lp-lupe-19-macher-an-die-macht-sh-de
Business Wissen

Renaissance der Macher

Technologien, Märkte und Mitarbeiter verändern sich. In den Führungsetagen von Unternehmen kommen Technokraten an ihre Grenzen. Ein Plädoyer für Manager mit Macherqualitäten.

Macher an die Macht

Die Welt wird komplexer, volatiler, unberechenbarer. Es gibt immer weniger Regeln, auf die man sich verlassen und immer mehr Möglichkeiten, zwischen denen man wählen kann. Die Folgen von Entscheidungen sind unüberschaubar. Kennzahlen geben nur noch vermeintlich Sicherheit. Und es wird weiter an der Geschwindigkeit gedreht. Schwierige Zeiten für Manager. Es reicht nicht mehr, Unternehmen zu verwalten, man muss in den Märkten agieren…

Verfasst von:

Steffen Hilser
Vorstand, Partner, Managementberater
Liebich & Partner

Der umsetzungsorientierte Strategieberater Steffen Hilser gewinnt die Menschen im Unternehmen für Lösungswege und erreicht ihre Bereitschaft Veränderungen zuzulassen. So kann er den entscheidenden Fortschritt mit …

Profil

Weitere Inhalte

lp-lupe-29-tick-tack-leben-mr-gw-de
  • Expertenbeitrag
  • Agile Management Methoden

Man lebt nur einmal

Zeitumstellung in den Führungsetagen. Bislang unterschieden Führungskräfte in der Regel zwischen viel Arbeitszeit und …

video-mediathek-online-forum-high-performance Michael Schuh Bettina Redl
  • Video
  • Führung & Unternehmenssteuerung

Die beste Mitarbeiterbindungsstrategie in Zeiten knapper Budgets

Identifikation und Bindungsstrategien von Schlüsselpersonen im Unternehmen: Welche Lösungswege eignen sich konkret? …

lp-lupe-18-reintegration-mr-de
  • Expertenbeitrag
  • International

Einmal Ausland hin und zurück

Sprachkurse, interkulturelle Trainings, Look-an-See-Trips etc. Wenn Unternehmen Mitarbeiter ins Ausland entsenden, legen …