Klimawandel, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Fachkräftemangel – die Landtechnik muss sich ständig verändern. Die Berater Norbert Albert und Dr. Jan Burghardt sehen in Veränderungen Potenziale und Chancen, wenn Unternehmen sie strukturiert und ganzheitlich angehen.
Grundsätzlich ist die Gefahr, zu scheitern, bei Veränderungsprozessen, sogenannten Change-Prozessen, groß. Heute geht man davon aus, dass 60 bis 70 Prozent dieser Transformationen nicht erfolgreich realisiert werden können. Viele Unternehmen machen hier auch den Fehler, auf Zeit spielen zu wollen. Doch je länger sie Veränderungen aufschieben, desto schwieriger wird es, sie aktiv anzugehen und erfolgreich umzusetzen. Schließlich treten Veränderungen nun einmal auf, sie lassen sich gerade in der aktuellen VUCA-Welt — einer Welt, die durch Flüchtigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit geprägt ist — nicht mehr umgehen oder gar vermeiden. Auch von Seiten der Politik wird Transformation eingefordert: Politische Reformkonzepte wie der Green Deal der EU mit der Farm-to-Fork-Strategie und ihren anspruchsvollen Reduktionszielen für landwirtschaftliche Emissionen bis 2030 weisen den Unternehmen der Agrartechnik eine deutliche Vorreiterrolle zu. Um den Wandel für die eigene Organisation und die Menschen erfolgreich zu gestalten, hilft es, Erfolgs- und Fehlermuster treffsicher zu erkennen und gemeinsam eine nachhaltige strategische Ausrichtung zu entwickeln. Ausschlaggebend dabei ist, wie die vielfach herausgeforderten Unternehmen der Agrartechnikbranche den Change praktikabel umsetzen.
Eigene Ressourcen realistisch einschätzen |
Der erste Schritt: Analyse des Ist-Zustands |
Verschiedene Phasen des Change-Prozesses |
Bausteine für einen erfolgreichen Prozess |
Fachartikel mit Checkliste: Sechs Punkte für erfolgreiche Change-Prozesse! Dieser Fachartikel zum Thema Change Management ist erschienen in der Fachzeitschrift AGRARTECHNIK im Mai 2023, dem auflagenstärksten Magazin des Maschinenhandels und OEM-Bereichs. Herausgeber: DLV – Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH.
Wie erfolgreich führen Sie Ihre Mitarbeitenden in der digitalen Transformation? Ihr "Quick Check Leadership Perfomance"! …
Dafür bedarf es einer bewusst frühzeitigen Gestaltung der Rahmenbedingungen und einer entschlossenen Steuerung. …
Die Nachfrage an erfahrenen internationalen Fach- und Führungskräften steigt ständig. Was zum Erfolg führt. …