Agiles Projektmanagement
Komplexe Herausforderungen erfordern multidimensionale Lösungsansätze: Agilität und Steuerung in kurzen Zyklen.
Zu schnell verändern sich die Marktgegebenheiten und zu schwierig gestaltet es sich oft, als Unternehmen in gleichem Tempo zu agieren und zu reagieren. Und dennoch ist schnelles wirtschaftliches Handeln von größter Bedeutung, um sich maßgebliche Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Genau hier stellt die Scrum Methode Lösungen bereit, die sowohl die Effizienz von Arbeitsabläufen steigern als auch bestimmte Standards in der Qualität setzen. Welches Vorgehen sich bei der Scrum Methode als erfolgreich erweist und wie auch Sie Scrum erfolgreich in Ihrem Unternehmen etablieren, erfahren Sie von unseren Expertinnen und Experten von Liebich & Partner.
Seit bereits über 25 Jahren hat sich die Scrum Methode als erfolgsversprechendes Verfahren bewährt. Sie setzt nicht erst am Problem an, sondern analysiert die Wurzel und damit die Strukturen, die Probleme überhaupt erst entstehen lassen.
Scrum ist dabei weniger als standardisierbare Schablone, sondern mehr als Framework zu verstehen, das zielführende Prinzipien vorstellt und ausgewählte Gesichtspunkte zur Orientierung in den Fokus rückt.
1
Wir helfen Ihnen dabei, mit dem Scrum Verfahren eine klare Verteilung von Rollen und Verantwortungen zu schaffen, sodass jeder einzelne Akteur genau weiß, was in seinen Aufgabenbereich fällt.
2
Daraus ergeben sich klar strukturierte Arbeitsabläufe, die schneller und effizienter funktionieren.
3
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der Scrum Methode das Ausformulieren der Ziele und den Erfolg der einzelnen Aufgaben in den Fokus stellen und so ein neues und vor allem einheitliches Verständnis dafür schaffen, wie und in welcher Qualität Aufgaben zu erledigen sind.
4
Dafür lenken wir Ihren Blick auf die Relevanz von besonders transparenter Kommunikation und einem regelmäßigen Austausch aller an der Aufgabe Beteiligten.
5
So lernen Sie mit uns, wie Sie funktionierende Prozesse beibehalten und stabilisieren können und gleichzeitig flexibel und anpassungsfähig bleiben.
6
Da die Scrum Methode unter anderem die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden und Stakeholder besonders fokussiert, initiieren Sie kundenorientierte Maßnahmen, Projekte und Produkte.
7
Für Ihren nachhaltigen unternehmerischen Erfolg sehen wir von standardisierten Beratungsleistungen ab und setzen auf individuelle und abgestimmte Unterstützung zur Etablierung von agilen Arbeitsweisen in Ihrem Unternehmen.
8
Wir vermitteln nicht nur die Grundzüge der Scrum Methode, sondern auch das nötige Mindset für langfristig erfolgreiches agiles Arbeiten.
9
Wir selbst nutzen agile Methoden zur Strategieerarbeitung, Produktentwicklung sowie zu Teamarbeit und -entwicklung und bekennen so unser Vertrauen in die agilen Prinzipien.
Als praxiserfahrene Beraterinnen und Berater wissen um den Erfolg der optimalen Rollenverteilung von Product Owner, Entwicklungsteam und Scrum Master und sind vertraut mit den Möglichkeiten, die sich durch die Sprints und Meetings der Scrum Methode ergeben. Unser Wissen geben wir gerne an Sie weiter und begleiten Sie auch auf unkonventionellen Wegen.
Lassen Sie uns einen Ideenaustausch auf Augenhöhe führen. Mit uns qualifizieren Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Scrum Methode oder weiteren Methoden für mehr Agilität, wie z.B. Design-Thinking (später verlinken). Für wertvolle Impulse und eine Beratung, die der Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens zugutekommt, treten Sie gerne jederzeit mit uns in Kontakt.
Wir schätzen den vertrauensvollen, persönlichen Kontakt. Nutzen Sie gerne das Kontaktformular oder den telefonischen Weg. Ihr Anliegen behandeln wir selbstverständlich diskret und vertraulich. Unsere Expertinnen und Experten freuen sich auf einen wertschätzenden Dialog auf Augenhöhe. Vielen Dank für Ihren Vertrauensvorschuss!