Wie erfolgreich führen Sie Ihre Mitarbeitenden in der digitalen Transformation? Wie hoch ist Ihr aktueller Wirkungsgrad und wo liegen Ihre Entwicklungspotenziale als Führungskraft? Unabhängig davon, ob sie noch in starren Hierarchien arbeiten, ob sie in Projekten oder Programmen führen, ob sie Teams im agilen Umfeld steuern oder vielleicht sogar bereits in sogenannten Kollaborationsplattformen unterwegs sind: Ihre Mitarbeiterführung wird vor völlig neue Herausforderungen gestellt und muss sich mehr denn je in der Praxis bewähren.
Stellen Sie Ihre Führungsqualitäten mutig auf den Prüfstand und erfahren Sie, wie fit Sie für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung in der digitalen Transformation sind. Unser kostenfreier „Quick Check Leadership Performance“ liefert Ihnen ein sofortiges Ergebnis – fundiert und diskret.
Für einen schnellen Einblick in Ihren aktuellen Wirkungsgrad und Ihre Entwicklungspotenziale als Führungskraft:
Der Leadership-Performance Quick Check ist in der vorliegenden Excel-Beta-Version unser neu entwickelter, ab sofort auch online-verfügbarer Einstieg in das erfolgreiche MAESTRO-Führungsmodell von Dr. Thomas Gawron.
Das MAESTRO-Führungsmodell gibt Führungskräften einen klaren Kompass, aber auch die notwendigen Freiheiten, um flexibel auf ihre neuen Führungsherausforderungen reagieren zu können. Das Modell zeigt Ihnen Ihre persönlichen, erfolgskritischen Handlungsfelder der Mitarbeiterführung auf und ermöglich die Ableitung zielsicherer Lösungen in der Praxis.
Erfolgreiche Mitarbeiterführung in der digitalen Transformation mit dem MAESTRO-Führungsansatz.
LesenSpannend für alle, die in ihrem etablierten Geschäft (noch) offen von Inspiration profitieren wollen. …
Leistungs- und Potenzialträger sind und bleiben der Erfolgsfaktor Nummer eins in jeder Organisation. …
Das klassische Führungsmodell hat im IT-Umfeld ausgedient, gefragt ist ein kooperativer Führungsstil. …