Leistungen

Vergütung und Entgelt – Funktionsbewertung mit Liebich & Partner

Wertschätzung – wer wünscht sich das nicht im Berufsleben? Ein diesbezüglich entscheidendes Kriterium ist eine faire Vergütung. Fühlt sich die Mitarbeiterin bzw. der Mitarbeiter durch ein faires Entgelt entlohnt, steigt die Motivation und das Engagement spürbar. Doch wie ist es um ein angemessenes Grundgehalt für Führungskräfte bestellt? Was bedeutet in diesem Zusammenhang „fair“ und wie schaffen Sie Transparenz bei der Strukturierung von Gehaltsbändern für Managerinnen und Manager?

Damit sich gute Arbeit und Verantwortung lohnen, ist die Auslobung einer entsprechenden Vergütung ein maßgebliches Momentum für das Wohlbefinden, die Bindung und schlussendlich auch für den Erfolg von Führungskräften im Unternehmen.

Unser Expertenteam von Liebich & Partner berät Sie deshalb ganzheitlich rund um das Thema „Vergütung und Entgelt“ für Fach- und Führungskräfte sowie für Top-Manager. Was unsere Arbeit dabei von anderen unterscheidet? Wir blicken über den Tellerrand einer reinen Stellenausschreibung hinaus und rücken die Funktionsbewertung in den Fokus. Lassen Sie uns Vergütung für Führungskräfte gemeinsam aus einem anderen Blickwinkel betrachten und bewerten. Setzen Sie den Erfolgsfaktor ‚Entgelt‘ intelligent zur Forcierung Ihres Unternehmenserfolgs ein.

Entgelt und Vergütung – Ihre Vorteile der Beratung durch Liebich & Partner

Verantwortung und Engagement müssen sich lohnen. Stimmt die Vergütung auf Führungsebene, so wirkt sich das für ein Unternehmen in vielen Belangen äußerst positiv aus. Damit auch Ihr Unternehmen von den Benefits eines fairen Grundgehalts plus einer variablen Erfolgskomponente für Ihre (potenziellen) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitiert, nutzen Sie die Vorteile durch eine umfassende und kompetente Beratung von Liebich & Partner:

  • Messen Sie unserer Expertise in der professionellen Funktionsbewertung entscheidende Bedeutung bei: die Gewichtung von Wissen, Denken und Verantworten beim In- und Output einer Funktion wird von uns kompetent und objektiv beurteilt.
  • Rücken Sie im Rahmen der Vergütung die Funktionsbewertung in den Fokus und lösen Sie sich von der reinen Beschreibung von Aufgaben innerhalb einer konventionellen Stellenbeschreibung. Die Bewertung von Qualitäten, wie eigenständiges und situationsbedingtes Umsetzen sowie das Treffen eigenständiger Entscheidungen, spielen bei der Festlegung des Entgelts für Fach- und Führungskräfte die entscheidende Rolle.
  • Etablieren Sie die Funktionsbewertung von Liebich & Partner als Grundlage für das Entgelt-System in Ihrem Unternehmen.
  • Profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung des Expertenteams von Liebich & Partner in der Methodik der Funktionsbewertung, die im Unternehmen erfolgt.
  • Schaffen Sie mit Hilfe von Funktionsbewertung Transparenz im Entgelt-Systems Ihres Unternehmens und legen Sie damit das Fundament für eine „gerecht“ empfundene Vergütung.
  • Über die Personalberatung hat Liebich & Partner jederzeit Transparenz über das Grundgehalt nach Funktionen, Regionen und Tarifverträgen.
  • In Abstimmung mit Ihnen und Ihren Führungskräften erstellen wir die Gehaltsbänder für die in Ihrem Unternehmen vorhandenen Funktionen.

Gutes Image Dank fairer Vergütung – Ihr Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber

Vergütung und Entgelt sind maßgebliche Entscheidungskriterien bei der Wahl des Arbeitgebers. Potentielle Bewerberinnen und Bewerber gehen mit entsprechenden Erwartungen in die Gehaltsverhandlungen. Mit unserer Beratung zum Thema Vergütung bereiten wir Sie optimal auf Gespräche mit in Frage kommenden Kandidatinnen und Kandidaten vor. Dank unseres Marktüberblicks verfügen Sie über eine realistische Einschätzung von Gehaltsansprüchen. Mit der Funktionsbewertung aus unserem Hause bieten Sie angehenden Fach- und Führungskräften in Ihrem Unternehmen eine transparente und faire Möglichkeit der Einordnung und Bewertung eigener Fähigkeiten. Mit der Zahlung eines fairen Grundgehalts plus einer variablen Erfolgskomponente steigern Sie die Attraktivität Ihres Unternehmens als Arbeitgeber und sorgen für ein positives Image in Fach- und Führungskreisen.

Unser Tipp: Möchten auch Sie für Ihr Unternehmen erfolgreich gute Fach- und Führungskräfte begeistern, so unterstützen Sie unsere erfahrenen Beraterinnen und Berater mit unserem etablierten Executive Search und Recruiting.

Gelungene Mitarbeiterbindung – Entgelt und Vergütung als Marktfaktor

Vor dem Hintergrund der Entwicklung qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum erfolgskritischen Faktor im Unternehmen sowie der Demografie, liegt das Credo unterdessen verstärkt auf einer intelligenten Mitarbeiterbindung. Gute Fach- und Führungskräfte haben ihren Preis, denn Sie sind ein entscheidender Faktor für den gesamten Unternehmenserfolg. Wir von Liebich & Partner wenden uns mit unserer Beratung deshalb in puncto Vergütung und Entgelt gezielt an die Geschäftsführung sowie Führungskräfte, da die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens maßgeblich von qualifizierten Führungskräften und der richtigen Mitarbeiterstruktur abhängt. Recruiting, Bindung und Personalentwicklung stehen dabei im Mittelpunkt.

Im Rahmen einer erfolgreichen Mitarbeiterbindung ist selbstverständlich die persönliche Wertschätzung das oberste Gebot, denn Wertschätzung und regelmäßige, persönliche Gespräche binden noch mehr als Geld! Doch das Gehalt und der Status zählen ebenfalls zu den entscheiden Faktoren in diesem Zusammenhang. Entgelt und Vergütung für Fach- und Führungskräfte stellen Hygienefaktoren, die über die Qualität der Personalzusammensetzung entscheiden. Ist die Höhe des Entgelts nachvollziehbar, wird als gerecht empfunden und passt in den Branchenvergleich, so steigt neben der Motivation auch die Identifikation mit dem eigenen Unternehmen.

Mit Liebich & Partner intelligent Gehaltsbänder gestalten

Entscheiden Sie sich für eine Beratung zum Thema Entgelt mit Liebich & Partner, so entscheiden Sie sich für Qualität, Erfahrung und Kreativität von einem engagierten Expertenteam aus renommiertem Hause. Unsere Beraterpersönlichkeiten unterstützen Sie kompetent mit gebündelten Kräften aus verschiedenen Bereichen, wie unter anderem der Betriebswirtschaft, der Personalentwicklung und der Psychologie. Jahrelange Erfahrung aus der Praxis der Führung und Personalführung unserer Expertinnen und Experten bietet für Sie die passende Grundlage, fruchtbare Gespräche zu führen, an bereichernden Coachings teilzunehmen und zielführende Impulse für die Strukturierung der Gehaltsbänder in Ihrem Unternehmen zu setzen.

Wünschen auch Sie sich eine andere Sichtweise bzw. Herangehensweise an das Thema Vergütung und Entgelt für Fach- und Führungskräfte, dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf und informieren Sie sich gerne in einem persönlichen Erstgespräch über unsere Strategie der Funktionsbewertung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Passende Antworten auf Ihre Fragen

Häufig gestellte Fragen zu unseren Angeboten, dem Beratungsprozess und unserer Arbeitsweise beantworten wir Ihnen hier.

Liebich & Partner konzipiert für die Praxis und begleitet Projekte bis zum Erfolg. Aus dem Zusammenwirken der Management- und Personalberatungsleistungen ergibt sich eine einzigartige Erfolgsdynamik sowie für den Kunden und ihre Projekte bzw. Mandate eine exzellente Ergebnisqualität auf der ganzen Klaviatur der Unternehmensberatung und des HR-Managements, ausgeführt durch Profis ihres Fachs. Individuell zusammengesetzte Teams bedienen die Bedarfe der Kunden treffsicher auf höchstem Niveau. Für die Arbeit sind nicht Schemata, sondern das konkrete Unternehmen und seine Situation maßgebend.

Kunden wie das renommierte Familienunternehmen Andreas Stihl AG & Co. KG in Baden-Württemberg oder die international agierende HOVAL Gruppe in Lichtenstein setzen seit vielen Jahren auf die Erfahrung von Liebich & Partner. Einen Auszug weiterer Kunden, die uns vertrauen, erhalten Sie hier. Falls Sie gezielt nach Referenzen oder Fallstudien einer bestimmten Branche oder einer Beratungsleistung suchen, sprechen Sie uns gerne direkt an.

Wir beraten Unternehmen des Mittelstands, des gehobenen Mittelstands, Großunternehmen mit nationalen als auch internationalen Strukturen.

Unsere Managementberatung beginnt klassischerweise mit der Analyse der strategischen Ausgangsposition, mündet in die Festlegung einer strategischen Zielposition nach Geschäftsfeldern, der Ableitung einer ganzheitlichen Unternehmensstrategie, welche wiederum die Grundlage für eine zukunftsfähige Unternehmensführung bildet.

Unser Executive Search Consulting gliedert sich in eine Bedarfsanalyse, die Identifikation und Direktansprache potenzieller Kandidatinnen und Kandidaten, die Auswahl, Gewinnung und Entscheidung sowie die nachhaltige Integration und Betreuung. Dank unserer breiten Expertise gelingt es uns, unser Beratungsangebot individuell auf den Kundenbedarf maßzuschneidern.

Liebich & Partner zählt zu den erfolgreichsten Adressen im Executive Search – rund um den Globus. Unser Executive Search Consulting läuft in mehreren Teilprozessen ab: von der Bedarfsanalyse, über die Identifikation, Auswahl, Gewinnung und erfolgreiche Integration im Unternehmen. Unser Ziel ist es, die besten Kandidatinnen und Kandidaten mit der passenden DNA fürs Unternehmen in jedem Zielland zu finden. Mit mehr als tausend erfolgreich besetzten Führungspositionen sind die Berater von Liebich & Partner Experten für nationales und internationales Headhunting. Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf. Danke für Ihr Vertrauen.

Haben Sie Fragen?

Wir schätzen den vertrauensvollen, persönlichen Kontakt. Nutzen Sie gerne das Kontaktformular oder den telefonischen Weg. Ihr Anliegen behandeln wir selbstverständlich diskret und vertraulich. Unsere Expertinnen und Experten freuen sich auf einen wertschätzenden Dialog auf Augenhöhe. Vielen Dank für Ihren Vertrauensvorschuss!

Spannendes zum Thema

Business Wissen

Kandidatengewinnung um jeden Preis?

Die Kandidaten geben die Richtung vor. Manche Unternehmen gehen darauf ein, andere nicht.

Presse

Scharr-Gruppe: Neues Personalentwicklungs-Programm

Erfolgreicher Einsatz neuer Instrumente der Personalplanung und -entwicklung.

Presse

Kündigungswelle: Neue Modelle der Mitarbeiterbindung gefragt

Unternehmen suchen nach neuen Konzepten, um ihre Mitarbeiter zu halten und neue zu gewinnen.

Magazin LuPe

LuPe 31

Wer hätte gedacht, dass wir mal in solche Turbulenzen geraten... Eine Hommage an die Mutigen im Wandel.

Presse

Bankensektor: Eine agile Transformation darf kein Selbstzweck sein

Schnelle Umsetzung digitaler Neuerungen oder organisationeller Umbau verlangt von Banken Agilität und Mindset.

Leistungen

New Work

Innovative Ansätze der Arbeitsgestaltung: Konzepte, Methoden und zukunftsweisende Begleitung bei der Integration