Damit die Übergabe an die nächste Generation gelingt, bedarf es einer bewusst frühzeitigen Gestaltung der Rahmenbedingungen und einer entschlossenen Steuerung dieses Veränderungsprozesses, um das eigene „Lebenswerk“ zu sichern. Unabhängig des Alters sollte die Nachfolgeplanung im Unternehmen jederzeit verfügbar sein, empfiehlt die Stiftung Familienunternehmen. Diese sei als dynamischer Prozess anzulegen, der die sich wandelnde konkrete Familien- und Unternehmenssituation berücksichtigt. In der Realität sieht es leider meist anders aus. Der Nachfolgeprozess wird selten proaktiv vorangetrieben.
Die erfahrenen und erfolgreichen Experten der Rechts-, Unternehmens- und Personalberatung zeigen im Leitfaden auf, wie Sie Ihre Unternehmensnachfolge rechtssicher und wirtschaftlich gestalten. Der Inhalt des Leitfadens ist in Kooperation der renommierten Rechtsanwaltskanzlei SchindhelmPfisterer und Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & unserer Unternehmens- und Personalberatung, der Liebich & Partner AG, entstanden.
Rolf Pfisterer, Geschäftsführender Gesellschafter, Rechtsanwalt und Mitgründer, SchindhelmPfisterer & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH |
Axel Preuß, Axel Preuß, Geschäftsführender Gesellschafter, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, SchindhelmPfisterer & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH |
Rouven Ketzer, Rechtsanwalt, LL.B., Wirtschafts- und Gesellschaftsrechtsrecht, SchindhelmPfisterer und Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH |
Steffen Hilser, Vorstand, Partner, Unternehmensberater, Liebich & Partner Management & Personalberatung AG |
Günter Walter, Vorstand, Partner, Personalberater, Liebich & Partner Management & Personalberatung AG |
Wilfried Bantle, Aufsichtsrat, Unternehmensberater, Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG |
Mit praxisnaher Checkliste: Die wichtigsten Fragen zur eigenen Unternehmensnachfolge! Spannende Inhalte für UnternehmensinhaberInnen, GesellschafterInnen, Familienmitglieder von Unternehmerfamilien und "externe" Persönlichkeiten, die eine Unternehmensnachfolge anstreben.
Holen Sie sich Ihr Exemplar!
Die Studie zeigt einen erhöhten Transformationsbedarf in den Unternehmen an. Befragung 21/2022 von 150 Führungskräften. …
Leitfaden zum wertschätzenden Offboarding mit Checkliste und Experten-Interview für Unternehmen in Trennungsphasen. …
Die Kandidaten geben die Richtung vor. Manche Unternehmen gehen darauf ein, andere nicht. …