Titel der Presse Veröffentlichung in Aktuelle Technik 02.2023 Online-Plattform mit Dr. Thomas Gawron, Günter Walter
Business Wissen

Welche Fähigkeiten eine Führungskraft in der Industrie heute braucht

Führungskräfte in der Industrie stehen heute neuen Anforderungen gegenüber: Im Zuge der Digitalisierung kommt es zu immer kürzeren Produkt- und Prozesszyklen, die Ansprüche der Generation der Millennials verlangen nach einem neuen Führungsstil. Wertvolle Leistungsträger gilt es noch konsequenter als früher ans Unternehmen zu binden, leistungsfähige Teams gezielt zusammenzustellen und Projekte unter hohem Zeitdruck schnell und effektiv umzusetzen.

Die bisherigen Erfolgsrezepte der klassischen, hierarchischen Führung müssen sich an die neuen Gegebenheiten anpassen. Schwerpunkte verschieben sich. Der Chef von gestern wird zum agilen Leader. Er bleibt zwar Vorgesetzter, wird im Vergleich zu früher immer mehr zum Sparringspartner, Impulsgeber und Berater. Auf Augenhöhe zu den qualifizierten Mitarbeitern, die ihre neuen, größeren Handlungsspielräume im Sinne des Unternehmens nutzen.

Aufgaben der Führungskräfte verändern sich

Vorrangige Aufgabe der Führungskräfte in Industrieunternehmen ist es jetzt, Talente zu entwickeln, ein leistungsfähiges Team zusammenstellen, es zu motivieren und für den erfolgreichen Verlauf des Projektes zu sorgen. Das Ziel: Power und Spirit der eigenen Gruppe zu erhöhen und die Schwarmintelligenz von Teams zu nutzen. Genau darauf zielt die erfolgreiche Neuorganisation der IT-Führungsebene der Hoval-Gruppe, die zu den international renommierten Unternehmen für Heiz- und Raumklima-Lösungen gehört. „Trotz der Pandemie reorganisierten wir unsere Entscheidungsprozesse und verankerten Transparenz fest in unserer Teamkultur“, erklärt der IT-Leiter Michael Täschler. „Jeder Teamleiter erhielt mehr Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Das motiviert, erhöht die Zufriedenheit und bietet neue Möglichkeiten an Entwicklungsperspektiven. Zudem formt es das Team positiv und verbessert so die Zusammenarbeit.

Neue Skills entscheiden über Erfolg im Beruf

Neue Skills sind also gefragt und häufig scheitern Führungskräfte auch daran. Waren früher vor allem die reine Fachkompetenz gepaart mit Branchenerfahrung ausschlaggebend, um eine Führungsrolle adäquat auszufüllen, so ist heutzutage eine ganze Bandbreite an neuen zusätzlichen Skills wichtig. Eine deutlich gewachsene Rolle in der agilen, sich schnell verändernden Arbeitswelt spielen Kompetenzen im Bereich der Soft-Skills…

Weitere Themen im Fachartikel

Analytisches Denken und Mut zur Entscheidungsfreude
Logisches Denken, Ergebnisorientierung und Risikotoleranz
Hohe Interaktion- und Kooperationsfähigkeit
Hohe Flexibilität, Lern- und Hilfsbereitschaft

Lesen Sie alle Details im Fachartikel! Dieser ist erschienen im Fachportal "Aktuelle Technik", Februar 2023, der Vogel Communications Group AG. Die Autoren sind Dr. Thomas Gawron, Managementberater Digitale Unternehmenstransformation, Leadership-Trainer & Coach sowie Günter Walter, Vorstand, Partner, Personalberater der Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG.

Über die Autoren

  • Dr. Thomas Gawron zählt zu den Wegbereitern der digitalen Unternehmenstransformation. Seit drei Jahrzehnten erreicht der Profi bahnbrechende Erfolge für Pioniermarkenunternehmen der Logistik-, IT-, TK- und Handelsbranche, denen er selbst geschäftsführend vorstand. Der erfahrene Unternehmenslenker transformiert Menschen und Organisationen konsequent ­­und nachhaltig in die digitale Neuzeit – ambitioniert und erreichbar.
  • Insgesamt hat Günter Walter bislang in seiner Beratungskarriere 150 Führungskräfte-Positionen passend und langfristig für Unternehmen und Organisationen besetzt. Der Profi zählt zu den Erfolgsgaranten im Executive Search. Mit den durch ihn gewonnenen Leistungsträgerinnen und -trägern haben seine Mandanten nachweislich Erfolg und Zukunft gesichert.

Verfasst von:

Dr. Thomas Gawron
Managementberater Transformation, Führung
Liebich & Partner

Dr. Thomas Gawron blickt auf eine 30-jährige Karriere als Führungskraft in renommierten DAX- und MDAX-Unternehmen zurück. Als Geschäftsführer eines führenden IT-Dienstleisters leitete er in seiner Funktion …

Profil

Günter Walter
Partner, Personalberater, Executive Search
Liebich & Partner

Insgesamt hat Günter Walter in seiner Beratungskarriere mehr als 250 Führungskräfte-Positionen passend und langfristig für Unternehmen und Organisationen besetzt. Der Profi zählt zu den Erfolgsgaranten …

Profil

Weitere Inhalte

video-ffu-frankreich-verkaufen-2021
  • Video
  • Internationaler Vertrieb

In Frankreich verkaufen – aber wie?

Experten-Diskussion zur erfolgreichen Vertriebsarbeit im französischen Markt. Pro & Contra verschiedener Vertriebswege …

lp-lupe-26-kernkompetenzen-nm-mr-de
  • Expertenbeitrag
  • Internationaler Vertrieb

Heute hier, morgen da

Ist ein guter Vertriebsmitarbeiter grenzüberschreitend erfolgreich? So einfach funktioniert internationaler Vertrieb …

  • Video
  • Marketing & Kommunikation

Aufzeichnung des Webinars „Mit Kommunikation die Krise steuern“

Erfolgreiche Führungskräfte beweisen in der Krise, dass sie nicht nur führen können, sondern auch den Willen dazu haben! …