Business Wissen

Kandidatengewinnung um jeden Preis?

In Branchen mit angespannter Fachkräftesituation ist das Machtgefüge zwischen Stellenbewerbern und Unternehmen aus der Balance geraten. Die Kandidaten geben die Richtung vor – und oft auch Gehalt und Konditionen. Manche Unternehmen gehen darauf ein, andere nicht.

Sich treu bleiben

Ach, die gute alte Zeit: Anzeige schalten. Reichlich Bewerbungen erhalten. Den besten Kandidaten einstellen. Früher war die Personalsuche noch einfach. In Branchen mit Fachkräftemangel suchen sich heute umgekehrt die Kandidaten das Unternehmen aus. Zuweilen das Höchstbietende. Doch Gehalt ist nur ein Hygienefaktor: Es sollte stimmen, aber nicht ausschlaggebend sein. Entscheidend für eine erfolgreiche Stellenbesetzung bleibt die Passung zwischen Kompetenz und Aufgabe, zwischen Mensch und Unternehmen.

Weitere Inhalte

video-mediathek-online-forum-high-performance Michael Schuh Bettina Redl
  • Video
  • Führung & Unternehmenssteuerung

High Performance Culture für Teams, die Freude macht

Google untersuchte 180 Teams. Die Studie ergab, dass der wichtigste Faktor die psychologische Sicherheit ist. …

  • Presseartikel
  • Employer Branding

Richtig schön hier!

Arbeitgeberattraktivität in Zeiten des Big Quit. Marktakute Betrachtungsweise und Praxistipps im Fachartikel. …

bild-mediathek-integrierte-marktbearbeitung-woelbl
  • Video
  • Marketing & Kommunikation

Integrierte Marktbearbeitung

Inbound-Denken: Die Revolution im Vermarktungsprozess? Wie jedoch gelingt bedürfnisorientiertes Verkaufen und somit nach …