Der Chef von gestern wird zum agilen Leader
Führungskräfte stehen heute neuen Anforderungen gegenüber. Ihre bisherigen Erfolgsrezepte müssen angepasst werden.
Führungskräfte stehen vor einem spürbaren Wandel in der Mitarbeiterführung. Während sich die Generationenvielfalt der Mitarbeitenden zunehmend vergrößert, sehen sich Führungskräfte einer immer facettenreicheren Bandbreite an heterogenen Führungsmethoden gegenübergestellt.
Quick Check Ihrer Leadership Performance
Wie erfolgreich führen Sie Ihre Mitarbeitenden in der digitalen Transformation? Wie hoch ist Ihr aktueller Wirkungsgrad und wo liegen Ihre Entwicklungs-potenziale als Führungskraft?
Zum kostenfreien FragebogenAuf die wesentlichen Steuerungshebel und deren sinnvolles Zusammenspiel kommt es an. Das MAESTRO-Modell bietet Ihnen einen innovativen und ganzheitlichen Rahmen für moderne Mitarbeiterführung.
Als Führungskraft sind Sie gefragt, Ihre Mitarbeitenden zu motivieren. Wie Ihnen das gelingen kann, zeigen wir in unserem MAESTRO Modell, dessen Mehrwert in der Mitarbeiterführung sich in Zeiten der digitalen Transformation als besonders erfolgskritisch erweist.
Es ist der rote Faden durch neue Führungswelten! Dr. Thomas Gawron zählt zu den Wegbereitern der digitalen Unternehmens
Lesen1
Stellt Ihnen als Führungskraft insgesamt 9 Steuerungshebel Ihrer Mitarbeiterführung zur Verfügung und zeigt Ihnen, welche Stellschrauben Sie in Ihrem Führungshandeln haben.
2
Hilft Ihnen, die tägliche Motivation und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu steigern und damit ihre Mitarbeiterloyalität und -bindung deutlich zu verbessern.
3
Unterstützt Sie, auch Ihre Leistungsträger zu fördern, zu halten und an Sie und ihr Unternehmen zu binden.
4
Versetzt Sie in die Lage, die Talente Ihres Teams effektiv zu entwickeln und trifft damit auch die Erwartungshaltung vor allem Ihrer jüngeren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für die die eigene Kompetenzentwicklung besondere Priorität hat.
5
Macht Sie zum geschätzten Kompetenzmanager in der Mitarbeiterführung.
6
Befähigt Sie, die Rahmenbedingungen Ihrer Mitarbeiterführung zu erkennen und in Ihrem Führungsalltag aktiv zu gestalten.
7
Ermöglicht Ihnen, einen gesunden Mix aus Flexibilität und Stabilität bei den Performancezielen zu gewährleisten und sorgt auf diese Weise für nachweislich bessere Ergebnisse Ihres Teams.
8
Macht Sie als Führungskraft bei der Mitarbeiterführung entscheidungssicherer, stärker und für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter glaubwürdiger.
„Beschäftigen Sie sich ausführlich und professionell mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern! MAESTRO versorgt Sie mit allem relevanten Know-how, Tools, Methoden etc., die Sie in jeder der so wichtigen Disziplinen der Mitarbeiterführung brauchen. Sie erhalten mit MAESTRO einen klaren Kompass, aber auch die Freiheiten, um flexibel auf Führungssituationen reagieren zu können. Genau das brauchen Sie, um in der digitalen Transformation erfolgreich zu sein.“
MAESTRO legt sich als Rahmen über die heterogenen Realitäten der Mitarbeiterführung. Es bildet keinen Gegenentwurf zu SCRUM oder weiteren modernen Führungsmethoden, sondern vereint auf innovative Weise die Kernessenzen verschiedener Führungsmodelle unter einem Dach.
Mit MAESTRO werden Brücken über Verständnisdiskrepanzen gebaut, die aufgrund jahrzehntelanger Weiterentwicklungen in der Führung gewachsen sind. Beginnend mit dem klassischen Hierarchiesystem über Projekt- und Programmmanagement bis hin zur Agilisierung und Netzwerksteuerung hat sich das MAESTRO Modell zum Ziel gesetzt, das gegenseitige Verständnis unterschiedlicher Generationen an Führungskräften zusammen zu führen. Damit sich Mitarbeitende auch in Zukunft wieder enger mit ihrem Unternehmen identifizieren können, rückt der Mensch dank MAESTRO wieder verstärkt in den Mittelpunkt der Mitarbeiterführung. Hier wird das Hauptaugenmerk auf die verschiedenen Kompetenzen gelegt:
Anhand des MAESTRO Modells bekommen Führungskräfte einen umfassenden Überblick, wie sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen fühlen und ihre Rolle dort einschätzen. Der Mitarbeiterführung verleiht das MAESTRO Modell dadurch eine neue Ebene an Qualität.
Erfolgreiche Mitarbeiterführung in der digitalen Transformation mit dem MAESTRO-Führungsansatz.
LesenHäufig gestellte Fragen zu unseren Angeboten, dem Beratungsprozess und unserer Arbeitsweise beantworten wir Ihnen hier.
Liebich & Partner konzipiert für die Praxis und begleitet Projekte bis zum Erfolg. Aus dem Zusammenwirken der Management- und Personalberatungsleistungen ergibt sich eine einzigartige Erfolgsdynamik sowie für den Kunden und ihre Projekte bzw. Mandate eine exzellente Ergebnisqualität auf der ganzen Klaviatur der Unternehmensberatung und des HR-Managements, ausgeführt durch Profis ihres Fachs. Individuell zusammengesetzte Teams bedienen die Bedarfe der Kunden treffsicher auf höchstem Niveau. Für die Arbeit sind nicht Schemata, sondern das konkrete Unternehmen und seine Situation maßgebend.
Kunden wie das renommierte Familienunternehmen Andreas Stihl AG & Co. KG in Baden-Württemberg oder die international agierende HOVAL Gruppe in Lichtenstein setzen seit vielen Jahren auf die Erfahrung von Liebich & Partner. Einen Auszug weiterer Kunden, die uns vertrauen, erhalten Sie hier. Falls Sie gezielt nach Referenzen oder Fallstudien einer bestimmten Branche oder einer Beratungsleistung suchen, sprechen Sie uns gerne direkt an.
Wir beraten Unternehmen des Mittelstands, des gehobenen Mittelstands, Großunternehmen mit nationalen als auch internationalen Strukturen.
Unsere Managementberatung beginnt klassischerweise mit der Analyse der strategischen Ausgangsposition, mündet in die Festlegung einer strategischen Zielposition nach Geschäftsfeldern, der Ableitung einer ganzheitlichen Unternehmensstrategie, welche wiederum die Grundlage für eine zukunftsfähige Unternehmensführung bildet.
Unser Executive Search Consulting gliedert sich in eine Bedarfsanalyse, die Identifikation und Direktansprache potenzieller Kandidatinnen und Kandidaten, die Auswahl, Gewinnung und Entscheidung sowie die nachhaltige Integration und Betreuung. Dank unserer breiten Expertise gelingt es uns, unser Beratungsangebot individuell auf den Kundenbedarf maßzuschneidern.
Liebich & Partner zählt zu den erfolgreichsten Adressen im Executive Search – rund um den Globus. Unser Executive Search Consulting läuft in mehreren Teilprozessen ab: von der Bedarfsanalyse, über die Identifikation, Auswahl, Gewinnung und erfolgreiche Integration im Unternehmen. Unser Ziel ist es, die besten Kandidatinnen und Kandidaten mit der passenden DNA fürs Unternehmen in jedem Zielland zu finden. Mit mehr als tausend erfolgreich besetzten Führungspositionen sind die Berater von Liebich & Partner Experten für nationales und internationales Headhunting. Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf. Danke für Ihr Vertrauen.
Wenn Sie sich als Teil der digitalen Transformation sehen und Sie als Führungskraft im Bereich Modern Leadership weiter wachsen wollen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Nutzen Sie gerne das Kontaktformular oder den telefonischen Weg. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.