Die Bauwirtschaft steht auch in diesem Jahr vor erheblichen Herausforderungen. Laut dem Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) bleibt die Nachfrage nach Bauleistungen hinter dem Investitionsbedarf zurück. Eine schwache Auftragslage präge das Geschäftsklima, und 2025 könnte das fünfte Jahr in Folge mit realen Umsatzverlusten werden. Viele Bauunternehmen sehen sich gezwungen, vermehrt Kündigungen auszusprechen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Alternativ müssen sie personelle Umstrukturierungen vornehmen, da neue Kompetenzanforderungen entstehen. Beispielsweise werden vermehrt Fachkräfte für digitale Bauplanung (BIM) oder nachhaltiges Bauen gesucht, während klassische Aufgabenbereiche an Bedeutung verlieren.
Professionelles Trennungsmanagement wird für Bauunternehmen essenziell, um Kündigungen fair zu gestalten und die Arbeitgebermarke zu schützen. Warum wertschätzende Kommunikation und gute Vorbereitung entscheidend sind, erläutern Gaby Doll und Jörg Kraft. Sie sind Partner, Outplacementberater und Karrierecoaches unserer Unternehmensberatung.
Dieser Artikel ist im B_I baumagazin 01+02/2025 erschienen. Holen Sie sich Ihr kostenfreies Exemplar!
Personelle Umstrukturierung |
Faire und wertschätzende Kommunikation |
Bedeutung von Bewertungsportalen und Social Media |
Führungskräfte oft unzureichend geschult |
Detaillierte Vorbereitung des Gesprächs |
Kündigung persönlich und vor Ort |
Gaby Doll
Partnerin, Outplacementberaterin, Karrierecoach
Liebich & Partner
Als Profi für Outplacement- und Karriereberatung entwickelt Gaby Doll zeitnah und zielsicher mit ihren Mandanten passende Lösungen und Karriereperspektiven. Seit fast zehn Jahren coacht die …
ProfilJörg Kraft
Partner, Outplacementberater, Karrierecoach
Liebich & Partner
Jörg Kraft ist ein erfahrener und professioneller Outplacement- und Karriereberater mit hoher Erfolgsquote. Seit über zehn Jahren begleitet er zielgerichtet Top-Manager, Führungs- und Fachkräfte in …
ProfilLeitfaden zum erfolgreichen Change Management und Change Prozesse, mit praxisnahen Checklisten sowie Experteninterviews. …
Dafür bedarf es einer bewusst frühzeitigen Gestaltung der Rahmenbedingungen und einer entschlossenen Steuerung. …
Zielführend ist es, strukturiert und sofort vorzugehen. Die wichtigsten Schritte haben wir für Sie zusammengefasst. …