Nicht erst seit der Covid-Krise oder dem Ukraine-Krieg und den enormen Kostensteigerungen, die daraus resultieren, ist der unternehmensinterne Arbeitsmarkt in Bewegung geraten. Auch Lieferausfälle und insbesondere Technologie-Sprünge veranlassen Unternehmen immer öfter sich von Mitarbeitenden zu trennen oder Kündigungen auszusprechen.
Vertrauensbasiert und mit praxiserfahrenen Beraterinnen und Beratern zeigen wir Ihnen Lösungswege auf, Ihr Unternehmen zukunftsorientiert auszurichten. Suchen Sie den offenen Dialog mit uns. Das Einhalten der Diskretion ist für uns selbstverständlich.
Art | Individuelles Impuls-Gespräch in vertraulichem Rahmen |
Dauer | 60 bis 120 Minuten, in Abstimmung mit Ihnen |
Vorteile | Persönlicher Austausch mit Experten, Gewinnung von Best Practise und Marktwissen, Diskussion erster möglicher Ansätze und Lösungswege für ein Personalabbauprojekt bzw. Ihre Trennung von Mitarbeitenden |
Termin | Individuell zu vereinbaren |
Ort | Online-Termin via MS-Teams oder persönlich in unseren Räumlichkeiten in Baden-Baden bzw. bei Ihnen |
Kosten | Für Sie kostenfrei, unverbindlich |
Gaby Doll
Partnerin, Outplacementberaterin, Karrierecoach
Liebich & Partner
Als Profi für Outplacement- und Karriereberatung entwickelt Gaby Doll zeitnah und zielsicher mit ihren Mandanten passende Lösungen und Karriereperspektiven. Seit fast zehn Jahren coacht die …
ProfilJörg Kraft
Partner, Outplacementberater, Karrierecoach
Liebich & Partner
Jörg Kraft ist ein erfahrener und professioneller Outplacement- und Karriereberater mit hoher Erfolgsquote. Seit über zehn Jahren begleitet er zielgerichtet Top-Manager, Führungs- und Fachkräfte in …
ProfilWenn Sie mögen, geben Sie uns gerne erste Informationen mit. Vielen Dank für Ihren Vertrauensvorschuss.
Experten-Runde: Praxisbeispiele und Lösungsansätze zur erfolgreichen Vertriebsarbeit im französischen Markt.
In 30 Minuten neue Führungswelten verstehen & direkt Performance verbessern
Ein spannender Praxisbericht für Gründer, Innovationsbegeisterte und Visionäre. Vom knappen Budget zum validen Geschäftsmodell. Gründer Niklas Etzel teilt seine Erfolgsgeheimnisse.