Business Wissen

Zwischen Prozessorientierung und Agilität

Während die EU-Wirtschaft 2021, im zweiten Coronajahr, um 5,3 Prozent gewachsen ist, erreicht Deutschland 2,7 Prozent (Angaben der EU-Kommission bzw. des Bundeswirtschaftsministeriums). Im letzten Quartal 2021 schrumpfte die deutsche Wirtschaftsleistung sogar um 0,7 Prozent*. Liegt das auch am deutschen Umgang mit Unvorhergesehenem? Ein Gespräch darüber, ob und wie Unternehmen sich – zwischen Prozessorientierung und Agilität – einen Vorsprung erhalten oder erarbeiten können.

Zwischen Prozessorientierung und Agilität einen Vorsprung erhalten

LuPe: Made in Germany genießt weltweit hervorragenden Ruf. Doch ist Deutschland noch vorneweg?

Jan Burghardt: Ich habe den Eindruck, die Welt überholt Deutschland gerade links und rechts. Statt uns auf den Erfolgen der Vergangenheit auszuruhen, sollten wir dringend den Blick nach vorne richten und aufholen.

Hendrik Saur: Die Offenheit für Neues, für Innovation scheint teilweise verlorengegangen zu sein. In unserem Rückstand bei der Digitalisierung, beim Ausbau Erneuerbarer Energien oder in der Coronapandemie zeigt sich aber auch unser Hang zu Bürokratismus und Überregulierung. Während unsere Nachbarländer sagen, wir machen jetzt einfach mal, sind wir noch am Überlegen, wie.

Nina Meyer: Das macht Deutschland langsamer, auch wenn das Ergebnis perfekter ist. Nehmen wir die Coronaimpfung: Ziel war, möglichst schnell viele Menschen zu immunisieren. Bei uns in Frankreich dürfen daher Apotheker schon seit März 2021 impfen, und sei es im Hinterzimmer. In Deutschland ist das erst seit Februar 2022, also 11 Monate später, unter hohen räumlichen Auflagen erlaubt. Diese Tendenz, alles vorab bis ins kleinste Detail perfekt zu planen, findet sich auch in deutschen Unternehmen wieder.

(…)

Weitere Inhalte

bild-mediathek-integrierte-marktbearbeitung-woelbl
  • Video
  • Marketing & Kommunikation

Integrierte Marktbearbeitung

Inbound-Denken: Die Revolution im Vermarktungsprozess? Wie jedoch gelingt bedürfnisorientiertes Verkaufen und somit nach …

video-ffu-frankreich-verkaufen-2021
  • Video
  • Internationaler Vertrieb

In Frankreich verkaufen – aber wie?

Experten-Diskussion zur erfolgreichen Vertriebsarbeit im französischen Markt. Pro & Contra verschiedener Vertriebswege …

lp-lupe-21-veraenderung-bottom-up-bottom-down-gw-de
  • Expertenbeitrag
  • Transformation & Change Management

Veränderung bottom-up und top-down

Es steht in jedem Beziehungsratgeber: Bei Problemen hilft miteinander sprechen. In deutschen Unternehmen sieht man das …