lp-lupe-25-denkpause-mr-jk-de
Business Wissen

Mitarbeiter von morgen

Schon klar, es gibt gerade viel zu tun. Die Auftragsbücher sind voll, obendrauf kommen oft Internationalisierungs-, Reorganisations- oder Digitalisierungsprojekte. Dennoch führt kein Weg an der Frage vorbei: Hmm …, haben wir eigentlich noch die richtigen Mitarbeiter?

Denkpause

Unternehmen entwickeln sich. Durch die Digitalisierung allerdings anders als gewohnt. Künftig wird man nicht einfach mehr oder weniger Mitarbeiter benötigen, sondern immer öfter auch solche mit, im Vergleich zu heute, anderer Qualifikation. Und – die Digitalisierung dynamisiert die Welt – diese Qualifikationsanforderungen werden sich laufend ändern. Höchste Zeit, dass Führungskräfte innehalten, um sich über ihre Mitarbeiter von morgen klar zu werden…

Verfasst von:

Dr. Matthias Rode
Partner, Internationaler Headhunter & Chairman AGILIUM Worldwide Executive Search Group
Liebich & Partner

Dr. Matthias Rode ist ein erfolgreicher, internationaler Headhunter mit umfassender Erfahrung bei der Besetzung unternehmenskritischer Positionen. Mehr als die Hälfte seiner Stellenbesetzungen haben einen internationalen …

Profil

Jörg Kraft
Partner, Outplacementberater, Karrierecoach
Liebich & Partner

Jörg Kraft ist ein erfahrener und professioneller Outplacement- und Karriereberater mit hoher Erfolgsquote. Seit über zehn Jahren begleitet er zielgerichtet Top-Manager, Führungs- und Fachkräfte in …

Profil

Weitere Inhalte

Steuer- und Finanzratgeber 2023 Günter Walter Michael Schuh
  • Presseartikel
  • Personalentwicklung

Wer geht und wer bleibt?

Mitarbeitendenbindung neu denken. Die Führungskraft hat heutzutage den größten Einfluss. …

  • Checkliste
  • Prozessmanagement

Wo können KI-Tools Aufgaben übernehmen?

Um die Arbeit in der Praxis mit KI erfolgreich zu machen, braucht es ein individuelles Konzept. …

Fachmagazin Titel Steuer- und Finanzratgeber Change Management Hilser Müller
  • Presseartikel
  • Transformation & Change Management

Change-Management – mehr als nur ein Schlagwort

Der Change muss sich für die Kultur des Unternehmens eignen, ohne zu überlasten, um erfolgreich sein zu können. …