LuPe 33

„What´s next“

Es gab eine Zeit, in der man den Eindruck gewinnen konnte, es reicht, den Erfolg zu verwalten. Das war schon immer ein Trugschluss. Die aktuell unberechenbare Situation in Wirtschaft und Gesellschaft macht deutlich, dass es beim Erfolg um das Gestalten geht. Wo Technokraten und langfristige Pläne versagen, braucht es Menschen und Ideen.

Zukunft unbekannt. Wer und was bringt Unternehmen jetzt weiter?

Liebe Leserinnen und Leser,

In Umbruchzeiten sind Führungskräfte gefragt, die sowohl den Mut haben, neue Wege zu gehen, als auch den Anspruch, gemeinsam etwas zu bewegen. Persönlichkeiten, die Orientierung geben, Freiraum lassen und denen die Mitarbeitenden zu Recht vertrauen. Denn nur dann werden sie dem Unternehmen auf seinem Weg in die Zukunft folgen – was auch immer als nächste Herausforderung kommt.

Machen wir uns an die Arbeit.

Ihr Steffen Hilser

Weitere Ausgaben

LuPe Titel 28 mutig mittig
Lupe 28

„mutig mittig“

Kennen Sie den heißen Stuhl? Da sitzt einer mitten in einer Gruppe auf einem Stuhl und alle im Kreis drum herum dürfen …

titel lupe 24 Ich
LuPe 24

„Ich“

Internet of Things, Industrie 4.0, Algorithmen, Big Data – das sind allgegenwärtige Schlagworte der Stunde. Da könnte …

titel lupe 04 leistung
LuPe 04

„Leistung!“

Die Zeichen stehen mehr denn je auf Vielbeschäftigung, dennoch ist Nachdenken erlaubt: sind die Vielbeschäftigten …