lp-lupe-15-der-schlaeft-schon-wieder-na-de
Business Wissen

Der schläft schon wieder

Äpfel für alle. Ruheräume fürs Power-Napping. Server, die abgeschaltet werden, damit Mitarbeiter nach Dienstschluss nicht von E-Mails belästigt werden. Die Maßnahmen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement sind vielfältig. Und sie zahlen sich aus. Vorausgesetzt, die Basis im Unternehmen stimmt: der Umgang miteinander.

Kraft schöpfen.

Für die einen ist es ein Marketingthema bei der Suche nach Arbeitskräften, die anderen wollen Fehlzeiten reduzieren oder die Leistungskraft ihrer Mitarbeiter erhalten, wieder andere empfinden Fürsorgepflicht gegenüber den Beschäftigten. Egal aus welchen Gründen die Entscheidung für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) fällt, letztlich geht es darum, über die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Motivation der Mitarbeiter die Vitalität des Unternehmens zu sichern. Eine Rechnung, die aufgeht: Das Kosten-Nutzen-Verhältnis des BGMs liegt zwischen 1:3 und 1:6 (Quelle: IGA-Report 16)…

Weitere Inhalte

Titel Fachmagazin Lebenswerke Interim Management Martin Roth
  • Presseartikel
  • Interim Management

Hochqualifizierte Macher auf Zeit

Von der Anfrage bis zur Vorstellung geeigneter Profile dauert es in der Regel 48 bis 72 Stunden. …

lp-lupe-18-reintegration-mr-de
  • Expertenbeitrag
  • International

Einmal Ausland hin und zurück

Sprachkurse, interkulturelle Trainings, Look-an-See-Trips etc. Wenn Unternehmen Mitarbeiter ins Ausland entsenden, legen …

2023 Leitfaden Unternehmensstrategie Zukunft von Steffen Hilser, Dr. Thomas Gawron, Wilfried Bantle
  • Leitfaden
  • Strategie

Nachhaltige Unternehmensstrategien geben Klarheit

Wie begegnet man den veränderten äußeren Einflüssen und orchestriert diese gleichzeitig von Vorteil fürs Unternehmen? …