Bild für Video Überblick MAESTRO Modell Dr. Thomas Gawron Januar 2023
Business Wissen

Das MAESTRO-Führungsmodell: Beispiel Rahmenbedingungen

Auszug „Die 5 Felder Ihrer Führungssituation“: Die Rahmenbedingungen, unter denen ihre Führung stattfindet, flexibilisiert sich in der digitalen Transformation von Grund auf. Ehemals starre Rahmenbedingungen werden zum aktiven Gestaltungsfeld ihres Führungshandelns. MAESTRO zeigt Ihnen fünf Rahmenbedingungen, die sie in der digitalen Transformation aktiv gestalten sollen und sogar müssen… Videolaufzeit: 5 min

  • Fragebogen
  • Führung & Unternehmenssteuerung

Quick Check Ihrer Leadership Performance

Wie erfolgreich führen Sie Ihre Mitarbeitenden in der digitalen Transformation? Ihr "Quick Check Leadership Perfomance"!

Lesen

Über das MAESTRO-Führungsmodell

Dr. Thomas Gawron zählt zu den Wegbereitern der digitalen Unternehmenstransformation. Seit drei Jahrzehnten erreicht der Profi bahnbrechende Erfolge für Pioniermarkenunternehmen der Logistik-, IT-, TK- und Handelsbranche, denen er selbst geschäftsführend vorstand. Im Rahmen seiner Arbeit ist ihm aufgefallen, dass erfolgreiche Mitarbeiterführung in der digitalen Transformation auf ganz bestimmen Erfolgsfaktoren basiert und hat diese im MAESTRO-Führungsmodell abgebildet. Dr. Thomas Gawron entwickelte auf seiner ganzheitlichen digitalen Expertise damit einen klaren Kompass, der auch die wichtigen Freiheiten berücksichtigt, um flexibel auf Führungssituationen reagieren zu können. So werden Sie als Führungskraft in der digitalen Transformation deutlich erfolgreicher sein, als Sie es heute sind.

Letztlich entscheidend für eine gelingende digitale Transformation ist die Kompetenzentwicklung von Führungskräften und Teams sowie deren Einbinden in den Change Prozess.

Dr. Thomas Gawron
Managementberater Transformation, Führung
Liebich & Partner

Download

Verfasst von:

Dr. Thomas Gawron
Managementberater Transformation, Führung
Liebich & Partner

Dr. Thomas Gawron blickt auf eine 30-jährige Karriere als Führungskraft in renommierten DAX- und MDAX-Unternehmen zurück. Als Geschäftsführer eines führenden IT-Dienstleisters leitete er in seiner Funktion …

Profil

Weitere Inhalte

  • Checkliste
  • Reorganisation & Rightsizing

Krisenbewältigung: Sofortmaßnahmen

Zielführend ist es, strukturiert und sofort vorzugehen. Die wichtigsten Schritte haben wir für Sie zusammengefasst. …

Fachmagazin Titel Steuer- und Finanzratgeber Change Management Hilser Müller
  • Presseartikel
  • Transformation & Change Management

Change-Management – mehr als nur ein Schlagwort

Der Change muss sich für die Kultur des Unternehmens eignen, ohne zu überlasten, um erfolgreich sein zu können. …

  • Checkliste
  • Reorganisation & Rightsizing

Krise adäquat managen: Wo stehen wir als Unternehmen heute?

Es ist wichtig die neue Realität zu akzeptieren. Eine interne Bestandsaufnahme muss erfolgen. …