„Corona und Change“ ist eine branchenübergreifende Online-Befragung des Schweizer Consumer-Insights-Instituts deeptrue im Auftrag der Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG. Daran haben 150 Führungskräfte der ersten und zweiten Führungsebene aus Deutschland und der Schweiz im Dezember 2021 teilgenommen.
Die Folgen der Pandemie sind für Unternehmen weiterhin deutlich spürbar. Fast die Hälfte der Befragten sieht eine Erholung frühestens ab 2023 in Sicht. Damit verbunden ist ein erhöhter Transformationsbedarf in den Unternehmen. Jedoch fällt es jeder vierten Organisation schwer, ihre Mitarbeiter in diese Veränderungsprozesse einzubinden.
Unternehmensstrategien, Geschäfts- und Erlösmodelle sowie Organisationsstrukturen an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen, ist seit jeher Kernaufgabe jeder Unternehmensführung. Corona hat dieser Aufgabe aber eine Dimension dramatischer Dringlichkeit verliehen und für viele Unternehmen Change zur Pflicht gemacht. Um die Zukunft zu gewinnen, muss Change nun zum stetigen und kreativen Programm, zur Kür, werden.
Lesen Sie sich in die Details der Kurzstudie und holen Sie sich Ihr kostenfreies Exemplar der Studienergebnisse inklusive Experten-Résumé!
Experten-Diskussion zur erfolgreichen Vertriebsarbeit im französischen Markt. Pro & Contra verschiedener Vertriebswege …
Mitarbeitendenbindung neu denken. Die Führungskraft hat heutzutage den größten Einfluss. …
Spannend für alle, die in ihrem etablierten Geschäft (noch) offen von Inspiration profitieren wollen. …