen Top-Positionen auf jeden Fall berücksichtigen? uvm.
Holen Sie sich Ihr Exemplar!
Damit Ihre Nachfolgen und Neubesetzungen mit Spitzenkräften heute erfolgreich sind. …
Worauf sollten Sie schon bei Ihrer Planung achten, damit Ihre umfassende ERP-Einführung ein voller Erfolg werden kann? …
Pro & Contra: Die Fakten aus der Praxis im Überblick …