Wirtschaftliche Transformation: Wie Unternehmen sich in unsicheren Zeiten neu aufstellen
Bestehende Organisationsformen können oft nicht schnell genug auf die sich wandelnden Rahmenbedingungen reagieren.
Unabhängig davon, ob der aktuelle Fokus darauf liegt, neue Wachstumschancen zu erkennen, Strategien zur Erreichung unternehmerischer Ziele zu entwickeln oder kurzum – die Marktposition zu verbessern: Unternehmensentwicklungsberater unterstützen Unternehmen über die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle dabei, ihren Wettbewerbsvorteil zu stärken und ihren Marktanteil auszubauen.
Wo soll das Unternehmen innerhalb eines bestimmten Zeitraumes stehen? Und welche Kunden und/oder Partner sind dafür erforderlich, um derartige Ziele zu erreichen? Diesen und weiteren Fragen gilt es zukunftsgerichtet auf den Grund zu gehen. Business Development setzt sich dabei zum Ziel, neue Geschäftsfelder zu identifizieren und daraus passende Geschäftsmodelle zu entwickeln beziehungsweise bestehende Unternehmensaktivitäten weiterzuentwickeln.
Dies ist ein anhaltender, kein punktueller Prozess der Unternehmen dazu auffordert, sich an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Nur so gelingt es, langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Mitunter bringt dieser Prozess einen umfassenden Strategiewechsel mit sich.
Business Development kann sich auf verschiedene Geschäftsbereiche konzentrieren und lässt sich in unterschiedliche Formen unterscheiden. Idealerweise werden die Formen des Business Development unternehmensspezifisch kombiniert. Die Interaktion der unterschiedlichen Unternehmensbereiche ist dabei wesentliche Voraussetzung für den Erfolg. Gerade im Produktmanagement, Vertrieb und Marketing sollte ein deckungsgleiches Zielbild vorliegen und die marktnahen Bereiche sollten Hand in Hand arbeiten.
1
Marktanalyse und -forschung: Wir helfen Unternehmen, ihre Zielmärkte, Wettbewerber und Branchentrends zu verstehen.
2
Strategieentwicklung: Entwicklung von Wachstumsstrategien, die mit den Gesamtzielen eines Unternehmens übereinstimmen.
3
Entwicklung eines Geschäftsplans: Erstellen oder Verfeinern von Geschäftsplänen, um Investoren anzuziehen und die Finanzierung sicherzustellen.
4
Entwicklung eines Geschäftsplans: Erstellen oder Verfeinern von Geschäftsplänen, um Investoren anzuziehen und die Finanzierung sicherzustellen.
5
Vertriebs- und Marketingunterstützung: Entwicklung und Umsetzung von Vertriebs- und Marketingstrategien zur Generierung von Leads und zur Steigerung des Umsatzes.
6
Partnerschaften und Allianzen: Identifizierung und Entwicklung strategischer Partnerschaften mit anderen Unternehmen, um Reichweite und Fähigkeiten zu erweitern.
Obwohl die Aufgaben im Business Development je nach Schwerpunktsetzung des jeweiligen Unternehmens stark variieren können, ist die Basisarbeit unabhängig von der Ausprägung der Tätigkeit immer identisch. Folgende Aufgabenfelder sind Teil unserer Business Development Beratung:
Spannend für alle, die in ihrem etablierten Geschäft (noch) offen von Inspiration profitieren wollen.
LesenBusiness Development ist eine zentrale Säule erfolgreicher Unternehmen. Mit strategischen Methoden und Tools lassen sich neue Wachstumschancen identifizieren und bestehende Potenziale optimal ausschöpfen. Schlüssel zum Erfolg ist dabei eine dynamische, vorausschauende und an den Marktbedürfnissen ausgerichtete Strategie. Denn in einer schnelllebigen Geschäftswelt gilt es, die Zukunft immer im Blick zu haben.
Mit unserer langjährigen Expertise und der Synergie aus Management- und Personalberatung setzen Sie auf Erfahrung und Fachwissen, fundierte Branchenkenntnisse, innovative Lösungswege sowie einer umfassenden Unterstützung bei Konzept und Umsetzung.
Sie kämpfen darum, ihre Umsatz- und Ertragsziele zu erreichen, Sie sehen sich in ihrer Branche einem zunehmenden Wettbewerb ausgesetzt oder Sie befinden sich in einer Phase schnellen Wachstums oder Wandels? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Häufig gestellte Fragen zu unseren Angeboten, dem Beratungsprozess und unserer Arbeitsweise beantworten wir Ihnen hier.
Liebich & Partner konzipiert für die Praxis und begleitet Projekte bis zum Erfolg. Aus dem Zusammenwirken der Management- und Personalberatungsleistungen ergibt sich eine einzigartige Erfolgsdynamik sowie für den Kunden und ihre Projekte bzw. Mandate eine exzellente Ergebnisqualität auf der ganzen Klaviatur der Unternehmensberatung und des HR-Managements, ausgeführt durch Profis ihres Fachs. Individuell zusammengesetzte Teams bedienen die Bedarfe der Kunden treffsicher auf höchstem Niveau. Für die Arbeit sind nicht Schemata, sondern das konkrete Unternehmen und seine Situation maßgebend.
Kunden wie das renommierte Familienunternehmen Andreas Stihl AG & Co. KG in Baden-Württemberg oder die international agierende HOVAL Gruppe in Lichtenstein setzen seit vielen Jahren auf die Erfahrung von Liebich & Partner. Einen Auszug weiterer Kunden, die uns vertrauen, erhalten Sie hier. Falls Sie gezielt nach Referenzen oder Fallstudien einer bestimmten Branche oder einer Beratungsleistung suchen, sprechen Sie uns gerne direkt an.
Wir beraten Unternehmen des Mittelstands, des gehobenen Mittelstands, Großunternehmen mit nationalen als auch internationalen Strukturen.
Unsere Managementberatung beginnt klassischerweise mit der Analyse der strategischen Ausgangsposition, mündet in die Festlegung einer strategischen Zielposition nach Geschäftsfeldern, der Ableitung einer ganzheitlichen Unternehmensstrategie, welche wiederum die Grundlage für eine zukunftsfähige Unternehmensführung bildet.
Unser Executive Search Consulting gliedert sich in eine Bedarfsanalyse, die Identifikation und Direktansprache potenzieller Kandidatinnen und Kandidaten, die Auswahl, Gewinnung und Entscheidung sowie die nachhaltige Integration und Betreuung. Dank unserer breiten Expertise gelingt es uns, unser Beratungsangebot individuell auf den Kundenbedarf maßzuschneidern.
Liebich & Partner zählt zu den erfolgreichsten Adressen im Executive Search – rund um den Globus. Unser Executive Search Consulting läuft in mehreren Teilprozessen ab: von der Bedarfsanalyse, über die Identifikation, Auswahl, Gewinnung und erfolgreiche Integration im Unternehmen. Unser Ziel ist es, die besten Kandidatinnen und Kandidaten mit der passenden DNA fürs Unternehmen in jedem Zielland zu finden. Mit mehr als tausend erfolgreich besetzten Führungspositionen sind die Berater von Liebich & Partner Experten für nationales und internationales Headhunting. Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf. Danke für Ihr Vertrauen.
Wir schätzen den vertrauensvollen, persönlichen Kontakt. Nutzen Sie gerne das Kontaktformular oder den telefonischen Weg. Ihr Anliegen behandeln wir selbstverständlich diskret und vertraulich. Unsere Expertinnen und Experten freuen sich auf einen wertschätzenden Dialog auf Augenhöhe. Vielen Dank für Ihren Vertrauensvorschuss!