Kraft schöpfen.
Für die einen ist es ein Marketingthema bei der Suche nach Arbeitskräften, die anderen wollen Fehlzeiten reduzieren oder die Leistungskraft ihrer Mitarbeiter erhalten, wieder andere empfinden Fürsorgepflicht gegenüber den Beschäftigten. Egal aus welchen Gründen die Entscheidung für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) fällt, letztlich geht es darum, über die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Motivation der Mitarbeiter die Vitalität des Unternehmens zu sichern. Eine Rechnung, die aufgeht: Das Kosten-Nutzen-Verhältnis des BGMs liegt zwischen 1:3 und 1:6 (Quelle: IGA-Report 16)…
Verfasst von:


Norbert Albert
Managementberater, Trainer & Coach
Liebich & Partner
Norbert Albert gehört zu den Pionieren der Changeberatung. Er prägt als Diplom-Sozialpädagoge, Managementtrainer, Berater und Coach die Menschen positiv mit empathischer und klarer Mediation und …
Profil