Strategie-Talk: Das richtige tun, wenn’s drauf ankommt!
Das richtige zu tun, wenn es darauf ankommt ist das Management- und Führungsprinzip der Stunde: Die 4-Wochen-Strategie
Die Märkte werden immer vielfältiger und unberechenbarer. Politische Entscheidungen, wirtschaftliche Veränderungen und technische Entwicklungen wirken sich permanent auf jedes Unternehmen aus. So kann es vorkommen, dass neue Gesetze beispielsweise die Unternehmensprozesse gefährden, wodurch Absatzzahlen sinken und die finanzielle Stabilität gefährdet wird.
Um diesen Risiken vorzubeugen, ist es für moderne Betriebe unerlässlich, mithilfe einer kompetenten Unternehmensberatung ein proaktives Risikomanagement zu etablieren. Denn nicht nur Führungskräfte, sondern auch Stakeholder wie Investorinnen und Investoren, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Instanzen, die das Unternehmen finanziell unterstützen, sind auf ein transparentes und offen kommuniziertes Risikomanagement zur Früherkennung von Bedrohungen angewiesen.
Die Beraterinnen und Berater von Liebich & Partner unterstützen Ihr Unternehmen dabei, mit einem kompetenten und umsetzungsorientierten Risikomanagement-Consulting drohende Schwierigkeiten zukunftsorientiert zu bewältigen. Durch unsere langjährige Erfahrung und unser ausgezeichnetes Marktwissen erkennen wir bereits im Voraus Risiken für Ihren Betrieb und können diese minimieren.
Das Ziel der Unternehmensberatung für Risikomanagement ist die Etablierung eines Frühwarn- und Überwachungssystems, das Risiken und Bedrohungen rechtzeitig wahrnimmt und Gegenmaßnahmen ermöglicht. Da der Gesetzgeber darüber hinaus eine sinnvolle und nachvollziehbare Management-Strategie für jedes Unternehmen rechtlich vorschreibt, erfüllen wir mit unserer Unternehmensberatung „Risikomanagement“ in dieser Hinsicht einen unternehmenssichernden als auch gesetzlichen Auftrag.
Wenn Sie die Unternehmensberatung „Risikomanagement“ von Liebich & Partner in Anspruch nehmen, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
Unsere Unternehmensberatung „Risikomanagement“ besteht aus mehreren Schritten. Zunächst analysieren wir gemeinsam mit allen Beteiligten die Situation Ihres Unternehmens im Ganzen. Wo liegen Ihre Stärken und Schwächen? Wie gut funktioniert die interne Informationsweiterleitung? Verfügen die Führungskräfte über Kenntnisse zur Risikoanalyse und -bewertung und gibt es entsprechende Tools? Wie steht es um die Aufgabenverteilung und Organisation in Ihrem Unternehmen? Welche potenziellen Gefahren ergeben sich durch Mitwettbewerber, Marktentwicklungen, Produktentwicklungen oder rechtliche Vorgaben? Darüber hinaus achten wir bei unserer Risikomanagement-Unternehmensberatung auf die Analyse weiterer potenzieller Störfaktoren im internationalen Bereich, die sich auf Kundenbedürfnisse und Produktionsbedingungen sowie Ihre Liquidität auswirken könnten. Diese Informationen bilden die Basis, um durch unsere Unternehmensberatung das Risikomanagement für Ihr Unternehmen zu konzipieren bzw. zu modifizieren. Im letzten Schritt begleiten unsere Beraterinnen und Berater Ihre Teams bei der Umsetzung und erfolgreichen Etablierung des Risikomanagements.
Die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen hängt maßgeblich von der Fähigkeit der Geschäftsleitung ab, Risiken zu erkennen, zu bewerten und angemessen auf diese reagieren zu können. Doch oftmals ist es schwierig, alle Eventualitäten sowie Einflussfaktoren im Blick zu behalten. Vor allem bei expandierenden Unternehmen, die über Ländergrenzen hinweg ihre Produkte und Dienstleistungen anbieten, können rechtliche und wirtschaftliche Bestimmungen leicht übersehen werden.
Durch unsere langjährige Erfahrung haben wir von Liebich & Partner tiefgreifendes Wissen über rechtliche Vorgaben, das Marktgeschehen und die Wettbewerbssituation. Zusätzlich erkennen wir durch unsere Tätigkeit als Management- und Personalberatung für Unternehmen die Zusammenhänge zwischen betriebsinternen Abläufen und äußeren Störfaktoren. Gemeinsam mit Ihnen finden wir im Rahmen der Unternehmensberatung „Risikomanagement“ heraus, welchen ökonomischen, technischen und gesetzlichen Risiken Ihr Unternehmen ausgesetzt ist und entwickeln ein Konzept, um diese zu minimieren.
Haben Sie noch Fragen zu unserer Unternehmensberatung „Risikomanagement“? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Häufig gestellte Fragen zu unseren Angeboten, dem Beratungsprozess und unserer Arbeitsweise beantworten wir Ihnen hier.
Liebich & Partner konzipiert für die Praxis und begleitet Projekte bis zum Erfolg. Aus dem Zusammenwirken der Management- und Personalberatungsleistungen ergibt sich eine einzigartige Erfolgsdynamik sowie für den Kunden und ihre Projekte bzw. Mandate eine exzellente Ergebnisqualität auf der ganzen Klaviatur der Unternehmensberatung und des HR-Managements, ausgeführt durch Profis ihres Fachs. Individuell zusammengesetzte Teams bedienen die Bedarfe der Kunden treffsicher auf höchstem Niveau. Für die Arbeit sind nicht Schemata, sondern das konkrete Unternehmen und seine Situation maßgebend.
Kunden wie das renommierte Familienunternehmen Andreas Stihl AG & Co. KG in Baden-Württemberg oder die international agierende HOVAL Gruppe in Lichtenstein setzen seit vielen Jahren auf die Erfahrung von Liebich & Partner. Einen Auszug weiterer Kunden, die uns vertrauen, erhalten Sie hier. Falls Sie gezielt nach Referenzen oder Fallstudien einer bestimmten Branche oder einer Beratungsleistung suchen, sprechen Sie uns gerne direkt an.
Wir beraten Unternehmen des Mittelstands, des gehobenen Mittelstands, Großunternehmen mit nationalen als auch internationalen Strukturen.
Unsere Managementberatung beginnt klassischerweise mit der Analyse der strategischen Ausgangsposition, mündet in die Festlegung einer strategischen Zielposition nach Geschäftsfeldern, der Ableitung einer ganzheitlichen Unternehmensstrategie, welche wiederum die Grundlage für eine zukunftsfähige Unternehmensführung bildet.
Unser Executive Search Consulting gliedert sich in eine Bedarfsanalyse, die Identifikation und Direktansprache potenzieller Kandidatinnen und Kandidaten, die Auswahl, Gewinnung und Entscheidung sowie die nachhaltige Integration und Betreuung. Dank unserer breiten Expertise gelingt es uns, unser Beratungsangebot individuell auf den Kundenbedarf maßzuschneidern.
Liebich & Partner zählt zu den erfolgreichsten Adressen im Executive Search – rund um den Globus. Unser Executive Search Consulting läuft in mehreren Teilprozessen ab: von der Bedarfsanalyse, über die Identifikation, Auswahl, Gewinnung und erfolgreiche Integration im Unternehmen. Unser Ziel ist es, die besten Kandidatinnen und Kandidaten mit der passenden DNA fürs Unternehmen in jedem Zielland zu finden. Mit mehr als tausend erfolgreich besetzten Führungspositionen sind die Berater von Liebich & Partner Experten für nationales und internationales Headhunting. Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf. Danke für Ihr Vertrauen.
Wir schätzen den vertrauensvollen, persönlichen Kontakt. Nutzen Sie gerne das Kontaktformular oder den telefonischen Weg. Ihr Anliegen behandeln wir selbstverständlich diskret und vertraulich. Unsere Expertinnen und Experten freuen sich auf einen wertschätzenden Dialog auf Augenhöhe. Vielen Dank für Ihren Vertrauensvorschuss!