lp-lupe-18-reintegration-mr-de
Business Wissen

Einmal Ausland hin und zurück

Sprachkurse, interkulturelle Trainings, Look-an-See-Trips etc. Wenn Unternehmen Mitarbeiter ins Ausland entsenden, legen sie sich ins Zeug. Was viele vernachlässigen: Wer abfährt kommt auch wieder zurück.

Reintegration

Anderes Land, andere Kultur, anderer Lebensstandard, andere Position und andere Freiheiten. Expatriates und ihre Familien erleben den beruflichen Auslandsaufenthalt oft als eine »abgefahrene« Zeit. Kehren sie nach ein bis fünf Jahren in die heimische Normalität zurück, macht sich erfahrungsgemäß Ernüchterung breit.

Nichts ist mehr, wie es mal war. Unternehmen und Abläufe haben sich weiterentwickelt, das Management hat gewechselt oder frühere Kollegen sind nicht mehr vor Ort. In Weltanschauung und kultureller Erfahrung hat man sich zudem selbst verändert. Nicht selten empfindet auch die Familie die Rückkehr in den deutschen Alltag als Schock…

Verfasst von:

Dr. Matthias Rode
Partner, Internationaler Headhunter & Chairman AGILIUM Worldwide Executive Search Group
Liebich & Partner

Dr. Matthias Rode ist ein erfolgreicher, internationaler Headhunter mit umfassender Erfahrung bei der Besetzung unternehmenskritischer Positionen. Mehr als die Hälfte seiner Stellenbesetzungen haben einen internationalen …

Profil

Weitere Inhalte

  • Presseartikel
  • Interim Management

Fachkräftemangel: nachhaltiges Interim-Management als Lösungsinstrument

Ein wichtiges und flexibles Arbeitszeitmodell, um Personalengpässe zeitnah und hoch qualifiziert abzufedern. …

Titel Checkliste Die 8 Gamechanger im ERP-Projekt
  • Checkliste
  • Transformation & Change Management

Die 8 Gamechanger im ERP-Projekt

Worauf sollten Sie schon bei Ihrer Planung achten, damit Ihre umfassende ERP-Einführung ein voller Erfolg werden kann? …

Titel der Presse Veröffentlichung in Aktuelle Technik 02.2023 Online-Plattform mit Dr. Thomas Gawron, Günter Walter
  • Presseartikel
  • Führung & Unternehmenssteuerung

Welche Fähigkeiten eine Führungskraft in der Industrie heute braucht

Umfangreiche Fachkenntnisse reichen für eine Führungskraft in der Industrie heutzutage nicht mehr aus. Welche sind das? …