lp-lupe-15-der-schlaeft-schon-wieder-na-de
Business Wissen

Der schläft schon wieder

Äpfel für alle. Ruheräume fürs Power-Napping. Server, die abgeschaltet werden, damit Mitarbeiter nach Dienstschluss nicht von E-Mails belästigt werden. Die Maßnahmen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement sind vielfältig. Und sie zahlen sich aus. Vorausgesetzt, die Basis im Unternehmen stimmt: der Umgang miteinander.

Kraft schöpfen.

Für die einen ist es ein Marketingthema bei der Suche nach Arbeitskräften, die anderen wollen Fehlzeiten reduzieren oder die Leistungskraft ihrer Mitarbeiter erhalten, wieder andere empfinden Fürsorgepflicht gegenüber den Beschäftigten. Egal aus welchen Gründen die Entscheidung für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) fällt, letztlich geht es darum, über die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Motivation der Mitarbeiter die Vitalität des Unternehmens zu sichern. Eine Rechnung, die aufgeht: Das Kosten-Nutzen-Verhältnis des BGMs liegt zwischen 1:3 und 1:6 (Quelle: IGA-Report 16)…

Verfasst von:

Norbert Albert
Managementberater, Trainer & Coach
Liebich & Partner

Norbert Albert gehört zu den Pionieren der Changeberatung. Er prägt als Diplom-Sozialpädagoge, Managementtrainer, Berater und Coach die Menschen positiv mit empathischer und klarer Mediation und …

Profil

Weitere Inhalte

FFU Mediathek Aufzeichnungn Kündigung und Recruiting
  • Video
  • Internationaler Vertrieb

Auf und davon – Kündigung und Recruiting in Frankreich

Experten-Runde zum Thema Trennung in Frankreich und der erfolgreichen Nachfolge in heutigen Zeiten. …

  • Checkliste
  • Reorganisation & Rightsizing

Krisenbewältigung: Sofortmaßnahmen

Zielführend ist es, strukturiert und sofort vorzugehen. Die wichtigsten Schritte haben wir für Sie zusammengefasst. …

Titel Checkliste Stellenprofile der Zukunft Günter Walter
  • Checkliste
  • Mitarbeiter-Portfolio

Checkliste: Stellenprofile der Zukunft

Damit Ihre Nachfolgen und Neubesetzungen mit Spitzenkräften heute erfolgreich sind. …