Business Wissen

Neue Führungsrealitäten: Bin ich gut?

Bisher steuerten Führungskräfte in stabilen, hierarchischen Strukturen und das typischerweise aufgrund ihrer fachlichen Überlegenheit. Das reicht heute nicht mehr aus, um erfolgreich zu führen. Denn durch die fortschreitende digitale Transformation, mit der steigender Marktdruck, sinkende Kundenloyalität und hohe Dynamik einhergehen, haben sich verschiedene neue Führungsrealitäten entwickelt. Ihr Ziel: Der wachsenden Komplexität gerecht werden und an Geschwindigkeit gewinnen.

Erschwerenderweise ersetzen diese Realitäten nicht die bisherige Führungsumgebung, sondern kommen als Parallelwelten hinzu. Je nach Situation werden Mitarbeitende heute mal in hierarchischen Organisationsstrukturen, mal hierarchieunabhängig in Projekten, mal mit hoher Eigenverantwortlichkeit in agilen Teams oder in auf Freiwilligkeit basierenden Netzwerken geführt. Da ihre klassische disziplinarische Macht in dieser Reihung abnimmt, muss die Führungskraft mit einem klaren roten Faden in ihrem Führungsverhalten begeistern. Denn sonst wird das permanente Hin und Her zwischen den Führungsumgebungen für alle verwirrend.

Die fachliche Expertise, die ein Unternehmen zum Überleben braucht, erfordert in der digitalen Neuzeit das Mitsprechen vieler Spezialisten. Führen bedeutet nach Dr. Thomas Gawron, das Wissen und das Know-how aller Beteiligten im Unternehmen im Sinne bestmöglicher Kundenlösungen zu managen.

Dr. Thomas Gawron
Managementberater Transformation, Führung
Liebich & Partner

Verfasst von:

Dr. Thomas Gawron
Managementberater Transformation, Führung
Liebich & Partner

Dr. Thomas Gawron blickt auf eine 30-jährige Karriere als Führungskraft in renommierten DAX- und MDAX-Unternehmen zurück. Als Geschäftsführer eines führenden IT-Dienstleisters leitete er in seiner Funktion …

Profil

Weitere Inhalte

  • Video
  • Strategie

Aufzeichnung des Webinars „Strategisch Agieren: über Grenzen hinweg“

International unterwegs in der Krise. Risiko, oder große Chance? Was tun in der aktuellen Gemengenlage? …

lp-lupe-26-kernkompetenzen-nm-mr-de
  • Expertenbeitrag
  • Internationaler Vertrieb

Heute hier, morgen da

Ist ein guter Vertriebsmitarbeiter grenzüberschreitend erfolgreich? So einfach funktioniert internationaler Vertrieb …

Titel Checkliste Stellenprofile der Zukunft Günter Walter
  • Checkliste
  • Mitarbeiter-Portfolio

Checkliste: Stellenprofile der Zukunft

Damit Ihre Nachfolgen und Neubesetzungen mit Spitzenkräften heute erfolgreich sind. …