Experten Statement · 29. Juli 2020

Unternehmerisch Führen bedeutet innovativ Führen

Leistung Change Management
Wie Innovation dazu dient unternehmerisch zu führen, kollaborativ zu arbeiten und gute Ergebnisse zu erzielen.

Viele Unternehmen sind in den vergangenen Jahren erfolgreich geworden, da sie eine klare Strategie hatten. Eine Strategie, die auf Prognosen, Planung und darauf aufbauenden Entscheidungen basierte, war der maßgebliche Erfolgspfeiler erfolgreicher Unternehmen. Die Zukunft eines Unternehmens (oder auch die persönliche Karrierelaufbahn) welche stringent auf den Gesetzen dieser Systematik aufsetzte, führte zum Erfolg.

Besonders deutlich ist in den letzten Wochen zu spüren wie „Unplanbarkeit“ und Unsicherheit über die Zukunft die tägliche Grundlage geworden ist, auf der wir alle handeln und entscheiden. Planungen für das nächste Quartal werden auf einmal zu Wahrsagerei, ganz zu Schweigen von einem strategischen 5-Jahres Plan. Was ist das innovative Produkt, der effizientere Prozess, das Gewisse etwas, das mich von der Konkurrenz absetzt und zukunftsfähig macht? Mit den Worten eines Geschäftsführers: „Wir haben unsere Kristallkugel verloren“.

Was Führungskräfte jetzt brauchen sind innovative Ansätze in der Art und Weise zu führen. Die Fortsetzung und den gesamten Artikel erhalten Sie auf Anfrage. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf einen offenen Dialog und fachlichen Austausch auf Augenhöhe.

Verfasst von: Bettina Redl

Weitere Artikel

International · 1. Juni 2022

Monika Borgers, Executive Director, talks about her motivations and expectations

Now the group is returning to its previous format.

Fachbeitrag · 4. Oktober 2022

Handlungsstrategien in volatilen Zeiten

Was man tut und wie man sich entscheidet, ist beeinflusst von der eigenen Historie, dem über die Jahre erlangten Wissen.

Experten Statement · 6. März 2019

Warum soll jemand gerade in Ihr Unternehmen wechseln?

Die Zukunftsfähigkeit Ihres Geschäftsmodells spielt eine entscheidende Rolle für das Unternehmensimage.