Business Wissen

Kandidatengewinnung um jeden Preis?

In Branchen mit angespannter Fachkräftesituation ist das Machtgefüge zwischen Stellenbewerbern und Unternehmen aus der Balance geraten. Die Kandidaten geben die Richtung vor – und oft auch Gehalt und Konditionen. Manche Unternehmen gehen darauf ein, andere nicht.

Sich treu bleiben

Ach, die gute alte Zeit: Anzeige schalten. Reichlich Bewerbungen erhalten. Den besten Kandidaten einstellen. Früher war die Personalsuche noch einfach. In Branchen mit Fachkräftemangel suchen sich heute umgekehrt die Kandidaten das Unternehmen aus. Zuweilen das Höchstbietende. Doch Gehalt ist nur ein Hygienefaktor: Es sollte stimmen, aber nicht ausschlaggebend sein. Entscheidend für eine erfolgreiche Stellenbesetzung bleibt die Passung zwischen Kompetenz und Aufgabe, zwischen Mensch und Unternehmen.

Verfasst von:

Nina Meyer
Vorstand, Partnerin, Personalberaterin
Liebich & Partner

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in aktiver Personalberatung und langjähriger internationaler Führungstätigkeit führt Nina Meyer ihre Mandate zielsicher zum Erfolg. Sie gewinnt professionell, mit …

Profil

Weitere Inhalte

video-mediathek-online-forum-high-performance Michael Schuh Bettina Redl
  • Video
  • Führung & Unternehmenssteuerung

Die beste Mitarbeiterbindungsstrategie in Zeiten knapper Budgets

Identifikation und Bindungsstrategien von Schlüsselpersonen im Unternehmen: Welche Lösungswege eignen sich konkret? …

MAESTRO-Die digitale Fuehrungskraft-Buchcover Dr. Thomas Gawron
  • Buch
  • Digitale Transformation

Die digitale Führungskraft

Erfolgreiche Mitarbeiterführung in der digitalen Transformation mit dem MAESTRO-Führungsansatz. …

Steuer- und Finanzratgeber 2023 Günter Walter Michael Schuh
  • Presseartikel
  • Personalentwicklung

Wer geht und wer bleibt?

Mitarbeitendenbindung neu denken. Die Führungskraft hat heutzutage den größten Einfluss. …