Ob Innovation, Nachhaltigkeit oder Kundenorientierung – gelebte Kultur ist die unmittelbare Folge unternehmerischen Wirkens mit weitreichenden Konsequenzen auf das gesamte Ökosystem einer Organisation. Positive unternehmerische Handlungen bewirken eine attraktive Unternehmenskultur und sorgen dafür, dass das Unternehmen zukunftsfähig bleibt. Im Gegensatz dazu erzeugt negatives unternehmerisches Tun eine abschreckende Unternehmenskultur mit entsprechend schlechten Chancen für die Zukunft.
In den 2000er Jahren beschäftigten sich nur wenige Organisationen mit ihrer Unternehmenskultur. Heutzutage führen veränderte Marktvoraussetzungen, gepaart mit den Herausforderungen der Megatrends, wie Individualisierung und Demokratisierung sowie der gesellschaftlichen Wandel dazu, dass das Thema „Kultur in Unternehmen“ in aller Munde ist. Wie sich allerdings die eigene Unternehmenskultur erfolgreich optimieren lässt, darüber herrscht oftmals wenig Klarheit. Anstatt in eine Kulturtransformation mit ganzheitlichem Ansatz investieren Unternehmen in einzelne wirkungslose Instrumente. Wie lässt sich dieser Veränderungsprozess so gestalten, dass er auch die gewünschten Ziele erzielen kann?
Themen | Zeitgemäße Unternehmenskultur |
Schrittweise zur wirkungsvollen Kulturtransformation | |
Alignment – die Durchdringung im Unternehmen über alle Führungsebenen | |
Unternehmenskultur der Zukunft | |
Wertvolle Kontrollfragen zur Kulturentwicklung | |
GROßES FACH-INTERVIEW |
Die Inhalte sind spannend für alle Verantwortungstragende mit Personalverantwortung, wie Geschäftsführung und Führungskräfte, Personalleitung und Mitarbeitende in den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung, Mitarbeiterbindung.
Holen Sie sich Ihr Exemplar!
Grundlegende Fragen zu Ressourcen und Machbarkeiten im Unternehmen sollten am Anfang gestellt werden. …
Der Change muss sich für die Kultur des Unternehmens eignen, ohne zu überlasten, um erfolgreich sein zu können. …
Experten-Runde zum Thema Trennung in Frankreich und der erfolgreichen Nachfolge in heutigen Zeiten. …