Business Wissen

Brauchen die Generationen YZ eine andere Führung?

Eine Frage, zwei Meinungen. Die Debatebattle ist eröffnet. In loser Folge verhandeln wir in diesem Format Themen, die uns beschäftigen. Eine Einladung zum Diskurs mit offenem Ausgang. Jede Antwort steht für sich.

Komplexität lässt sich nicht wegreden. Zwei Dinge helfen, mit ihr umzugehen: Automatisierung in Prozessen auf der einen und Vertrauen in die Menschen auf der anderen Seite. „Charismatisches Loslassen“ ist für Norbert Wölbl, Dipl.-Sportjournalist, daher eine entscheidende Führungsqualität.

Norbert Wölbl
Partner, Managementberater Strategie & Markt, Key Note Speaker
Liebich & Partner

Ob als Offizier, Gründer, Geschäftsführer oder Berater – Dr. Gerald Müller hat auf allen bisherigen Lebensstationen einen Satz als allgemein gültig erlebt, den er als Oberpfälzer Schulbub beim Schafkopf kennengelernt hat und der auch bei der Führung von Menschen leitend ist: „Durchs Reden kumma d’Leit zsamm“.

Dr. Gerald Müller
Partner, Management- und Personalberater
Liebich & Partner

Sagen auch Sie uns Ihre Meinung

Direkt über unser Kontaktformular. Vielen Dank – wir freuen uns auf einen offenen Erfahrungsaustausch und Dialog mit Ihnen!

 

 

Weitere Inhalte

lp-lupe-26-kernaufgabe-hr-management-gw-sh-de
  • Expertenbeitrag
  • Personalentwicklung

Keiner mehr da!

Unternehmen stehen vor der Herausforderung Digitalisierung und vor einem Problem: Woher die Mitarbeiter nehmen …

lp-lupe-29-tick-tack-leben-mr-gw-de
  • Expertenbeitrag
  • Agile Management Methoden

Man lebt nur einmal

Zeitumstellung in den Führungsetagen. Bislang unterschieden Führungskräfte in der Regel zwischen viel Arbeitszeit und …

lp-lupe-18-reintegration-mr-de
  • Expertenbeitrag
  • International

Einmal Ausland hin und zurück

Sprachkurse, interkulturelle Trainings, Look-an-See-Trips etc. Wenn Unternehmen Mitarbeiter ins Ausland entsenden, legen …