lp-lupe-32-titel-vorneweg-am-arbeitsmarkt-br
Business Wissen

Vorneweg am Arbeitsmarkt: Anziehungskraft wie Google & Co.

Geht es darum, junge Talente zu gewinnen, sind internationale Unternehmen wie Google & Co. anderen Arbeitgebern voraus. Sie haben etwas, was vielen fehlt: Wahre Anziehungskraft. Wie im richtigen Leben, kommt sie von innen. Die Unternehmen sind sich ihrer Identität, dem Mittel- und Ausgangspunkt ihres Handelns bewusst. Sie wissen in Anlehnung an Simon Sinekis Golden Circle, „warum“ sie tun, was sie tun. Sie haben eine Mission.

Manche Führungskräfte stört, dass junge Talente auch unabhängig vom Unternehmen vorankommen wollen. Bettina Redl, MBA und Dipl.-Betriebswirtin (DHBW), empfiehlt einen Perspektivwechsel. Die Frage heißt nicht „Was, wenn wir viel in diesen Mitarbeiter investieren und er geht?“, sondern “Was, wenn wir es nicht tun und er bleibt?

Bettina Redl
Managementberaterin mit Fokus auf Innovation & Menschen in der Arbeitswelt
Liebich & Partner

Verfasst von:

Bettina Redl
Managementberaterin mit Fokus auf Innovation & Menschen in der Arbeitswelt
Liebich & Partner

Seit 2020 ist Bettina Redl Partnerin bei Liebich & Partner. Sie unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Innovationsstrategien, Produkt- und Prozessinnovationen sowie der …

Profil

Weitere Inhalte

Titel der Presse Veröffentlichung in Aktuelle Technik 02.2023 Online-Plattform mit Dr. Thomas Gawron, Günter Walter
  • Presseartikel
  • Führung & Unternehmenssteuerung

Welche Fähigkeiten eine Führungskraft in der Industrie heute braucht

Umfangreiche Fachkenntnisse reichen für eine Führungskraft in der Industrie heutzutage nicht mehr aus. Welche sind das? …

lp-lupe-25-cross-check-wb-de
  • Expertenbeitrag
  • Digitale Transformation

Ziel Zukunft

Geschwindigkeit ist faszinierend. Vorausgesetzt, man verliert sein Ziel nicht aus den Augen. Ist man sich da nicht mehr …

  • Video
  • Strategie

Aufzeichnung des Webinars „Strategisch Agieren: über Grenzen hinweg“

International unterwegs in der Krise. Risiko, oder große Chance? Was tun in der aktuellen Gemengenlage? …