lp-lupe-23-abc-de
Business Wissen

ABC

Begriffserläuterungen rund um die Digitalisierung und Anforderungen an die Unternehmensführung von A bis Z.

Beispielhafter Auszug

  • Agil: Bedeutet, gut zu sein, wenn es drauf ankommt. Das gelingt nur, wenn man die Gegenwart im Griff hat, sodass die Zukunftsarbeit nicht dem täglichen Kümmereraufwand zum Opfer fällt. ( Angst vor Veränderung)
  • Bauchgefühl: Ist und bleibt ein Erfolgsfaktor. Moderne Algorithmen steigern verbunden mit Intuition die Qualität von Entscheidungen um ein Vielfaches.
  • Querdenker: Helfen Unternehmen aus gewohnten Bahnen auszubrechen. Nicht zu verwechseln mit Quertreibern und Querulanten.
  • Smart Data: Raus aus dem Datenfriedhof. Um gesammelte Big Data in nutzbare Smart Data zu verwandeln, muss man sie auf ihre Bedeutung hin analysieren und auswerten. Dazu benötigt man nicht nur die richtigen Keywords, sondern auch den Kontext der Daten, der oft durch den Speicherort definiert ist. Intelligente Tools, die mit semantischen
  • Technologien arbeiten, können das. In ihnen liegt die Zukunft. (Big Data, Prognoseverfahren)
  • Z…

Weitere Inhalte

video-ffu-frankreich-verkaufen-2021
  • Video
  • Internationaler Vertrieb

In Frankreich verkaufen – aber wie?

Experten-Diskussion zur erfolgreichen Vertriebsarbeit im französischen Markt. Pro & Contra verschiedener Vertriebswege …

Titel Checkliste Unternehmensnachfolge 2023 SchindhlmPfisterer Kooperation
  • Checkliste
  • Unternehmensnachfolge

Checkliste Unternehmensnachfolge

Eine erfolgreiche Nachfolgeplanung ist als dynamischer Prozess anzulegen. Die wichtigsten Fragen! …

  • Presseartikel
  • Employer Branding

Richtig schön hier!

Arbeitgeberattraktivität in Zeiten des Big Quit. Marktakute Betrachtungsweise und Praxistipps im Fachartikel. …