LuPe 33

„What´s next“

Es gab eine Zeit, in der man den Eindruck gewinnen konnte, es reicht, den Erfolg zu verwalten. Das war schon immer ein Trugschluss. Die aktuell unberechenbare Situation in Wirtschaft und Gesellschaft macht deutlich, dass es beim Erfolg um das Gestalten geht. Wo Technokraten und langfristige Pläne versagen, braucht es Menschen und Ideen.

Zukunft unbekannt. Wer und was bringt Unternehmen jetzt weiter?

Liebe Leserinnen und Leser,

In Umbruchzeiten sind Führungskräfte gefragt, die sowohl den Mut haben, neue Wege zu gehen, als auch den Anspruch, gemeinsam etwas zu bewegen. Persönlichkeiten, die Orientierung geben, Freiraum lassen und denen die Mitarbeitenden zu Recht vertrauen. Denn nur dann werden sie dem Unternehmen auf seinem Weg in die Zukunft folgen – was auch immer als nächste Herausforderung kommt.

Machen wir uns an die Arbeit.

Ihr Steffen Hilser

Weitere Ausgaben

titel lupe 07 hr fernsicht
LuPe 07

„HR Fernsicht“

Wir wagen den Blick von oben in die Zukunft: HR-Fernsicht! Nicht als phantastisches, realitätsfremdes Nachdenken gedacht …

titel lupe 26 Kern
LuPe 26

„Kern“

An apple a day ... keeps the doctor away. Während das Sprichwort die gesunden Folgen des Obstessens beleuchtet, wollen …

titel lupe 22 maßlos
LuPe 22

„maßlos“

Auf die Frage "Ist das normal?" lautet die Antwort immer öfter: Nein. An allen Ecken und Enden bröckeln bislang gültige …